23.12.2014 Aufrufe

Glossar zur Kritik der politischen Ökonomie

edition babbelClub 7

edition babbelClub 7

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diagramme. Anhang D.<br />

Diagramm 1 D·1<br />

Kapital. Bestandteile.<br />

Mehrwertrate und Profitrate. Variationen.<br />

Diagramm 2 D·2<br />

Auswirkung <strong>der</strong> Umschlagszeit<br />

auf die Größe des Kapitalvorschusses.<br />

Diagramm 3 D·3<br />

Arbeitsperioden und Umschlagsperioden.<br />

Diagramm 4 D·4<br />

Arbeitsperiode gleich Zirkulationsperiode.<br />

Diagramm 5 D·5<br />

Kapital. Arbeitszeitverlängerung,<br />

Wachstum und Arbeitslosigkeit.<br />

Diagramm 6 D·6<br />

Kapital. Arbeitszeitverlängerung,<br />

Stundenlohnverfahren.<br />

Diagramm 7 D·7<br />

Kapital. Arbeitszeitverlängerung,<br />

Rentenverfahren.<br />

Diagramm 8 D·8<br />

Kapital. Höhere Arbeitsproduktivität,<br />

Wachstum und Arbeitslosigkeit.<br />

Organische Zusammensetzung nicht<br />

berücksichtigt.<br />

Diagramm 9 D·9<br />

Kapital. Höhere Arbeitsproduktivität,<br />

Wachstum und Arbeitslosigkeit.<br />

Organische Zusammensetzung<br />

berücksichtigt. Stundenlohnverfahren.<br />

Diagramm 10 (Tabelle) D·10<br />

Mehrwertrate. Profitrate. Masse und<br />

organische Zusammensetzung des Kapitals.<br />

Reguläre relative Entwicklung. Tendenzen.<br />

Zahlen in Tabellen.<br />

Diagramm 10 D·11<br />

Mehrwertrate. Profitrate. Masse und<br />

organische Zusammensetzung des Kapitals.<br />

Theoretisch vereinfachte relative Entwicklung.<br />

Diagramm 11 D·12<br />

Die Akkumulation. Relation von<br />

Produktions- und Konsumtionsmitteln.<br />

Relative Zunahme <strong>der</strong> Produktmasse.<br />

Diagramm 12 D·13<br />

Arbeiterzahl, Produktmasse und<br />

pro-Kopf-Jahresproduktion. 1950—2005.<br />

Diagramm 13 (Tabelle) D·14<br />

Chemische Industrie und Kraftfahrzeugbau.<br />

2005—2011. Umrechnungen. Tabellen.<br />

Diagramm 13 D·15<br />

Chemische Industrie und Kraftfahrzeugbau.<br />

2005—2011. Umrechnungen.<br />

Diagramm 14 D·16<br />

Bruttolohnentwicklung relativ zum Umsatz.<br />

Arbeitszeit. 2005—2011. Tabellen.<br />

Diagramm 14 D·17<br />

Bruttolohnentwicklung relativ zum Umsatz.<br />

Arbeitszeit. 2005—2011.<br />

Diagramm 15 (Tabelle) D·18<br />

Schwankungen bei <strong>der</strong> Interpretation <strong>der</strong><br />

Zahlen. 2005—2011. Tabellen.<br />

Diagramm 15 D·19<br />

Schwankungen bei <strong>der</strong> Interpretation <strong>der</strong><br />

Zahlen. 2005—2011. Tabelle 1.<br />

Bei gleichem Profit steigt die Mehrwertrate<br />

bei fallendem Lohn.<br />

Diagramm 16 D·20<br />

Schwankungen bei <strong>der</strong> Interpretation <strong>der</strong><br />

Zahlen. 2005—2011 . Tabelle 2.<br />

Relativ mo<strong>der</strong>ate Auswirkungen des<br />

Rohstoffverbrauchs (Wert).<br />

Diagramm 17 D·21<br />

Schwankungen bei <strong>der</strong> Interpretation <strong>der</strong><br />

Zahlen. 2005—2011 . Tabelle 3.<br />

Unterschiedliche Standzeit (Umschlagszeit)<br />

des fixen Kapitals.<br />

Diagramm 18 D·22<br />

Schwankungen bei <strong>der</strong> Interpretation <strong>der</strong><br />

Zahlen. 2005—2011 . Tabelle 4.<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Profitrate [p'].<br />

Diagramm 19 D·23<br />

Geschichtliche Entwicklung I<br />

Diagramm 20 D·24<br />

Geschichtliche Entwicklung II<br />

Diagramm 21 D·25<br />

Geschichtliche Entwicklung III<br />

Diagramm 22 D·26<br />

Lohn und ›gerechter Lohn‹.<br />

Unterschiedliche Marktpreise <strong>der</strong><br />

Arbeitskraft. Schematische Darstellung<br />

des Arbeitslohnes und seiner Spreizung<br />

in industriell entwickelten Län<strong>der</strong>n<br />

Register/Index. Anhang R.<br />

Alphabetisches Inhaltsverzeichnis<br />

Index<br />

R·2—R·4<br />

R·5—R·22<br />

i·4 29. Okt. 2014, 12:22 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!