23.12.2014 Aufrufe

Glossar zur Kritik der politischen Ökonomie

edition babbelClub 7

edition babbelClub 7

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geldmacht 120<br />

Geldmarkt<br />

Siehe Markt > Geldmarkt<br />

Geldnamen 36<br />

Geldrente 126<br />

Geldreserve 129, 130<br />

Geldreservefond 8, 21<br />

Geldschatz 126<br />

Geldsteuern 126<br />

Geldumlauf 126<br />

Geldverhältnis 74, 123<br />

Geldverleiher 120, 124, 127<br />

Geldvermögen 125<br />

imaginäres Geldvermögen 30<br />

vom Grundeigentum unabhängiges<br />

Geldvermögen 126<br />

Zentralisation 20<br />

Geldvorschuss 121<br />

Geldwirtschaft 7, 8<br />

Geldzahlung 127<br />

Geldzustand 8<br />

Siehe auch Kapital > Geldkapital<br />

Gemeineigentum am Boden 44<br />

Gemeinschaftliche Beute 88<br />

Generalpächter 127<br />

Genossenschaftliche<br />

Produktionsbetriebe 75<br />

Geologie 112<br />

Gerechtigkeit 118<br />

etwas ist gerecht, sobald es <strong>der</strong> gegebenen<br />

Produktionsweise entspricht<br />

etwas ist ungerecht, sobald es <strong>der</strong> gegebenen<br />

Produktionsweise wi<strong>der</strong>spricht 118<br />

Gesamtarbeitstag 66<br />

Gesamtarbeitszeit 109, D·9<br />

Gesamtkapital 87, 95, 96, 103, 113, 130,<br />

D·11, D·12, D·13, D·15<br />

Siehe auch Kapital > Gesamtkapital<br />

Gesamtmehrwert 66, 87<br />

Gesamtprodukt 22, 31, 67, 108<br />

Gesamtprofit 66, 87<br />

Gesamtprozess des Kapitals 65<br />

Gesamtquantum 89<br />

<strong>der</strong> Warenspezies 89<br />

Gesamtumlaufszeit 122<br />

Gesamtumschlag D·4<br />

Gesamtumschlagsperiode 97<br />

Gesamtunternehmen 87<br />

Gesamtwert<br />

des jährlichen Produkts 67<br />

vergegenständlichte gesellschaftliche<br />

Jahresarbeit 67<br />

Gesamtzeit 96<br />

Geschäft 121<br />

Geschäftsleute 129<br />

Geschichtsperiode 68<br />

Gesellschaft<br />

menschliche Gesellschaft 65<br />

Gesellschaftliche Ordnung 124<br />

Gesellschaftlicher Charakter <strong>der</strong> Arbeit<br />

als Gelddasein <strong>der</strong> Ware 29<br />

Gesellschaftliche Reproduktion<br />

Zirkulation<br />

Wucher<br />

je unbedeuten<strong>der</strong> die Rolle <strong>der</strong> Zirkulation in<br />

<strong>der</strong> gesellschaftlichen Reproduktion, desto<br />

blühen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Wucher 132<br />

Gesellschaftliche Verhältnisse 69<br />

Gesellschaftskapital 24, 84<br />

Gesetzliches Zahlungsmittel 120<br />

Gestaltung des ökonomischen<br />

Gemeinwesens<br />

aus den Produktionsverhältnissen<br />

seine spezifische politische Gestalt<br />

das unmittelbare Verhältnis <strong>der</strong> Eigentümer <strong>der</strong><br />

Produktionsbedingungen zu den unmittelbaren<br />

Produzenten 74<br />

Gläubiger 119<br />

Glücksritter 127<br />

Grossgrundbesitzer 124<br />

Grosshandel 128<br />

Grundeigentum 106, 108, 109, 113, 114, 115,<br />

117, 123<br />

Akzidens des Eigentums bestimmter Personen<br />

an den Personen <strong>der</strong> unmittelbaren Produzenten<br />

wie beim Sklaven- o<strong>der</strong> Leibeigenensystem 108<br />

feudales Grundeigentum 106<br />

Grundeigentum als Schranke des<br />

Durchschnittsprofits 71<br />

Grundrente<br />

Grundeigentum ist die Ursache <strong>der</strong> Verwandlung<br />

agrikolen Surplusprofits in die Form <strong>der</strong> Grundrente<br />

daher <strong>der</strong> Aneignung dieses Teils des Profits<br />

durch den Grundeigentümer 117<br />

juristische Fiktion 108<br />

mo<strong>der</strong>ne Form des Grundeigentums 106<br />

Monopol an <strong>der</strong> Erde 110<br />

Monopol des Grundeigentums<br />

ist eine historische Voraussetzung und bleibt<br />

fortwährende Grundlage <strong>der</strong> kapitalistischen<br />

Produktionsweise 106<br />

Privateigentum von Nichtproduzenten an <strong>der</strong> Natur<br />

bloßer Eigentumstitel 108<br />

29. Okt. 2014, 12:22 Uhr<br />

R·9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!