23.12.2014 Aufrufe

Glossar zur Kritik der politischen Ökonomie

edition babbelClub 7

edition babbelClub 7

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Profit ist Gebrauchswert 100<br />

Profitorientierte Produktionsweise 64<br />

Profitrate 61, 80, 115, D·6, D·9, D·15<br />

allgemeine Profitrate 103, 113, 114<br />

die allgemeine Profitrate existiert nur als<br />

Tendenz 102<br />

Durchschnittsprofitrate des gesellschaftlichen<br />

Gesamtkapitals 59<br />

Än<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong> allgemeinen Profitrate 85<br />

Bildung <strong>der</strong> Profitrate 48<br />

Durchschnittsprofitrate 59, 103<br />

Siehe auch Durchschnittsprofit<br />

Einfluß <strong>der</strong> Rohstoffpreise 62<br />

Funktion von mehreren Variablen 61<br />

für alle beteiligte Kapitale gleichmäßige<br />

Profitrate 84<br />

Steigerung 62<br />

tendenzieller Fall 63<br />

beschleunigte Akkumulation 64<br />

Gegenwirkungen 65<br />

Konzentration des Kapitals 64<br />

Umschlagsperiode 63<br />

zwei Hauptfaktoren 62<br />

Profitzuschlag 65<br />

Prozessieren<strong>der</strong> Kapitalwert 93<br />

Reproduktionszeit 97<br />

Reservefond 98, 120<br />

Minimum 120<br />

Reservekapital 118<br />

Resultate und Schöpfungen des<br />

kapitalistischen<br />

Produktionsprozesses 65<br />

Revenue 90, 120, 130<br />

Revenueausgabe 92<br />

Revenueformen<br />

Arbeitslohn, Profit und Zins, Grundrente 67<br />

Ritter im alten Rom 125<br />

Rochdale 75<br />

Rohprofit 24<br />

Rohstoff 108, 126, D·5<br />

Rohmaterial 48<br />

Rohstoffpreis 63<br />

Römische Patrizier 124, 126<br />

Römische Plebejer 124, 126<br />

Rückflüsse<br />

Abhängigkeit von den wirklichen Rückflüssen 33<br />

Q<br />

R<br />

Rate des Mehrwerts 93, 94, 95<br />

Realisierung des von <strong>der</strong> Ware getragenen<br />

Kapitalwerts 92<br />

Rechtfertigungsgrund 115<br />

Rechtstitel 23, 72<br />

Ansprüche<br />

auf die künftigen produktiven Kräfte <strong>der</strong><br />

Gesellschaft 16<br />

Reichtum 121<br />

Rente 83, 109, 111, 113, 114<br />

Siehe auch Grundrente<br />

ist kein Abzug vom normalen Arbeitslohn o<strong>der</strong> vom<br />

durchschnittlichen Profit<br />

Rente [Grundrente] ist ein selbständiger Bestandteil<br />

des Preises <strong>der</strong> Ware 111<br />

Rentenbezugsdauer [Arbeitsrente] D·7<br />

Rentenverfahren D·7<br />

Rentner<br />

Form des Arbeiters 121<br />

Reproduktion 125, 127<br />

Bedingung <strong>der</strong> Reproduktion 94<br />

Reproduktionsprozess 73, 93<br />

Siehe auch Produktionsprozess;<br />

Produktionsprozess […P…]<br />

Erweiterung des Reproduktionsprozesses 34<br />

S<br />

Schatzbildner 124<br />

Schatzbildnerei 48<br />

Schatzbildung 126<br />

Schatzeigner 126<br />

Schatzform 23<br />

des Geldes 8<br />

Schatzzustand 50<br />

Schein<br />

Schein gegen das Gesetz <strong>der</strong> Erscheinung 95<br />

Schulden 38, 42, 122, 130, 131, 134<br />

Siehe auch Staatsschuld<br />

Schulden als Waren<br />

Schulden erscheinen in <strong>der</strong> Vorstellung des Bankiers<br />

als Waren 122<br />

Schuldfor<strong>der</strong>ung 104<br />

Schuldner 119, 127<br />

Schuldschein 122<br />

Schuldsklave 125, 127<br />

Schwindel 121, 123<br />

Seehandel 128<br />

Seeweg 63<br />

Sekundäre Ausbeutung 132<br />

Selbstverkauf von Freien 127<br />

Selbstverwertung 78, 97<br />

mystische Quelle <strong>der</strong> Selbstverwertung 97<br />

29. Okt. 2014, 12:22 Uhr<br />

R·17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!