23.12.2014 Aufrufe

Glossar zur Kritik der politischen Ökonomie

edition babbelClub 7

edition babbelClub 7

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwerteter Kapitalwert 51<br />

Warenkapital 51<br />

Warenhandlungskapital 51<br />

Wertgröße 51<br />

Wertsumme 51<br />

Zentralisation (des Kapitals) 52<br />

Zinstragendes Kapital 52—53<br />

Zinstragendes Kapital. 53—54<br />

Geldakkumulation.<br />

Zinstragendes Kapital. 54—55<br />

Zinseszins.<br />

Zirkulation 55<br />

Zwangsverhältnis 55<br />

Mehrwert [m] 56<br />

Mehrwert [m] 56<br />

Mehrwertrate [m'] 56<br />

Zu-/Abnahme <strong>der</strong> Mehrwertmasse 57<br />

Orte (Bereiche) 57<br />

Absatzmarkt 57<br />

Arbeitsmarkt 57<br />

Geldmarkt 57<br />

Kaufmarkt 57<br />

Markt 57<br />

Marktplatz 57<br />

Produktionsort 57<br />

Produktionssphäre 57<br />

Produktionszentrum 57<br />

Verkaufmarkt 57<br />

Warenmarkt 57<br />

Weltmarkt 58<br />

Zirkulationssphäre 58<br />

Personen [Akteure] 58<br />

Assoziierte Arbeiter 58<br />

Assoziierter Kapitalist 58<br />

Einzelkapitalist 58<br />

Geldbesitzer 58<br />

Geldkapitalist 58<br />

Industrieller Kapitalist 58<br />

Kapitalist 58—59<br />

Lohnarbeiter 59<br />

Produktionsagent 59<br />

Warenbesitzer 59<br />

Zirkulationsagent 59<br />

Profit [p] 59<br />

Durchschnittsprofitrate 59<br />

Extraprofit 60<br />

Profit [p] 60<br />

Profitrate [p' = ( p/ C) = m/ C] 61—63<br />

Profitrate. 63<br />

Umschlagsperiode<br />

Profitrate. 63—64<br />

Tendenzieller Fall<br />

Profitrate. 64<br />

Tendenzieller Fall.<br />

Beschleunigte Akkumulation.<br />

Profitrate. 65<br />

Tendenzieller Fall.<br />

Gegenwirkungen.<br />

Profitzuschlag 65<br />

Prozesse 65<br />

Arbeitsprozeß 65<br />

Ausbeutung 65<br />

Gesamtprozeß [des Kapitals] 65<br />

Produktionsprozeß 65—72<br />

Produktionsprozeß […P…] 72—73<br />

Produktionsprozeß. 73<br />

Wert. Zins.<br />

Reproduktionsprozeß 73<br />

Verwertungsprozeß 73<br />

Warenaustausch 73<br />

o<strong>der</strong> Zirkulation<br />

Verhältnisse 74<br />

Aneignungsweise 74<br />

Austausch 74<br />

Eigentumsgesetze 74<br />

Eigentumsverhältnis 74<br />

Geldverhältnis 74<br />

Irrationale ökonomische Verhältnisse 74<br />

Herrschaftsverhältnis 74<br />

Kapitalverhältnis 75—76<br />

(gesellschaftliches Verhältnis)<br />

[Kapital: Akkumulation : Lohnrate] = 77<br />

Klassenverhältnis 77<br />

Knechtschaftsverhältnis 77<br />

Produktionsverhältnis 77<br />

Produktionsweise 77—78<br />

Spekulation 79<br />

Angebot und Nachfrage 80—81<br />

Gebrauchswert 81<br />

Konkurrenz 81<br />

Ware [W] 81<br />

Kostpreis 81—82<br />

Marktpreis 83<br />

Marktwert 83<br />

Monopolpreis 83<br />

Preis 83<br />

Produktionspreis 84—88<br />

Überproduktion 88<br />

Ware [W] 88<br />

Warenfunktion 88<br />

Warenhandel 89<br />

Warenkapital 89<br />

Warenpreis 89<br />

i·2 29. Okt. 2014, 12:22 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!