30.12.2014 Aufrufe

Wettbewerber- Report Eisenbahn 2010/2011 - Mofair

Wettbewerber- Report Eisenbahn 2010/2011 - Mofair

Wettbewerber- Report Eisenbahn 2010/2011 - Mofair

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1:<br />

Abbildung 2:<br />

Abbildung 3:<br />

Abbildung 4:<br />

Marktanteile an der Verkehrsleistung SGV (links), SPNV (Mitte) und<br />

im SPFV (rechts) in Deutschland <strong>2010</strong>.....................................................9<br />

Entwicklung der Fernverkehrsanbindung von Städten mit mehr als<br />

40.000 Ein wohnern 1999-<strong>2010</strong>.............................................................12<br />

Marktanteile an der Verkehrsleistung (Pkm) im SPNV in Deutschland<br />

<strong>2010</strong>.....................................................................................................21<br />

Marktanteile an der Betriebsleistung (Zkm) im SPNV in Deutschland<br />

<strong>2011</strong>.....................................................................................................21<br />

Abbildung 5: Zusammensetzung der <strong>Wettbewerber</strong>-Landschaft im SPNV <strong>2011</strong>..........22<br />

Abbildung 6:<br />

Marktübersicht über <strong>Eisenbahn</strong>verkehrsunternehmen im SPNV im<br />

Fahrplanjahr <strong>2011</strong>.................................................................................29<br />

Abbildung 7: TOP 6 der EVU im SPNV <strong>2011</strong>...............................................................32<br />

Abbildung 8:<br />

Marktanteilsentwicklung der <strong>Wettbewerber</strong> an der Betriebsleistung<br />

(Zkm) im SPNV 2000 bis <strong>2011</strong>..............................................................33<br />

Abbildung 9: Zu-/Abgänge der Betriebsleistung (Zkm) im Wettbewerb der TOP 7,<br />

2009 bis <strong>2011</strong>.......................................................................................33<br />

Abbildung 10: Marktöffnung <strong>2011</strong> (Anteil der Erstvergaben) im Status quo .................34<br />

Abbildung 11: Aufteilung des S‐Bahn-Marktes in Deutschland 2013 im Vergleich zu<br />

<strong>2011</strong>.....................................................................................................35<br />

Abbildung 12: Betriebsleistung DB AG vs. <strong>Wettbewerber</strong> im SPNV 2000-<strong>2011</strong><br />

in Mio. Zkm...........................................................................................36<br />

Abbildung 13: Vergleich der EBIT-Margen der eigenwirtschaftlichen Transportsegmente<br />

der DB AG (Fernverkehr und Schenker Rail) mit DB Regio...........37<br />

Abbildung 14: Prognose der Marktanteile von <strong>Wettbewerber</strong>n im SPNV <strong>2011</strong>-2013.....39<br />

Abbildung 15: Auslaufende Verkehrsverträge 12/2012 ohne feststehenden Folgebetreiber................................................................................................40<br />

Abbildung 16: Potenzielles Vergabevolumen im SPNV <strong>2011</strong>/2012................................40<br />

Abbildung 17: Prognose der Wettbewerbsquote (Erstvergaben) im Fahrplanjahr<br />

2016.....................................................................................................41<br />

Abbildung 18: Mehrleistungen durch Wettbewerb in Bayern........................................45<br />

Abbildung 19: Zeitungsanzeige der DB AG...................................................................52<br />

Abbildung 20: Einschätzung der DB AG zur Bedeutung von Direktvergaben.................54<br />

Abbildung 21: Entwicklung der Erfolgsquote der <strong>Wettbewerber</strong> an den Erstvergaben...56<br />

Abbildung 22: Entwicklung der durchschnittlichen Anzahl der Bieter pro Verfahren......57<br />

Abbildung 23: Große Verfahren mit geringen Bieterzahlen...........................................57<br />

Abbildung 24: Geplante und tatsächlich in den Wett bewerb vergebene Leistungen<br />

im SPNV................................................................................................58<br />

Abbildung 25: Vergabeintensität im Wettbewerbsmarkt SPNV......................................59<br />

Anhang 161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!