31.12.2014 Aufrufe

TTB 103 - Anderson, Poul - Die Zeit und die Sterne

TTB 103 - Anderson, Poul - Die Zeit und die Sterne

TTB 103 - Anderson, Poul - Die Zeit und die Sterne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»Ich glaube, <strong>die</strong> Seeflöße müssen dabei eine entscheidende<br />

Rolle gespielt haben«, sagte Frederika.<br />

»Erinnert ihr euch Es waren motorisierte Flöße, <strong>die</strong><br />

metallurgische Verarbeitungsanlagen enthielten, <strong>und</strong><br />

ihre Energie aus Sonnenbatterien bezogen. Sie entnahmen<br />

dem Seewasser gelöste Mineralien, Magnesium,<br />

Eisen, Uran, je nachdem, für welchen Zweck<br />

sie konstruiert waren. Wenn sie eine volle Ladung<br />

beisammen hatten, fuhren sie an eine bestimmte<br />

Uferstelle, wo ein Depot <strong>die</strong> Ladung übernahm.<br />

Dann kehrten sie selbsttätig auf <strong>die</strong> hohe See zurück,<br />

um eine neue Ladung zu sammeln. <strong>Die</strong> Flöße hatten<br />

Radar, elektronische Sensoren <strong>und</strong> Rechenanlagen,<br />

<strong>die</strong> mit dem gesamten Herstellungsverfahren ihrer<br />

eigenen Spezies programmiert waren. Sie kontrollierten<br />

außerdem <strong>die</strong> Mechanismen an Bord, <strong>die</strong> alle etwa<br />

benötigten Ersatzteile herstellten. So waren <strong>die</strong>se<br />

Flöße nicht nur in der Lage, sich selbst zu erhalten,<br />

sondern sie stellten auch komplette Duplikatflöße<br />

her. <strong>Die</strong> ersten derartigen schwimmenden Fabriken<br />

kosteten H<strong>und</strong>erte von Millionen, ganz abgesehen<br />

von den Kosten der Forschung <strong>und</strong> Entwicklung.<br />

Aber einmal gebaut, erforderten sie keine weiteren<br />

Investitionen oder Unterhaltungskosten. <strong>Die</strong> Produktion<br />

<strong>und</strong> <strong>die</strong> weitere Verbreiterung der Flöße kostete<br />

nicht mehr. Und nachdem <strong>die</strong> Menschen von der Erde<br />

verschw<strong>und</strong>en waren, <strong>und</strong> mit ihnen alles Leben,<br />

waren <strong>die</strong>se Seeflöße immer noch da, brachten geduldig<br />

ihre Ladungen zu den zerfallenden Magazinen<br />

an leeren Küsten, Jahr für Jahr ...«<br />

Sie schüttelte sich. »Erzähl weiter, Hugh, wenn du<br />

186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!