09.07.2015 Aufrufe

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlucken, über ein Globus-Gefühl (Kloß im Hals) bis hin zur ständigen Aspiration. Schluckstörungenhaben unterschiedliche Ursachen <strong>und</strong> können in allen Altersstufen auftreten (Nusser-Müller-Busch2002).Der Schluckakt ist ein hoch differenzierter Prozess mit einer Vielzahl von Einzelaktionen. DieEinteilung des Schluckaktes erfolgt in Anlehnung an Coombes in vier Phasen (Nusser-Müller-Busch 2002):1. Präorale Phase2. Orale Phase3. Pharyngiale (Rachen)-Phase4. Oesophagiale Phase.Die häufigsten Störungen bei älteren <strong>Menschen</strong> sind neurologischer Genese. Hierbei stehtan erster Stelle die Schluckstörung nach Schlaganfall. In der Literatur werden Häufigkeitenzwischen 27% <strong>und</strong> mehr als 50% bei Schlaganfallpatienten genannt (Bath et al. 2001, Lares2001). Besonders Hirnstamminsulte führen zu schweren Dysphagien <strong>und</strong> Komplikationen(z.B. Aspiration). Andere Ursachen können u.a. Tumore, entzündliche <strong>und</strong> degenerative Erkrankungensowie Systemerkrankungen sein (siehe auch Kapitel 6.1.2).1.3 Epidemiologie der Ernährung <strong>und</strong> Flüssigkeitsversorgungälterer <strong>Menschen</strong>Der Anteil älterer Einwohner nimmt in der B<strong>und</strong>esrepublik weiter zu. Laut B<strong>und</strong>esamt für Statistiklebten bei einer Gesamtbevölkerung von 82.260.000 Ende 2000 in der B<strong>und</strong>esrepublik:Altersbevölkerung BRDAlter in Jahren Anzahl %60-69 9.875.107 11,0070-79 6.450.414 8,0280-89 2.560.955 3,1190 <strong>und</strong> älter 525.703 0,63Tabelle 1 Altersbevölkerung BRD(B<strong>und</strong>esamt f. Statistik, eigene Anfrage)Damit liegt der Anteil der Bevölkerung mit einem Lebensalter von 60 <strong>und</strong> mehr Jahren beietwa 23%; allein die Gruppe der 80jährigen <strong>und</strong> älteren <strong>Menschen</strong> umfasst ca. 3,7% der Bevölkerung.In den nächsten Jahren ist von einer Zunahme des Anteils älterer <strong>Menschen</strong> inunserer Gesellschaft auszugehen.Juli 2003 Ernährung <strong>und</strong> Flüssigkeitsversorgung älterer <strong>Menschen</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!