09.07.2015 Aufrufe

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- MNA-Score von < 17:Protein-Kalorien-Mangelernährung liegt vor, Ernährungsanamnese sollte durchgeführtwerden, andere Ursachen der Mangelernährung müssen abgeklärt werden (z.B. Depression);gestützt auf MNA <strong>und</strong> die Anamnese sollen Maßnahmen ergriffen werden (z.B.häufigere Mahlzeiten <strong>und</strong> Zwischenmahlzeiten, weniger reichlich aber hohe Nährstoffdichte),wenn möglich Behandlung der Ursachen, nach drei Monaten sollte das MNAwiederholt werden, um die Veränderung des Ernährungszustandes beurteilen zu können.4.6 Fazit zum Assessment des ErnährungsstatusDie Wahl der Methoden zur Beschreibung des Ernährungszustands hängt von den Zielenaber auch von den Rahmenbedingungen ab. So sollten Routineerfassungen einfach, schnell<strong>und</strong> preiswert sein. Für Routineerfassungen wird neben der klinischen Einschätzung desErnährungszustands der Serumalbuminkonzentration als einfach zu bestimmendem Parametersowie dem Gewichtsverlauf nach wie vor große Bedeutung zugemessen.Durch sorgfältige fortlaufende Messungen gewinnt die Erfassung des Ernährungszustandsalter <strong>Menschen</strong> wesentlich an Aussagekraft. Die Normwertproblematik wird dabei dadurchumgangen, dass jede Person ihre eigenen Kontrollwerte liefert.Regelmäßige Gewichtsmessungen (siehe Kapitel 4.4.4) zur Verlaufskontrolle sind im Krankenhaus<strong>und</strong> in stationären Pflegeeinrichtungen zwingend erforderlich. Bei akut kranken Seniorensollten die Messungen in kürzeren Intervallen erfolgen. Auffällige Veränderungen erforderndie Suche nach möglichen Ursachen <strong>und</strong> entsprechende Interventionsmaßnahmen(Volkert 1997).Als pragmatischer Ansatz zur Bestimmung des Ernährungszustandes hat sich das MNA bewährt.Das Instrument sollte nach den oben genannten Empfehlungen regelmäßig angewandtwerden (siehe Kapitel 4.5).Juli 2003 Ernährung <strong>und</strong> Flüssigkeitsversorgung älterer <strong>Menschen</strong> 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!