09.07.2015 Aufrufe

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>und</strong> Flüssigkeitsversorgung beziehen. Das RAI wird in den USA in der vollstationären Langzeitpflegeverpflichtend zur Beurteilung, Dokumentation, Planung <strong>und</strong> Qualitätssicherungeingesetzt (Garms-Homolova & Gilgen 2000).7.1 InformationssammlungDie Informationssammlung in Verbindung mit der Pflegebeobachtung sind wesentliche Voraussetzungenzur Gewährleistung einer adäquaten Versorgung <strong>und</strong> Pflege. Nur so werdenPflegeprobleme rechtzeitig erkannt.Bei der Ernährung <strong>und</strong> Flüssigkeitsversorgung spielen biographische Angaben eine wichtigeRolle, da hier neben der Erfüllung des Gr<strong>und</strong>bedürfnisses Nahrungs- <strong>und</strong> Flüssigkeitsaufnahmeemotionale, soziale <strong>und</strong> kulturelle Aspekte angesprochen werden.Wesentliche Informationen zur Biographie sind im Zusammenhang mit der Ernährung <strong>und</strong>Flüssigkeitsversorgung u.a.:- Ernährungs-, Trink- <strong>und</strong> Tischgewohnheiten (Menge, Speisezeiten <strong>und</strong> individuelles Esstempo,Besteck <strong>und</strong> Geschirr, z.B. Lieblingstasse, Serviette, Tischtuch, Kerzen, Musik,individuelle Gewohnheiten, z.B. Bier oder Wein zum Abendessen)- Bedeutung <strong>und</strong> Gewohnheiten jahreszeitlicher Feste (z.B. Weihnachtsgans)- religiös motivierte Gewohnheiten (Tischgebet, freitags kein Fleisch, Fastenzeit zwischenAschermittwoch <strong>und</strong> Ostern, kein Schweinefleisch etc.)- regional bedingte Gewohnheiten (z.B. Spätzle, Grünkohl mit Pinkel, schwarzer Tee)- Besonderheiten (z.B. vegetarische Ernährung, Umgang mit medizinisch indizierten Diäten)- Lieblingsspeisen <strong>und</strong> –getränke- Abneigung gegen bestimmte Speisen <strong>und</strong> Getränke.Die Zusammenführung biographischer Angaben ist ein Prozess, der in der Pflegeeinrichtungnicht aufhört. Das bedeutet, dass während der Betreuung <strong>und</strong> Versorgung immer neue Bausteineaus der Biographie sichtbar werden können <strong>und</strong> dass sich auch während des Aufenthaltesin der Pflegeeinrichtung neue pflegerelevante biographische Ereignisse ergeben können.Sich hieraus ergebende neue Informationen sind zu beachten <strong>und</strong> machen ggf. eineAnpassung der Pflegeplanung erforderlich.Juli 2003 Ernährung <strong>und</strong> Flüssigkeitsversorgung älterer <strong>Menschen</strong> 86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!