09.07.2015 Aufrufe

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.3.2.4.4 SondenpflegeDa es sowohl durch die Kost als auch durch die wiederholten Manipulationen an den Sonden<strong>und</strong> dem Überleitungsgerät zu einer Keimverschleppung kommen kann, sind hygienischeMaßnahmen bei der enteralen Ernährung durch Sonden zu beachten. Bei Unterbrechung derSondenernährung muss die Sonde gespült werden, damit sie nicht verstopfen <strong>und</strong> verklebenkann. Abgekochtes Wasser, kohlensäurefreies Mineralwasser (zwischenzeitliche Lagerungder angebrochenen Mineralwasserflaschen im Kühlschrank maximal bis zu 12 h) oder Kamillen/Fencheltee(Aufbewahrung des Tees in verschlossenen Gefäßen maximal vier St<strong>und</strong>enbei Zimmertemperatur, Teebeutel nach maximal 2 Minuten entfernen) können als Spülflüssigkeitverwendet werden. Säfte, kohlensäurehaltiges Mineralwasser <strong>und</strong> Früchteteessind ungeeignet. Im Durchschnitt reichen ca. 20-40 ml Spülflüssigkeit. Eine tägliche Spülungist auch dann erforderlich, wenn die Sondenernährung über längere Zeit (Tage oder Wochen)ausgesetzt wird (Öffentlicher Ges<strong>und</strong>heitsdienst Mecklenburg-Vorpommern 2001).6.3.2.4.5 Verbandswechsel <strong>und</strong> HautpflegeEin regelmäßiger Verbandswechsel <strong>und</strong> eine entsprechende Hautpflege sind bei percutanenSonden erforderlich. Der Verbandswechsel ist bis zur Abheilung der Punktionsstelle unteraseptischen Bedingungen durchzuführen. Die Häufigkeit des Verbandwechsels richtet sichnach den W<strong>und</strong>verhältnissen. Nach abgeschlossener W<strong>und</strong>heilung ist ein Schutzverbandausreichend, der zwei bis drei Mal wöchentlich gewechselt werden sollte. Die Nahrungsverabreichungsollte bei der Durchführung des Verbandswechsels unterbrochen werden. Es istbeim Verbandswechsel darauf zu achten, dass die Sonde nicht unter zu starkem Zug fixiertwird, da ansonsten das Einwachsen der inneren Halteplatten in die Magenschleimhaut droht.Juli 2003 Ernährung <strong>und</strong> Flüssigkeitsversorgung älterer <strong>Menschen</strong> 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!