09.07.2015 Aufrufe

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

etwa 60 Cent, der Zeitaufwand je Messung liegt insgesamt zwischen 10-20 Minuten. DieMethode basiert auf der Messung der elektrischen Leitfähigkeit des Körpers. Körperflüssigkeit<strong>und</strong> Elektrolyte sind dabei maßgeblich für die Leitfähigkeit verantwortlich, während Körperfettdem Strom einen Widerstand entgegensetzt. Körperwassergehalt, Körpermagermasse<strong>und</strong> Körperzellmasse können berechnet werden. Wie bei den anderen beschriebenenParametern stellen sich aber auch hier wieder Probleme ein mit der Interpretation der gemessenenWerte bei älteren <strong>Menschen</strong>, da die Referenzwerte bei ges<strong>und</strong>en <strong>und</strong> jungen<strong>Menschen</strong> erhoben wurden <strong>und</strong> deren Übertragbarkeit auf alte <strong>und</strong> kranke <strong>Menschen</strong> nichtgeklärt ist (Volkert 1997).4.5 Mini Nutritional Assessment (MNA)Eine klassische Abklärung der Malnutrition mit anthropometrischen Messungen, Ernährungsanamnese<strong>und</strong> Laborbestimmungen ist zu zeit- <strong>und</strong> kostenaufwendig, um als Primärmaßnahmein Betracht zu kommen (Lauque et al. 1999). Darüber hinaus haben sich einfacheScreening-Verfahren zur Abschätzung des Ernährungszustandes alter <strong>Menschen</strong> alsgenauso aussagekräftig erwiesen, wie umfangreiche biochemische <strong>und</strong> anthropometrischeTests. Es existieren u. a, folgende Testwerkzeuge (Lauque et al. 1999):- Nutrition Risk Score (NRS)- Nutriton Screening Initiative (NSI)- Payette- SCALES- Nutrition Risk Index (NRI)- Prognostic Nutritional Index (PNI)- Subjective Global Assessment (SGA)- Mini Nutritional Assessment (MNA)- Nutrition Risk Assessment Scale (NuRAS).In der Praxis scheinen sich u.a. das Mini Nutritional Assessment (MNA) sowie das SubjectiveGlobal Assessment (SGA) durchzusetzen (Löser 2002). Exemplarisch wird das MNA im Folgendendargestellt. Es ist ist als Anamnesefragebogen für ältere <strong>Menschen</strong> besonders etabliert(siehe Anhang D) (Borker 2001, Heseker & Schmid 2000, Nestel Clinical Nutrition o.J.).Das MNA ist ein in der Ernährungswissenschaft anerkanntes <strong>und</strong> validiertes Verfahren (Sensitivität96%, Spezifität 98%) (Lauque et al 1999). Das MNA bietet eine einfache <strong>und</strong> schnelleMethode zur Beurteilung des Ernährungszustandes älterer <strong>Menschen</strong>, das auch von Pflegefachkräftenanwendbar ist (Silva 2000).Juli 2003 Ernährung <strong>und</strong> Flüssigkeitsversorgung älterer <strong>Menschen</strong> 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!