09.07.2015 Aufrufe

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen

Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ckens <strong>und</strong> dadurch das Wiedererlernen der gestörten Funktionen. Angehörige werden in diePrinzipien des therapeutischen Handlings (z.B. Transfer zum Tisch, Lagerung, Anfassen,M<strong>und</strong>abwischen, Essenreichen <strong>und</strong> Zähneputzen) eingeführt (Nusser-Müller-Busch 2002).Ein weiteres Verfahren ist die propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) nach Kabat.Dabei werden Stimuli wie Druck, thermische Reize, Dehnung während einer motorischenAktivierung ausgeübt.Die Therapiekonzepte basieren teilweise auf theoretischen Überlegungen, teilweise wurdensie empirisch entwickelt. Es fehlen jedoch weitgehend – wie in anderen Sektoren der Heilmittelversorgung– langfristig angelegte klinische Studien nach modernem Studienstandard(Bartolome & Nusser-Müller-Busch 1999). Am besten untersucht scheinen diagnostische(z.B. die videofluoroskopische Untersuchung) <strong>und</strong> klinische Assessmentinstrumente <strong>und</strong>Versorgungssettings im angloamerikanischen Raum zu sein.6.1.2.2 Schlucktherapie in der ErgotherapieDie schlucktherapeutische Übungsbehandlung in der Ergotherapie hat die bereits aufgeführtenPrinzipien wie in der logopädischen Schlucktherapie zur Gr<strong>und</strong>lage. Auch in der ergotherapeutischenSchluckbehandlung finden sich Therapieansätze, welche als so genannte neurophysiologischeTherapieverfahren bezeichnet werden, wie die entwicklungsneurologischeBehandlung nach Bobath, die propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) nach Kabatusw..6.3 Medizinische MaßnahmenBei der Prävention <strong>und</strong> Behandlung von Mangelernährung ist eine enge Zusammenarbeitvon Arzt, Pflegenden <strong>und</strong> Therapeuten erforderlich. Die Pflegekräfte nehmen im Rahmen derpflegerischen Versorgung beim täglichen Umgang mit den Bewohnern Veränderungen imGes<strong>und</strong>heitszustand wahr <strong>und</strong> sollten den behandelnden Arzt über Schwierigkeiten bei derNahrungsaufnahme informieren. Die weiteren Schritte hängen vom jeweiligen Bef<strong>und</strong> ab.Die Ernährungstherapie wird als ärztliche Aufgabe gesehen, wobei Pflegende <strong>und</strong> Therapeutenbei der Diagnostik <strong>und</strong> der Therapie mitwirken.Juli 2003 Ernährung <strong>und</strong> Flüssigkeitsversorgung älterer <strong>Menschen</strong> 72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!