28.11.2012 Aufrufe

Nomenklatur - im ZESS

Nomenklatur - im ZESS

Nomenklatur - im ZESS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2 Ein adaptives Kalman-Filter zur Lastschätzung<br />

abweichung beträgt 12% <strong>im</strong> Gegensatz zu 15%-20% (je nach Saugrohrdruckdifferenz) bei der<br />

Serienlösung. Der Instationärvorgang ist allerdings <strong>im</strong> Lambdasondensignal bei der Serienlösung<br />

über dem Kurbelwinkel weniger deutlich zu sehen. Dies wird aber auch durch die größere<br />

Regelbandbreite der Serienlösung begünstigt. In der vierten Zeile ist die Verringerung der<br />

Regelbandbreite durch den Einsatz einer kontinuierlichen Lambdasonde gut zu sehen. Die<br />

Markierung A zeigt das Verhalten des Algorithmus bei Schubabschaltung.<br />

Saugrohrdruck [bar]<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

0 500<br />

B<br />

1000<br />

1500<br />

3300<br />

3000<br />

2700<br />

2400<br />

Drehzahl [U/min]<br />

2100<br />

0 500 1000<br />

1500<br />

Brennraumdruck 30 Grad vor ZOT [bar]<br />

15<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

0 500 1000<br />

1500<br />

1.2<br />

1.1<br />

1<br />

0.9<br />

Lambdasondensignal<br />

A B<br />

0.8<br />

0 500 1000<br />

1500<br />

Zylinderindividuelle Einspritzzeiten [ms]<br />

15<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

0 500 1000<br />

1500<br />

A<br />

Arbeitsspiele<br />

Abbildung {4.35}: Messungen <strong>im</strong> Fahrzeug, Luftmassenschätzung und Einspritzung<br />

mittels Brennraumdruckmessung<br />

Seite 122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!