13.07.2015 Aufrufe

download PDF - bei ELAFLEX

download PDF - bei ELAFLEX

download PDF - bei ELAFLEX

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GRUPPE4Section<strong>ELAFLEX</strong>-Gummikompensatoren werden einbaufertig geliefert.Die Standard-Flansche sind drehbar in jede gewünschtePosition. Zusätzliche Dichtungen sind üblicherweise nichterforderlich. Bei der Montage ist folgendes zu beachten:6) Falls kein Drehmomentschlüssel <strong>bei</strong> der Montage zurVerfügung steht, können die Schrauben so weit angezogenwerden, dass zwischen den Metallflanschen einSpalt 'y' von ca. 1 mm verbleibt (s. Abbildung).TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN · NACHDRUCK UND KOPIEN NUR MIT UNSEREM EINVERSTÄNDNIS · Specifications subject to change without notice · Copyright <strong>ELAFLEX</strong>Bish. Katalogseite 0410 / Prev. catalogue page 04101) Vor dem Einbau des Gummikompensators ist sicherzustellen,dass die Gegenflansche einwandfreie Dichtflächenhaben. Hervorstehende Rohrenden, Nuten undFedern sind unzulässig, weil dadurch die Dichtflächender Gummikompensatoren zerstört werden können(siehe 'Hinweise für den Konstrukteur' auf Seite 475).Achtung: Bei Verwendung von Bördeln mit dahinterliegendendrehbaren Flanschen muss der Bördel-Außendurchmesser unbedingt größer sein als dieGummikompensatoren-Dichtfläche.2) Auf richtige Baulücke achten: Das Hineinzerren desGummikompensators in zu große Baulücken längt denGummibalg und kann dazu führen, dass sich unbemerktder Dichtbund aus der Flanschnut herauszieht (s. Abb.).Beim nachfolgenden Anziehen der Schrauben würde derDichtbund asymmetrisch zerquetscht werden.Bitte beachten: Eine große Längung <strong>bei</strong>m Einbauverringert den zulässigen Bewegungsbereich im Betrieb.Zur Verkürzung zu großer Baulücken können Distanzstückegeliefert werden.3) Die Gummikompensatoren sind möglichst so einzubauen,dass das Herstelldatum sichtbar ist.4) Die Schrauben sind von der Balgseite durchzustecken.Der Balg darf unter allen Einsatzbedingungen dieSchrauben nicht berühren.5) Wir empfehlen, Flanschschrauben mindestens in Güteklasse8.8 vorzusehen. Die Schrauben müssen kreuzweisein drei Stufen gleichmäßig fest angezogen werden.Bei Anzug mit Drehmoment-Schlüssel:I. Stufe:Alle Schrauben gleichmäßig von Hand anziehen(auf Parallelität der Dichtflächen achten!).II. Stufe:Kreuzweise mit Drehmoment 50 Nm vorspannen.III. Stufe:Kreuzweise nachziehen~ Anzugsmomentbis DN 80 max. 80 Nmbis DN 300bis DN 500DN 700DN 800DN 900DN 1000max. 100 Nmmax. 130 Nm250 Nm300 Nm310 Nm340 Nm7) Der Prüfdruck des Balges bzw. des Flansches istPN x 1,5. Dieser Wert richtet sich danach, welches dieschwächere Komponente ist.8) Der Gummibalg des Gummikompensators darf nicht mitFarbanstrich versehen werden! Lösungsmittel könnenGummi angreifen; die Farbschicht erschwert außerdemdie Sichtkontrolle <strong>bei</strong> späteren Inspektionen.9) Bei Schweißar<strong>bei</strong>ten ist der Gummibalg unbedingt vorHitze zu schützen. Beim Elektroschweißen darf derStrom nicht durch den Balg abgeleitet werden.10) Dauernde Strahlungshitze über 90° C ist zu vermeiden.Bei Bedarf sollten daher Flammschutzhüllen verwendetwerden (siehe Katalogseite 471).11) Gummikompensatoren sind Verschleißteile und müssenin die Routineuntersuchung der Anlage mit einbezogenwerden (Visuelle Inspektion des Kompensators aufBeschädigungen sowie Untersuchung des Balges aufVerhärtung mittels Eindrücken).falschg r ö ß e r als empfohlenemax. EinbaulängeAchtung :Der Balg darf unterallen Einsatzbedingungendie Schrauben nichtberühren.kleiner oder gleichempf. max. Einbaulängerichtigmin. 1 mmKeine scharfkantigen Werkzeuge benutzen, damit <strong>bei</strong>mAbrutschen der Gummibalg nicht beschädigt wird.2009Revision 11.2012Wir empfehlen Ringschlüssel statt Maulschlüssel fürhöhere Ar<strong>bei</strong>tssicherheit und geringere UnfallgefahrERV Montage- und BetriebshinweiseERV INSTALLATION AND OPERATION HINTS 479

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!