08.12.2012 Aufrufe

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle A-43: Hat Ihr Unternehmen <strong>in</strong> der Vergangenheit bereits e<strong>in</strong>e externe Arbeitszeit<strong>beratung</strong> <strong>in</strong><br />

Anspruch genommen? [Frage 4.6] Wie viele Mitarbeiter/-<strong>in</strong>nen s<strong>in</strong>d aktuell <strong>in</strong> Ihrem Unternehmen<br />

beschäftigt? [Frage 1.3]<br />

Unternehmen nach Anzahl der Beschäftigten [klassifiziert]<br />

MA MA MA MA MA MA gesamt<br />

[5-10] [11-20] [21-50] [51-100] [101-250] [>250]<br />

n % n % n % n % n % n % n %<br />

ja 6 10,7 6 9,5 7 10,6 5 12,5 5 20,8 2 33,3 31 12,2<br />

ne<strong>in</strong> 50 89,3 57 90,5 58 87,9 34 85,0 18 75,0 4 66,7 221 86,7<br />

weiß nicht 0 0 0 0 1 1,5 1 2,5 1 4,2 0 0 3 1,2<br />

gesamt 56 100 63 100 66 100 40 100 24 100 6 100 255 100<br />

Tabelle A-44: Uns <strong>in</strong>teressieren die Gründe, die gegen die Inanspruchnahme e<strong>in</strong>er Arbeitszeit<strong>beratung</strong><br />

sprachen. [Frage 4.7]** Welcher Branche bzw. welchem Wirtschaftszweig gehört Ihr Unternehmen<br />

an? [Frage 1.2]<br />

Land- u.<br />

Forstwirtschaft <br />

VerarbeitendesGewerbe<br />

Unternehmen nach Branchenzuordnung<br />

Baugewerbe<br />

Handel<br />

Verkehr <strong>und</strong><br />

Lagerei<br />

Gastgewerbe<br />

Ges<strong>und</strong>heits<strong>und</strong>Sozialwesen <br />

Dienstleistungen<br />

gesamt<br />

n % n % n % n % n % n % n % n % n %<br />

>> es bestand ke<strong>in</strong> Anlass (X²-Test* | Wert = 7,086 a ; df = 4; p = 0,131)<br />

n. genannt 0 0 8 9,9 4 9,3 8 20,5 2 20 4 23,5 5 27,8 1 9,1 32 14,5<br />

genannt 1 100 73 90,1 39 90,7 31 79,5 8 80 13 76,5 13 72,2 10 90,9 188 85,5<br />

gesamt 1 100 81 100 43 100 39 100 10 100 17 100 18 100 11 100 220 100<br />

>> erwarteter Nutzen zu ger<strong>in</strong>g (X²-Test* | Wert = 3,716 b ; df = 4; p = 0,446)<br />

n. genannt 1 100 71 87,7 34 79,1 31 79,5 10 100 14 82,4 17 94,4 10 90,9 188 85,5<br />

genannt 0 0 10 12,3 9 20,9 8 20,5 0 0 3 17,6 1 5,6 1 9,1 32 14,5<br />

gesamt 1 100 81 100 43 100 39 100 10 100 17 100 18 100 11 100 220 100<br />

* Die Branchen Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft, Dienstleistungen sowie Verkehr <strong>und</strong> Lagerei wurden im Rahmen der Signifikanzanalyse aufgr<strong>und</strong> zu<br />

kle<strong>in</strong>er Fallzahlen nicht berücksichtigt. Die Angaben zu Signifikanzen beziehen sich ausschließlich auf die fünf verbleibenden Branchen.<br />

** Die tabellarische Darstellung wurde begrenzt auf die zwei mit Abstand am häufigsten genannten Gründe.<br />

a 2 Zellen (20,0%) haben e<strong>in</strong>e erwartete Häufigkeit kle<strong>in</strong>er 5. Die m<strong>in</strong>imale erwartete Häufigkeit ist 2,49.<br />

b 2 Zellen (20,0%) haben e<strong>in</strong>e erwartete Häufigkeit kle<strong>in</strong>er 5. Die m<strong>in</strong>imale erwartete Häufigkeit ist 2,66.<br />

Tabelle A-45: Führte die <strong>in</strong> Anspruch genommene Arbeitszeit<strong>beratung</strong> zu konkreten Änderungen der<br />

Arbeitszeitregelungen <strong>in</strong> Ihrem Unternehmen? [Frage 4.10]<br />

* Alle Unternehmen, denen die Frage gestellt wurde <strong>und</strong> die diese beantwortet haben.<br />

X²-Test* | Wert = 2,668 a ; df = 4; p = 0,615<br />

* Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden (n=6) wurden im Rahmen der Signifikanzanalyse aufgr<strong>und</strong> zu kle<strong>in</strong>er Fallzahlen nicht berücksichtigt.<br />

Die Angaben zu Signifikanzen beziehen sich ausschließlich auf die verbleibenden Unternehmen mit maximal 250 Beschäftigten.<br />

Ebenso wurde die Kategorie „weiß nicht“ aufgr<strong>und</strong> zu ger<strong>in</strong>ger Fallzahlen im Rahmen der Signifikanzprüfungen nicht berücksichtigt.<br />

a 2 Zellen (20,0%) haben e<strong>in</strong>e erwartete Häufigkeit kle<strong>in</strong>er 5. Die m<strong>in</strong>imale erwartete Häufigkeit ist 2,71.<br />

gesamt<br />

n %<br />

ja 18 58,1<br />

ne<strong>in</strong> 12 38,7<br />

weiß nicht 1 3,2<br />

gesamt* 31 100<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!