08.12.2012 Aufrufe

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue ArbeitsZeitPraxis - telefonische Befragung bei kle<strong>in</strong>en <strong>und</strong> <strong>mittleren</strong> Unternehmen<br />

<strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz <strong>und</strong> dem Saarland<br />

5.3 Welches s<strong>in</strong>d nach Ihrer Ansicht die drei wichtigsten betrieblichen Gründe, die<br />

gegen die Inanspruchnahme e<strong>in</strong>er Arbeitszeit<strong>beratung</strong> sprechen?<br />

1. _____________________________________________________________________<br />

2. _____________________________________________________________________<br />

3. _____________________________________________________________________<br />

5.4 Aus welchen Angeboten, die ich Ihnen im Folgenden benenne, sollte Ihrer Ansicht<br />

nach e<strong>in</strong>e mögliche Arbeitszeit<strong>beratung</strong> für Ihr Unternehmen bestehen?<br />

(Mehrfachnennungen möglich)<br />

О Allgeme<strong>in</strong>e Erst<strong>in</strong>formation zu Bedeutung <strong>und</strong> Gestaltungsmöglichkeiten <strong>in</strong>novativer Arbeitszeitlösungen<br />

О Analyse <strong>und</strong> Bewertung der aktuellen <strong>Arbeitszeitgestaltung</strong> im Unternehmen<br />

О Erarbeitung von Verbesserungsansätzen der aktuellen <strong>Arbeitszeitgestaltung</strong><br />

О Handlungshilfen für den Betrieb zur selbstständigen Verbesserung der <strong>Arbeitszeitgestaltung</strong><br />

О Erläuterungen zur praktischen Anwendung bestimmter Arbeitszeitmodelle<br />

О Erläuterungen zu gesetzlichen Regelungen (Arbeitszeitgesetz, Tarifrecht)<br />

О Aufwands- <strong>und</strong> Kostenschätzung zur Optimierung der <strong>Arbeitszeitgestaltung</strong><br />

О Erarbeitung von unternehmens<strong>in</strong>dividuellen Arbeitszeitlösungen<br />

О begleitende Unterstützung bei der E<strong>in</strong>führung konkreter Arbeitszeitlösungen<br />

О Unterstützung bei der E<strong>in</strong>führung von elektronischen Hilfen zur Arbeitszeiterfassung oder<br />

Arbeitszeitplanung für die Anwendung von Arbeitszeitlösungen im Unternehmen<br />

О Sonstiges, <strong>und</strong> zwar__________________<br />

О Gar ke<strong>in</strong>e (Filter: Interviewende)<br />

5.5 Im Rahmen e<strong>in</strong>er Arbeitszeit<strong>beratung</strong> gibt es unterschiedliche Beratungsformen<br />

<strong>und</strong> -methoden. Welche der Beratungsformen <strong>und</strong> -methoden, die ich Ihnen im Folgenden<br />

benenne, wäre für Ihr Unternehmen von Interesse?<br />

(Mehrfachnennungen möglich)<br />

О Weitergabe von Informationsmaterial<br />

О kurze Beratung per E-Mail, Post, Telefon<br />

О kurzes persönliches Beratungsgespräch<br />

О Sem<strong>in</strong>are / Workshops zum Thema <strong>Arbeitszeitgestaltung</strong><br />

О schriftliches <strong>Arbeitszeitgestaltung</strong>s-Konzept für das Unternehmen<br />

О mehrtägige betriebs<strong>in</strong>dividuelle Arbeitszeit<strong>beratung</strong> vor Ort<br />

О prozessbegleitende Beratung bei der E<strong>in</strong>führung von neuen Arbeitszeitmodelle<br />

О Sonstiges, <strong>und</strong> zwar__________________<br />

E<strong>in</strong> Kooperationsprojekt der Partner gefördert durch fachlich begleitet durch Projektträger<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!