08.12.2012 Aufrufe

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

"Uns <strong>in</strong>teressieren die Gründe, die gegen die Inanspruchnahme e<strong>in</strong>er Arbeitszeit<strong>beratung</strong> sprachen. Ich nenne Ihnen im Folgenden e<strong>in</strong>e<br />

Auswahl möglicher Gründe, von denen Sie mir bitte sagen, ob Sie für Ihren Betrieb von Bedeutung waren." (Mehrfachnennungen möglich)<br />

Abb. 13: Gründe gegen die bisherige Inanspruchnahme e<strong>in</strong>er externen Arbeitszeit<strong>beratung</strong><br />

b) Anbieter, Formen, Wirkungen <strong>und</strong> Bewertungen der <strong>in</strong> Anspruch genommenen Arbeitszeit<strong>beratung</strong>en<br />

• Bislang überwiegend Arbeitszeit<strong>beratung</strong>en durch externe Arbeitszeit- <strong>und</strong> Unternehmens<strong>beratung</strong>en<br />

sowie durch die Interessenvertretungen der Unternehmen<br />

Jedes achte Unternehmen aus dem Befragungssample nahm <strong>in</strong> der Vergangenheit m<strong>in</strong>destens<br />

e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>e Arbeitszeit<strong>beratung</strong> <strong>in</strong> Anspruch. 31<br />

In vier von zehn Fällen wurden dafür externe Arbeitszeit-<br />

oder Unternehmens<strong>beratung</strong>en konsultiert (vgl. Abb. 14). Jedes fünfte der beratenen Unternehmen<br />

hat sich an den Verband bzw. die Innung <strong>und</strong> jedes sechste an die jeweilige Wirtschaftskammer<br />

gewandt. In e<strong>in</strong>em von zehn Fällen war e<strong>in</strong>e Informationsstelle zum Thema Arbeitszeit<strong>beratung</strong><br />

die Anlaufstelle für das Unternehmen. Unter „Sonstiges“ werden unter anderem<br />

das Arbeitsamt, Weiterbildungsveranstaltungen <strong>und</strong> die Beratung im Rahmen e<strong>in</strong>es Audits genannt.<br />

Abb. 14: Anbieter der <strong>in</strong> der Vergangenheit <strong>in</strong> Anspruch genommenen Arbeitszeit<strong>beratung</strong>en<br />

31 Da sich die nachfolgenden Auswertungen dieses Abschnitts auf e<strong>in</strong>e relativ kle<strong>in</strong>e Stichprobe von nur 32 Unternehmen<br />

beziehen, wird im Folgenden auf e<strong>in</strong>e differenziertere Betrachtung <strong>in</strong> Abhängigkeiten von Unternehmensgrößen,<br />

Branchen o. ä. verzichtet.<br />

50<br />

es bestand ke<strong>in</strong> Anlass<br />

erwarteter Nutzen zu ger<strong>in</strong>g<br />

Kosten e<strong>in</strong>er professionellen Arbeitszeit<strong>beratung</strong> zu hoch<br />

andere Prioritäten<br />

erwarteter Zeitaufwand zu hoch<br />

weiß nicht<br />

Sonstiges<br />

14,9%<br />

8,1%<br />

7,7%<br />

5,0%<br />

3,2%<br />

3,2%<br />

85,1%<br />

(n=222)<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

"Durch wen erfolgte die Arbeitszeit<strong>beratung</strong>? Im Folgenden benenne ich Ihnen e<strong>in</strong>e Auswahl möglicher Anbieter von Arbeitszeit<strong>beratung</strong>.<br />

Bitte geben Sie an, durch wen die Arbeitszeit<strong>beratung</strong> <strong>in</strong> Ihrem Unternehmen erfolgt ist." (Mehrfachnennungen möglich)<br />

externe Arbeitszeit- oder Unternehmens<strong>beratung</strong><br />

Verband / Innung<br />

Wirtschaftskammern<br />

Informationsstellen zum Thema Arbeitszeit<strong>beratung</strong><br />

arbeitsmediz<strong>in</strong>ischer bzw. sicherheitstechnischer Dienst<br />

(Fach-)Anwalt<br />

Berufsgenossenschaften<br />

Krankenkasse<br />

staatlicher Arbeitsschutz<br />

Sonstiges<br />

weiß nicht<br />

0,0%<br />

3,1%<br />

3,1%<br />

3,1%<br />

6,3%<br />

6,3%<br />

9,4%<br />

15,6%<br />

21,9%<br />

21,9%<br />

40,6%<br />

(n=32)<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50%<br />

© <strong>Inmit</strong><br />

© <strong>Inmit</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!