08.12.2012 Aufrufe

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.2.6.1 Wichtigkeit ausgewählter Aspekte des Beratungsangebots im Modellprojekt<br />

• Ausgewiesene KMU-Kompetenzen der Berater <strong>und</strong> f<strong>in</strong>anzielle Förderung als wichtigste<br />

Aspekte<br />

Das im Rahmen des Modellprojektes entwickelte Beratungsmodell zeichnet sich durch e<strong>in</strong>ige konstituierende<br />

Eckpunkte aus, die von den Unternehmen aus der Stichprobe anhand e<strong>in</strong>er Skala von 1<br />

(sehr unwichtig) bis 10 (sehr wichtig) bewertet werden sollten. In der Abbildung 24 s<strong>in</strong>d zu den <strong>in</strong><br />

der Befragung aufgeführten Attributen des Beratungsmodells „Neue ArbeitsZeitPraxis“ die Bewertungen<br />

durch die Interviewpartner <strong>in</strong> Form der Mittelwerte sowie deren Streuung abgebildet. Die<br />

Grafik zeigt, dass alle aufgeführten Attribute des Beratungsmodells „Neue ArbeitsZeitPraxis“ aus<br />

Sicht der Unternehmen als wichtig bis sehr wichtig e<strong>in</strong>gestuft werden (mit großer Streuung). Dabei<br />

wird die höchste Wichtigkeit mit dem Durchschnittswert 7,9 auf der 10er-Skala den ausgewiesenen<br />

Erfahrungen der Berater mit den Spezifika von KMU sowie der f<strong>in</strong>anziellen Förderung (Durchschnittswert<br />

7,1) beigemessen. Beide Bef<strong>und</strong>e korrespondieren mit bereits dargestellten Ergebnissen,<br />

wie beispielsweise bezüglich der Barrieren für die Inanspruchnahme von Arbeitszeit<strong>beratung</strong>en.<br />

Mit Durchschnittswerten von 6,4 bzw. 6,1 auf der 10er-Skala folgen Qualitätsstandards für den<br />

Beratungsprozess sowie die laufende Qualitätskontrolle. Die Aspekte e<strong>in</strong>er Unterstützung der Unternehmen<br />

bei der Auswahl geeigneter Berater sowie die Auswahl e<strong>in</strong>es Arbeitszeitberaters aus der<br />

Region rangieren im Mittelfeld der Skala mit Durchschnittswerten von 5,8 bzw. 5,1. Die Option,<br />

unter „Sonstiges“ weitere Aspekte zu benennen, wurde von vier Befragten genutzt. Diese führen<br />

jeweils die Branchenkenntnis der Berater an <strong>und</strong> stufen diesen Aspekt e<strong>in</strong>heitlich mit dem Wert 10<br />

als sehr wichtig e<strong>in</strong>, was an dieser Stelle den Bef<strong>und</strong> zur besonderen Wichtigkeit der Beraterkompetenzen<br />

nochmals unterstreicht. Bei der Bewertung der Wichtigkeit der ausgewählten Aspekte lässt<br />

sich ke<strong>in</strong> Zusammenhang mit der Unternehmensgröße oder der Branche herausarbeiten.<br />

"Im Folgenden nenne ich Ihnen verschiedene Aspekte im Rahmen e<strong>in</strong>es Arbeitszeit<strong>beratung</strong>sangebots. Bitte bewerten Sie aus Sicht Ihres<br />

Unternehmens die Wichtigkeit dieser Aspekte anhand e<strong>in</strong>er Skala von 1 (sehr unwichtig) bis 10 (sehr wichtig)."<br />

ausgewiesene Erfahrungen des Arbeitszeitberaters mit den<br />

Besonderheiten von kle<strong>in</strong>en <strong>und</strong> <strong>mittleren</strong> Unternehmen<br />

e<strong>in</strong>e f<strong>in</strong>anzielle Förderung der Arbeitszeit<strong>beratung</strong><br />

Vorgabe von Qualitätsstandards für den Beratungsprozess<br />

e<strong>in</strong>e laufende Qualitätskontrolle der Arbeitszeitberater <strong>und</strong> der<br />

Beratung<br />

Unterstützung des Unternehmens bei der Auswahl e<strong>in</strong>es<br />

„passenden“ Arbeitszeitberaters<br />

Auswahl e<strong>in</strong>es Arbeitszeitberaters aus der Region<br />

Abb. 24: Wichtigkeit ausgewählter Aspekte des Beratungsmodells „Neue ArbeitsZeitPraxis<br />

5,1<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

sehr<br />

unwichtig<br />

5,8<br />

6,1<br />

6,4<br />

7,1<br />

7,9<br />

(n=176-181)<br />

sehr<br />

wichtig<br />

© <strong>Inmit</strong><br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!