08.12.2012 Aufrufe

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue ArbeitsZeitPraxis - telefonische Befragung bei kle<strong>in</strong>en <strong>und</strong> <strong>mittleren</strong> Unternehmen<br />

<strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz <strong>und</strong> dem Saarland<br />

2.6 Gibt es <strong>in</strong> Ihrem Unternehmen e<strong>in</strong> Zeiterfassungssystem?<br />

О ja<br />

О ne<strong>in</strong><br />

(Filter: falls bei 2.6 ja) Geben Sie bitte an, welche der Zeiterfassungssysteme, die ich<br />

Ihnen im Folgenden nenne, <strong>in</strong> Ihrem Unternehmen benutzt werden?<br />

(Mehrfachantworten möglich)<br />

О elektronische Zeiterfassung<br />

О mobile Zeiterfassung (z.B. per Handy)<br />

О Selbstaufzeichnung der Arbeitszeiten<br />

О Sonstiges, <strong>und</strong> zwar________________<br />

2.7 Für den Ausgleich von Überst<strong>und</strong>en gibt es verschiedene Formen. Ich nenne Ihnen<br />

im Folgenden verschiedene dieser Formen zum Überst<strong>und</strong>enausgleich <strong>und</strong> Sie sagen<br />

mir bitte, welche <strong>in</strong> Ihrem Unternehmen zum E<strong>in</strong>satz kommen?<br />

О ausschließlich bzw. überwiegend durch f<strong>in</strong>anziellen Ausgleich<br />

О ausschließlich bzw. überwiegend durch Freizeitausgleich<br />

О wahlweise f<strong>in</strong>anzieller oder Freizeitausgleich<br />

О Sonstiges, <strong>und</strong> zwar________________<br />

2.8 Haben die Beschäftigten <strong>in</strong> Ihrem Unternehmen e<strong>in</strong> Mitspracherecht bei der Gestaltung<br />

von Arbeitszeitregelungen?<br />

О ja<br />

О teils/teils<br />

О ne<strong>in</strong><br />

2.9 Wer ist <strong>in</strong> Ihrem Unternehmen für die Regelung der <strong>Arbeitszeitgestaltung</strong> hauptsächlich<br />

zuständig? Ich nenne Ihnen folgende Möglichkeiten zur Auswahl.<br />

О Inhaber/-<strong>in</strong> / Geschäftsführung<br />

О Abteilungsleitung<br />

О andere Führungskräfte<br />

О Beschäftigte (hier: Filter: nur abfragen, wenn bei 2.8 „ja“ oder „teils/teils“)<br />

E<strong>in</strong> Kooperationsprojekt der Partner gefördert durch fachlich begleitet durch Projektträger<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!