08.12.2012 Aufrufe

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle A-47: An welche Anlaufstellen würden Sie sich wenden, wenn Sie Fragen bzw. Beratungsbedarf<br />

zur <strong>Arbeitszeitgestaltung</strong> hätten? [Frage 5.1]** Wie viele Mitarbeiter/-<strong>in</strong>nen s<strong>in</strong>d aktuell <strong>in</strong> Ihrem<br />

Unternehmen beschäftigt? [Frage 1.3]<br />

Unternehmen nach Anzahl der Beschäftigten [klassifiziert]<br />

MA MA MA MA MA MA gesamt<br />

[5-10] [11-20] [21-50] [51-100] [101-250] [>250]<br />

n % n % n % n % n % n % n %<br />

>> IHK (X²-Test* | Wert = 2,721; df = 4; p = 0,605)<br />

n. ausgewählt<br />

31 55,4 32 49,2 39 59,1 22 53,7 10 41,7 6 100 140 54,3<br />

ausgewählt 25 44,6 33 50,8 27 40,9 19 46,3 14 58,3 0 0 118 45,7<br />

gesamt 56 100 65 100 66 100 41 100 24 100 6 100 258 100<br />

>> HWK (X²-Test* | Wert = 12,456; df = 4; p = 0,014)<br />

n. ausgewählt<br />

35 62,5 44 67,7 52 78,8 36 87,8 21 87,5 6 100 194 75,2<br />

ausgewählt 21 37,5 21 32,3 14 21,2 5 12,2 3 12,5 0 0 64 24,8<br />

gesamt 56 100 65 100 66 100 41 100 24 100 6 100 258 100<br />

>> Verband/Innung (X²-Test* | Wert = 2,280; df = 4; p = 0,684)<br />

n. ausgewählt<br />

26 46,4 31 47,7 37 56,1 22 53,7 10 41,7 2 33,3 128 49,6<br />

ausgewählt 30 53,6 34 52,3 29 43,9 19 46,3 14 58,3 4 66,7 130 50,4<br />

gesamt 56 100 65 100 66 100 41 100 24 100 6 100 258 100<br />

>> Informationsstellen zum Thema Arbeitszeit<strong>beratung</strong> (X²-Test* | Wert = 1,528 a ; df = 4; p = 0,822)<br />

n. ausgewählt<br />

47 83,9 50 76,9 53 80,3 34 82,9 18 75,0 5 83,3 207 80,2<br />

ausgewählt 9 16,1 15 23,1 13 19,7 7 17,1 6 25,0 1 16,7 51 19,8<br />

gesamt 56 100 65 100 66 100 41 100 24 100 6 100 258 100<br />

>> Berufsgenossenschaften (X²-Test* | Wert = 8,654 b ; df = 4; p = 0,070)<br />

n. ausgewählt<br />

42 75,0 52 80 59 89,4 38 92,7 18 75,0 4 66,7 213 82,6<br />

ausgewählt 14 25,0 13 20 7 10,6 3 7,3 6 25,0 2 33,3 45 17,4<br />

gesamt 56 100 65 100 66 100 41 100 24 100 6 100 258 100<br />

>> externe Arbeitszeit- oder Unternehmens<strong>beratung</strong> (X²-Test* | Wert = 5,540 c ; df = 4; p = 0,236)<br />

n. ausgewählt<br />

50 89,3 57 87,7 60 90,9 33 80,5 18 75,0 5 83,3 223 86,4<br />

ausgewählt 6 10,7 8 12,3 6 9,1 8 19,5 6 25,0 1 16,7 35 13,6<br />

gesamt 56 100 65 100 66 100 41 100 24 100 6 100 258 100<br />

* Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden (n=6) wurden im Rahmen der Signifikanzanalyse aufgr<strong>und</strong> zu kle<strong>in</strong>er Fallzahlen nicht berücksichtigt.<br />

Die Angaben zu Signifikanzen beziehen sich ausschließlich auf die verbleibenden Unternehmen mit maximal 250 Beschäftigten.<br />

** Die tabellarische Darstellung ist begrenzt auf die fünf am häufigsten genannten Anlaufstellen.<br />

a 1 Zelle (10,0%) hat e<strong>in</strong>e erwartete Häufigkeit kle<strong>in</strong>er 5. Die m<strong>in</strong>imale erwartete Häufigkeit ist 4,76.<br />

b 1 Zelle (10,0%) hat e<strong>in</strong>e erwartete Häufigkeit kle<strong>in</strong>er 5. Die m<strong>in</strong>imale erwartete Häufigkeit ist 4,10.<br />

c 1 Zelle (10,0%) hat e<strong>in</strong>e erwartete Häufigkeit kle<strong>in</strong>er 5. Die m<strong>in</strong>imale erwartete Häufigkeit ist 3,24.<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!