08.12.2012 Aufrufe

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den Ergebnissen der Evaluation der Unterfütterung <strong>und</strong> Modellierung e<strong>in</strong>es praxisorientierten,<br />

pragmatischen <strong>und</strong> nachhaltigen Geschäftsmodells, das auf die spezifischen Beratungs- <strong>und</strong> Unterstützungsbedarfe<br />

der KMU bei der <strong>Arbeitszeitgestaltung</strong> zugeschnitten ist.<br />

Die regionale Bestandsaufnahme be<strong>in</strong>haltet e<strong>in</strong>en komplementären Erhebungsansatz (Unternehmensbefragung<br />

<strong>und</strong> Expertengespräche), sie komb<strong>in</strong>iert quantitative <strong>und</strong> qualitative Methoden der<br />

Sozialforschung. Durch den komplementären Ansatz können die für das Modellprojekt relevanten<br />

Adressatengruppen – die Betriebe <strong>und</strong> <strong>in</strong>stitutionelle Multiplikatoren – mit ihren E<strong>in</strong>schätzungen<br />

<strong>und</strong> Bewertungen zu dem neuen Arbeitszeit<strong>beratung</strong>sangebot erfasst werden. Die Teilerhebungen<br />

hatten darüber h<strong>in</strong>aus den Zweck, das Beratungsangebot bei den jeweiligen Adressatengruppen<br />

bekannt zu machen <strong>und</strong> die Nachfrage nach der geförderten Arbeitszeit<strong>beratung</strong> anzuregen. Die<br />

Bestandsaufnahme dient somit auch der ‚Aufschließung‘ der Region für das Modellvorhaben. Das<br />

bedeutet nicht mehr <strong>und</strong> nicht weniger als die Betriebspraktiker <strong>und</strong> Multiplikatoren frühzeitig zu<br />

sensibilisieren <strong>und</strong> deren Blickfeld auf das Angebot der geförderten Arbeitszeit<strong>beratung</strong> im Modellprojekt<br />

zu lenken.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!