08.12.2012 Aufrufe

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

a) Zahlungsbereitschaft bezüglich der Höhe der Beratertagessätze<br />

• Zahlungsbereitschaft für Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten im Durchschnitt bei<br />

r<strong>und</strong> 420 € pro Beratungstag – steigend mit zunehmender Unternehmensgröße<br />

Der größte Anteil der Befragten aus der Stichprobe (r<strong>und</strong> 28%) ordnet se<strong>in</strong>e maximale Zahlungsbereitschaft<br />

für e<strong>in</strong>e betriebs<strong>in</strong>dividuelle Arbeitszeit<strong>beratung</strong> bei e<strong>in</strong>em Tagessatz von 400-599 € e<strong>in</strong><br />

(vgl. Abb. 22). Knapp e<strong>in</strong> Viertel der Befragten gibt als Obergrenze weniger als 200 € pro Beratungstag<br />

an. Bei jedem fünften Interviewpartner liegt die Zahlungsbereitschaft <strong>in</strong>nerhalb der Spanne<br />

von 200 bis 399 € <strong>und</strong> bei r<strong>und</strong> 6% <strong>in</strong> dem Bereich 600-799 €. Die Bereitschaft, e<strong>in</strong> Beratungshonorar<br />

zu zahlen, dass 800 € pro Tag übersteigt, zeigt e<strong>in</strong> Fünftel der befragten Unternehmensvertreter.<br />

E<strong>in</strong>e weitere Differenzierung dieses letzten nach oben offenen Intervalls zeigt, dass die<br />

Zahlungsbereitschaft bei neun Interviewpartnern (7%) <strong>in</strong> dem Intervall 800-900 €, bei weiteren 14<br />

Befragten (11%) <strong>in</strong> dem für marktübliche Beratungssätze relevanten Bereich zwischen 1.000 € <strong>und</strong><br />

1.500 € pro Tagwerk liegt. Darüber h<strong>in</strong>aus wurden von vier Unternehmensvertretern (3,1%) Beträge<br />

genannte, die über 1.500 € liegen.<br />

"Wenn Sie e<strong>in</strong>e betriebs<strong>in</strong>dividuelle Arbeitszeit<strong>beratung</strong> für Ihr Unternehmen <strong>in</strong> Anspruch nehmen würden, welches maximale Netto-<br />

Beratungshonorar pro Beratungstag wären Sie bereit zu zahlen?" (<strong>in</strong> Euro)<br />

0 - 199 Euro 200 - 399 Euro 400 - 599 Euro 600 - 799 Euro ≥ 800 Euro<br />

23,4% 21,9% 28,1% 5,5%<br />

21,1%<br />

Abb. 22: Maximale Zahlungsbereitschaft pro Beratungstag für e<strong>in</strong>e betriebs<strong>in</strong>dividuelle Arbeitszeit<strong>beratung</strong><br />

Differenziert man die Unternehmen nach ihrer Beschäftigtenanzahl, so zeigt sich e<strong>in</strong> auf Gr<strong>und</strong>lage<br />

des Spearman’schen Rangkorrelationskoeffizienten ρ signifikanter positiver Zusammenhang zwischen<br />

der Unternehmensgröße <strong>und</strong> der Höhe der Zahlungsbereitschaft (vgl. Tab. A-52). Der niedrigste<br />

Durchschnittswert liegt mit r<strong>und</strong> 420 € pro Beratungstag bei Unternehmen mit e<strong>in</strong>er Beschäftigtenzahl<br />

bis zu 50 Mitarbeitern (n=92). Unternehmen mit 51 bis 250 Beschäftigten (n=31)<br />

s<strong>in</strong>d im Durchschnitt bereit, r<strong>und</strong> 640 € pro Beratungstag zu zahlen. Die Zahlungsbereitschaft der<br />

vier Unternehmen aus der Stichprobe, die mehr als 250 Beschäftigte angeben, liegt bei gut 1.000 €<br />

maximaler Beratungstagessatz. Mit Blick auf die Branchen s<strong>in</strong>d es <strong>in</strong>sbesondere Vertreter von Unternehmen<br />

des Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Sozialwesens, deren Zahlungsbereitschaft überdurchschnittlich<br />

häufig 800 € pro Tag übersteigt. Der Zusammenhang zwischen der Branchenzugehörigkeit <strong>und</strong> der<br />

Zahlungsbereitschaft ist allerd<strong>in</strong>gs nicht signifikant <strong>und</strong> damit nicht verallgeme<strong>in</strong>erbar (vgl. Tab. A-<br />

53).<br />

(n=128)<br />

© <strong>Inmit</strong><br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!