08.12.2012 Aufrufe

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

Arbeitszeitgestaltung und -beratung in kleinen und mittleren - Inmit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue ArbeitsZeitPraxis - telefonische Befragung bei kle<strong>in</strong>en <strong>und</strong> <strong>mittleren</strong> Unternehmen<br />

<strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz <strong>und</strong> dem Saarland<br />

5.6 Ich nenne Ihnen im Folgenden e<strong>in</strong>ige Arbeitszeitmodelle bzw. Arbeitszeitregelungen.<br />

Bitte sagen Sie mir, welche davon für Ihr Unternehmen als Inhalt e<strong>in</strong>er<br />

möglichen Arbeitszeit<strong>beratung</strong> von Interesse wären?<br />

(Mehrfachantworten möglich)<br />

О fester Arbeitszeitbeg<strong>in</strong>n <strong>und</strong> festes Arbeitszeitende<br />

О gleitende Arbeitszeit mit Kernarbeitszeit<br />

О gleitende Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit<br />

О Teilzeitarbeit<br />

О Altersteilzeit<br />

О Vertrauensarbeitszeit<br />

О Schichtarbeit<br />

О Nachtarbeit<br />

О ständige/regelmäßige Wochenendarbeitszeit am Samstag<br />

О ständige/regelmäßige Wochenendarbeitszeit am Sonntag<br />

О bedarfsabhängige E<strong>in</strong>beziehung des Wochenendes<br />

О Arbeit auf Abruf<br />

О Bereitschaftsdienste / Rufbereitschaft<br />

О Telearbeit<br />

О Kurzzeit-Arbeitszeitkonten<br />

О Jahresarbeitszeitkonten<br />

О Langzeitarbeitszeitkonten<br />

О Sonstiges, <strong>und</strong> zwar__________________<br />

5.7 Im Folgenden nenne ich Ihnen verschiedene Aspekte im Rahmen e<strong>in</strong>es Arbeitszeit<strong>beratung</strong>sangebots.<br />

Bitte bewerten Sie aus Sicht Ihres Unternehmens die Wichtigkeit<br />

dieser Aspekte anhand e<strong>in</strong>er Skala von 1 (sehr unwichtig) bis 10 (sehr wichtig).<br />

Unterstützung des Unternehmens bei der<br />

Auswahl e<strong>in</strong>es „passenden“ Arbeitszeitberaters<br />

Auswahl e<strong>in</strong>es Arbeitszeitberaters aus der<br />

Region<br />

ausgewiesene Erfahrungen des Arbeitszeitberaters<br />

mit den Besonderheiten von kle<strong>in</strong>en<br />

<strong>und</strong> <strong>mittleren</strong> Unternehmen<br />

Vorgabe von Qualitätsstandards für den<br />

Beratungsprozess<br />

e<strong>in</strong>e laufende Qualitätskontrolle der Arbeitszeitberater<br />

<strong>und</strong> der Beratung<br />

e<strong>in</strong>e f<strong>in</strong>anzielle Förderung der Arbeitszeit<strong>beratung</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

o o o o o o o o o o<br />

o o o o o o o o o o<br />

o o o o o o o o o o<br />

o o o o o o o o o o<br />

o o o o o o o o o o<br />

o o o o o o o o o o<br />

Sonstiges, <strong>und</strong> zwar _______________ o o o o o o o o o o<br />

E<strong>in</strong> Kooperationsprojekt der Partner gefördert durch fachlich begleitet durch Projektträger<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!