20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

109<br />

Qualitätsmanagement – Wirtschaft / Natur / Technik<br />

Fachbereichsleiter: Dr. Reimund Evers � Beratung mo 10-12 Uhr und do 17-19 Uhr, Raum 4.18, Tel. 88 43202 � Service Tel. 88 43138 oder 88 43206<br />

� Verkaufstraining – Erfolgreich verkaufen<br />

(Xpert PBS)<br />

Verkaufsgespräche sollen informieren, überzeugen<br />

und eine Kaufentscheidung herbeiführen. Das Seminar<br />

sensibilisiert für die wichtigsten Faktoren<br />

dieser besonderen Gesprächsform und vermittelt<br />

praxiserprobte Kompetenzen zu deren erfolgreichen<br />

Gestaltung. – Inhalte: Ihre persönliche Verkaufsphilosophie;<br />

Gespräche vorbereiten – das Produkt und<br />

den Kunden kennen; Gesprächsklima positiv gestalten<br />

– Kundenbedürfnisse erfragen; Produkte präsentieren<br />

– auf Einwände eingehen; Preisverhandlungen<br />

führen – Abschlüsse erzielen; Kunden<br />

binden – Reklamationen einvernehmlich regeln. –<br />

Wer ein Xpert-Zertifikat (vgl. www.personal-business-skills.de)<br />

erwerben möchte, kann am Ende des<br />

Seminars eine kostenpflichtige Prüfung absolvieren<br />

(25 €). Der Dozent ist Unternehmer und Coach mit<br />

Schwerpunkt Vertrieb und Akquisition.<br />

� 122.31425 Joachim Köbrich<br />

Samstag/Sonntag, 17./18. November, 10-17<br />

Uhr, 16 Ustd., 91 €, inkl. Lehrbuch, 6-12 TN,<br />

VHS<br />

BILDUNGSURLAUB –<br />

IHRE CHANCE<br />

Die <strong>Volkshochschule</strong> <strong>Essen</strong> führt Veranstaltungen<br />

nach dem Arbeitnehmer-Weiterbildungs-<br />

Gesetz durch. Dieses Gesetz eröffnet den<br />

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern das<br />

Recht, bei Fortzahlung ihrer Bezüge zur<br />

Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen<br />

bis zu 5 Arbeitstagen im Jahr von der Arbeit<br />

für berufliche und politische Weiterbildung<br />

freigestellt zu werden.<br />

Weitere Informationen<br />

finden Sie auf Seite 140ff.<br />

QUALITÄTSMANAGEMENT<br />

� Beauftragte/r für Qualitätsmanagement –<br />

Informationsabend<br />

Härterer Wettbewerb und gestiegene Kundenanforderungen<br />

erfordern hochwertige Produkte und<br />

Dienstleistungen. Wer Qualität dauerhaft erzeugen<br />

und den betrieblichen Erfolg sichern will, benötigt<br />

ein effektives Qualitätsmanagementsystem. Die<br />

VHS <strong>Essen</strong> bietet ab Mai 2011 einen Lehrgang an,<br />

der Fach- und Führungskräften die Grundlagen des<br />

QM nach DIN EN ISO 9000 ff. vermittelt. Nach erfolgreich<br />

bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat<br />

als „Beauftragte/r für Qualitätsmanagement"<br />

der EPZ Hannover. Weitere Einzelheiten erfahren<br />

Sie bei Dr. Reimund Evers (Tel.: 0201- 88 43 202)<br />

sowie an diesem Termin.<br />

� 122.31511A Brigitte Brinkmann /<br />

Dr. Reimund Evers<br />

Mittwoch, 24. Oktober, 18-19.30 Uhr,<br />

entgeltfrei, VHS<br />

� Beauftragte/r für Qualitätsmanagement<br />

nach ISO 9000 ff.<br />

Der Lehrgang wendet sich an Fach- und Führungskräfte<br />

aller Branchen, die ein Qualitätsmanagementsystem<br />

nach DIN EN ISO 9001:2008 einführen<br />

und umsetzen wollen oder zukünftig mit Qualitätsaufgaben<br />

beauftragt werden. Er eignet sich auch<br />

für Interessenten, die sich nebenberuflich für eine<br />

Tätigkeit als Qualitätsmanager/in qualifizieren<br />

möchten. – Die Themen: Grundlagen und Grundbegriffe;<br />

Aufbau eines QM-Systems; Prozesse identifizieren<br />

und beschreiben; Dokumentation, Überwachung<br />

und Zertifizierung; Qualitätswerkzeuge<br />

und Managementmethoden; FMEA und QFD; Moderation;<br />

Projektmanagement; Schlüsselqualifikationen;<br />

Kundenorientierung; QM-Systeme weiterentwickeln.<br />

Die Dozentin ist Referentin für Umwelt-<br />

und Qualitätsmanagement. Nach dem Lehr-<br />

gang können Sie eine schriftliche Prüfung ablegen<br />

und so das Zertifikat als Beauftragte/r für Qualitätsmanagement<br />

erwerben.<br />

Erwerbstätige können mit dem Bildungsscheck<br />

NRW (www.mags.nrw.de/) oder dem Prämiengutschein<br />

des Bundes (www.bildungspraemie.info)<br />

50 % sparen. Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit<br />

bedrohte Personen können eine 100 % Förderung<br />

mit dem Bildungsgutschein erhalten. – Wir beraten<br />

Sie gern (R. Evers: 0201- 88 43 202).<br />

� 122.31513 Brigitte Brinkmann<br />

mittwochs, 18.40-21.50 Uhr<br />

Beginn 14. November, 25 Termine, 832 €,<br />

keine Ermäßigung, Teilzahlung möglich, VHS<br />

� Praxistraining Qualitätsmanagement:<br />

Interne Audits souverän durchführen<br />

Betriebe mit einem nach DIN ISO 9000 ff. zertifizierten<br />

Qualitätsmanagement sind zur Durchführung<br />

interner Audits verpflichtet. Die Tätigkeit als<br />

Auditor/in ist herausfordernd. Neben fundiertem<br />

Wissen sind Akzeptanz und soziale Kompetenz gefragt.<br />

Das Praxistraining wendet sich an Interessierte<br />

mit QM-Vorkenntnissen. Erste Auditerfahrung<br />

ist wünschenswert, aber keine zwingende<br />

Voraussetzung. Vermittelt werden Kenntnisse<br />

und Methoden für die souveräne Umsetzung interner<br />

Audits. – Die Themen: Grundlagen; Audit-Norm<br />

DIN ISO 19011:2002; Management eines Auditprogramms;<br />

Vorbereiten, Organisation und Ablauf interner<br />

Audits; Bewältigung von Stolpersteinen;<br />

Praxisbeispiele und Trainings. Die Dozentin ist Systemische<br />

Beraterin und Lead Auditorin (IRCA).<br />

Mit dem Bildungsscheck NRW (www.mags.nrw.de/)<br />

oder dem Prämiengutschein des Bundes (www.bildungspraemie.info)<br />

können Sie 50 % sparen. Wir<br />

beraten Sie gern.<br />

� 122.31517 Christiane Volpers<br />

Samstag/Sonntag, 26./27. Januar 2013,<br />

10-17 Uhr, 16 Ustd., 168 €,<br />

Kleingruppe 6-12 TN, keine Ermäßigung, VHS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!