20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entspannung in Ruhe und Bewegung – Wirtschaft / Natur / Technik<br />

Fachbereichsleiterin: Dr. Elke Timm � Beratung mo 10–12 Uhr und do 17–19 Uhr, Raum 2.23, Tel. 88 43205 � Service Tel. 88 43138 oder 88 43206<br />

� Bewegung für Frauen<br />

Wer seine Beweglichkeit verbessern, Haltungsfehlern<br />

auf die Spur kommen und damit Rückenbeschwerden<br />

die Grundlage entziehen möchte, ist in<br />

diesem Kurs richtig. Bewegungsübungen – teilweise<br />

mit Musik – , die zur Kräftigung und Dehnung der<br />

Muskulatur beitragen, wechseln sich mit Entspannungssequenzen<br />

ab, die die Körperwahrnehmung<br />

verbessern und zu einem rückenfreundlichen Alltagsverhalten<br />

beitragen.<br />

� 122.34952 N. N.<br />

donnerstags, 17-18.30 Uhr<br />

Beginn 20. September, 15 Termine, 75 €, VHS<br />

� Körpererfahrung im Alter<br />

Durch ein verbessertes Gefühl für Haltung, Atmung<br />

und Beweglichkeit erleben wir unseren Körper intensiver,<br />

erarbeiten neue Bewegungsmöglichkeiten<br />

und Bewegungsabläufe und verändern unser Körpergefühl.<br />

Massage-, Entspannungs- und Atemübungen<br />

lassen uns den eigenen Körper neu erfahren.<br />

Wir erkennen so wieder aufmerksamer seine<br />

Bedürfnisse. Eutonische Übungen, Folkloretänze<br />

und Bewegungsspiele sind Teil unserer Arbeit.<br />

� 122.34958 Regine Gneiting<br />

mittwochs, 15-16.30 Uhr<br />

Beginn 19. September, 15 Termine, 75 €, VHS<br />

� Bewegung 60 plus<br />

Körperübungen für Frauen um und über 60 Jahren,<br />

die speziell auf Ihre Leistungsfähigkeit und Ihre Bedürfnisse<br />

abgestimmt sind. Darüber hinaus erhalten<br />

Sie Anregungen für eine gesunde Lebensführung<br />

im Alter.<br />

� 122.34960 Hildegard Männig<br />

mittwochs, 9-10.30 Uhr<br />

Beginn 19. September, 15 Termine, 75 €, VHS<br />

� 122.34962 Hildegard Männig<br />

mittwochs, 10.40-12.10 Uhr<br />

Beginn 19. September, 15 Termine, 75 €, VHS<br />

� 122.34966 Julia Taplik<br />

freitags, 10.40-12.10 Uhr<br />

Beginn 21. September, 15 Termine, 75 €, VHS<br />

� 122.34968 Bettina Löfke<br />

freitags, 15.30-17 Uhr<br />

Beginn 21. September, 13 Termine, 75 €<br />

ALTENESSEN, Turnhalle der Hövelschule,<br />

Hövelstraße 49-51<br />

3<br />

Bildungsurlaub Schulische Weiterbildung Wirtschaft/Natur/Technik Sprachen <strong>Gesellschaft</strong> & <strong>Kultur</strong><br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!