20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsch als Zweitsprache / Alphabetisierung – Sprachen<br />

Fachbereichsleiterin: Heike Reintanz-Vanselow � Beratung di, mi 10–12 Uhr und do 16–19 Uhr, Raum 3.27, Tel. 88 43222 � Service Tel. 88 43105 oder 88 43223<br />

� Integrationskurs mit Alphabetisierung<br />

Modul 9<br />

� 122.22719B Maria Friedrich /<br />

Melanie Rudolph<br />

montags bis freitags, 12.50-16 Uhr<br />

Beginn 15. November, 25 Termine, VHS<br />

� Integrationskurs mit Alphabetisierung<br />

Wiederholerkurs Modul 1<br />

� 122.22720B Maria Friedrich /<br />

Melanie Rudolph<br />

montags bis freitags, 12.50-16 Uhr<br />

Beginn 7. Januar, 25 Termine, VHS<br />

� Integrationskurs mit Alphabetisierung<br />

Wiederholerkurs Modul 2<br />

� 122.22741B Petra Paschen / Maria Friedrich<br />

montags bis freitags, 12.50-16 Uhr<br />

Beginn 10. September, 25 Termine, VHS<br />

� Integrationskurs mit Alphabetisierung<br />

Wiederholerkurs Modul 3<br />

� 122.22742B Petra Paschen / Maria Friedrich<br />

montags bis freitags, 12.50-16 Uhr<br />

Beginn 31. Oktober, 25 Termine, VHS<br />

Die <strong>Volkshochschule</strong> <strong>Essen</strong> bietet Qualität<br />

mit Zertifikat.<br />

Für Sie heißt das, Sie finden bei uns<br />

hochwertige Bildungsangebote und<br />

Quali fizierungsmaßnahmen. Zu unserem<br />

Qualitätsverständnis gehört es, stets den<br />

Erfolg der Bildungsangebote und die<br />

Zufriedenheit unserer Kundinnen und<br />

Kunden zu überprüfen. So bekommen wir<br />

wichtige Erkenntnisse, um das Erreichte<br />

ständig zu verbessern.<br />

Unser Ziel ist Ihre Zufriedenheit!<br />

� Integrationskurs mit Alphabetisierung<br />

Orientierungskurs<br />

� 122.22746B Petra Paschen<br />

montags bis freitags, 13.50-17 Uhr<br />

Beginn 7. Januar, 15 Termine, VHS<br />

TELC ZERTIFIKATE<br />

DEUTSCHTEST FÜR ZUWANDERER<br />

Der Deutschtest für Zuwanderer ist eine Zertfikatsprüfung<br />

auf der Niveaustufe A2/B1. Zuwanderer,<br />

die in Deutschland eine Niederlassungserlaubnis<br />

oder die Einbürgerung beantragen möchten,<br />

müssen Sprachkenntnisse auf der Stufe B1<br />

nachweisen. Der Deutschtest für Zuwanderer wird<br />

hierfür anerkannt, wenn sie die Stufe B1 erreichen.<br />

� Deutschtest für Zuwanderer<br />

� 122.22800B NN<br />

Freitag, 30. November, 9-13 Uhr, 120 €, VHS<br />

Anmeldeschluss: 20.12.2012<br />

� 122.22803B NN<br />

Freitag, 14. Dezember, 9-13 Uhr, 120 €, VHS<br />

Anmeldeschluss: 14.12.2012<br />

� 122.22805B NN<br />

Freitag, 22. Februar, 9-18 Uhr, 120 €, VHS<br />

Anmeldeschluss: 22.12.2012<br />

WEITERBILDUNG IN GEPRÜFTER QUALITÄT<br />

Ihr Ansprechpartner für das Qualitäts -<br />

management:<br />

Dr. Reimund Evers � 88 43202<br />

TELC ZERTIFIKAT DEUTSCH B1<br />

� telc-Sprachenzertifikat Deutsch B1<br />

Sie haben bereits Kurse der Stufen A1 bis B1 erfolgreich<br />

absolviert oder verfügen über entsprechende<br />

Sprachkenntnisse. Auf der Stufe B1 können<br />

Sie sich auf einfache und zusammenhängende<br />

Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessengebiet<br />

verständigen. Sie können über Erlebnisse<br />

berichten, Ziele beschreiben und Ansichten<br />

begründen. Die wichtigsten grammatischen Strukturen<br />

können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden.<br />

Nun möchten Sie Ihr Können mit dem<br />

Zertifikat B1 nachweisen.<br />

Anmeldeschluss: 15.12.2012<br />

� 122.22811B N.N.<br />

Samstag, 26. Januar, 9-18.30 Uhr, 110 €, VHS<br />

� telc-Sprachenzertifikat Deutsch B2<br />

Sie haben bereits Kurse der Stufen A1 bis B2 erfolgreich<br />

absolviert oder verfügen über entsprechende<br />

Sprachkenntnisse. Nun möchten Sie Ihr Können mit<br />

dem Zertifikat B2 nachweisen. Für die Beschreibung<br />

der Fähigkeiten, die Ihnen das Zertifikat auf der<br />

Stufe B2 bescheinigt, siehe Seite 97.<br />

Anmeldeschluss: 15.12.2012<br />

� 122.22814B N.N.<br />

Samstag, 26. Januar, 9-18.30 Uhr, 180 €, VHS<br />

2<br />

Bildungsurlaub Schulische Weiterbildung Wirtschaft/Natur/Technik Sprachen<br />

<strong>Gesellschaft</strong> & <strong>Kultur</strong><br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!