20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rechnungswesen / Xpert Business - Wirtschaft – Wirtschaft / Natur / Technik<br />

Fachbereichsleiter: Dr. Reimund Evers � Beratung mo 10-12 Uhr und do 17-19 Uhr, Raum 4.18, Tel. 88 43202 � Service Tel. 88 43138 oder 88 43206 3<br />

RECHNUNGSWESEN / UP-TO-DATE<br />

� Up-to-date 2013: Gesetzliche Neuerungen<br />

im Bereich Lohn und Gehaltsabrechnung<br />

Die Veranstaltung wendet sich an Selbstständige,<br />

Fach- und Führungskräfte, die in der betrieblichen<br />

Lohn- und Gehaltsabrechnung tätig sind. Vorgestellt<br />

werden die gesetzlichen Neuregelungen und<br />

Änderungen zum Jahreswechsel 2012/2013. Sie erhalten<br />

eine gebündelte Darstellung der Neuerungen<br />

auch in schriftlicher Form. – Die Dozentin ist<br />

M.A. und IT-Betriebswirtin mit Erfahrung im Personalmanagement.<br />

� 122.31691 Pamela van den Hövel<br />

Dienstag, 8. Januar 2013, 18.40-20.10 Uhr,<br />

25 €, VHS<br />

� Up-to-date 2013: Gesetzliche Neuerungen<br />

im Bereich Finanzbuchführung<br />

Die Veranstaltung wendet sich an Selbstständige,<br />

Fach- und Führungskräfte, die in der betrieblichen<br />

Finanzbuchführung tätig sind. Vorgestellt werden<br />

die gesetzlichen Neuregelungen und Änderungen<br />

zum Jahreswechsel 2012/2013. Sie erhalten eine<br />

gebündelte Darstellung der Neuerungen auch in<br />

schriftlicher Form. – Der Dozent ist Trainer für<br />

Buchführung und Erwachsenenbildung.<br />

� 122.31693 Achim Schräder<br />

Dienstag, 12. Februar 2013, 18.40-20.10 Uhr,<br />

25 €, VHS<br />

X-PERT BUSINESS – BETRIEBLICHES<br />

RECHNUNGSWESEN<br />

Das Lehrgangs- und Zertifikatssystem „Xpert Business“<br />

ist flexibel, innovativ und praxisnah. Die Lerninhalte<br />

und Prüfungsmodalitäten sind bundesweit<br />

einheitlich geregelt. „Xpert Business“ wendet sich<br />

an alle, die grundlegende Kenntnisse des betrieblichen<br />

Rechnungswesens erwerben, vorhandenes<br />

Wissen auffrischen oder vertiefen wollen. Weitere<br />

Informationen auch unter www.xpert-business.eu.<br />

Nach jedem Einzelkurs können Sie eine schriftliche<br />

Prüfung absolvieren und so Schritt für Schritt eines<br />

der nachstehenden Zertifikate erwerben. Alle Kursentgelte<br />

beinhalten jeweils 6 € für eine qualifizierte<br />

Teilnahmebescheinigung.<br />

Wenn Ihnen die Termine unserer Kurse nicht zusagen,<br />

finden Sie vergleichbare Angebote auch bei<br />

den <strong>Volkshochschule</strong>n Bochum (Christa Koplin-<br />

Dicke, Tel.: 0234 - 91 01 391), Duisburg (Volker<br />

Heckner, Tel.: 0203 - 283 3761), Dortmund (Winfried<br />

Hennig, Tel.: 0231 - 50 24 708) und Hagen<br />

(Annette Trossehl, Tel.: 02331 - 207 26 29).<br />

� Xpert-Business Informationsabend<br />

An diesem Abend können Sie sich allgemein über<br />

das Xpert Business Kurssystem informieren. Im<br />

Fokus stehen dabei die Lehrgänge:<br />

Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (XB)<br />

Finanzbuchhalter/in (XB) - Aufbaumodul<br />

Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehaltsbuchführung<br />

(XB)<br />

Diese All-Inclusive-Bildungs-Pakete umfassen die<br />

Teilnahme am Unterricht sowie die Kosten für alle<br />

Bücher und Prüfungen. Die Anmeldung für einen<br />

dieser Lehrgänge lohnt sich insbesondere für Personen,<br />

die eine der folgenden Förderungen erhalten<br />

können:<br />

Erwerbstätige können mit dem Bildungsscheck<br />

NRW (www.mags.nrw.de/) oder dem Prämiengutschein<br />

des Bundes (www.bildungspraemie.info)<br />

50 % sparen. Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit<br />

bedrohte Personen können eine 100 % Förderung<br />

mit dem Bildungsgutschein erhalten. – Weitere Details<br />

erfahren Sie bei Dr. Reimund Evers (Tel.: 0201<br />

- 88 43 202) oder an diesem Informationsabend.<br />

� 122.31700 Dr. Reimund Evers<br />

Donnerstag, 13. September, 18-19.30 Uhr,<br />

entgeltfrei, VHS<br />

FACHKRAFT FÜR<br />

FINANZBUCHFÜHRUNG (XB)<br />

� Fachkraft für Finanzbuchführung –<br />

Xpert Business<br />

Vermittelt werden theoretische und praktische<br />

Kompetenzen für die eigenständige Abwicklung der<br />

betrieblichen Finanzbuchführung. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich. Angesprochen sind Berufsrückkehrer/innen,<br />

Selbstständige sowie Personen,<br />

die vor Längerem erworbene Kenntnisse auffrischen<br />

oder erweitern wollen. Der Lehrgang besteht aus<br />

drei Modulen. Durch drei Teil-Prüfungen erwerben<br />

Sie schrittweise das Zertifikat als „Fachkraft für Finanzbuchhaltung<br />

(XB)" (vgl. www.xpert-business.<br />

eu):<br />

Finanzbuchführung I<br />

Finanzbuchführung II<br />

Finanzbuchführung III am PC mit Lexware.<br />

Der Dozent ist Trainer für Buchführung und Erwachsenenbildung.<br />

Das Entgelt umfasst die Teilnahme<br />

am Unterricht sowie die Kosten für Bücher<br />

und Prüfungen. Erwerbstätige können mit dem Bildungsscheck<br />

NRW (www.mags.nrw.de/) oder dem<br />

Prämiengutschein des Bundes (www.bildungspraemie.info)<br />

50 % sparen. Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit<br />

bedrohte Personen können eine<br />

100 % Förderung mit dem Bildungsgutschein erhalten.<br />

– Wir beraten Sie gern<br />

(R. Evers: 0201- 88 43 202).<br />

� 122.31701 Achim Schräder<br />

montags, 18.40-21.50 Uhr<br />

Beginn 24. September, 47 Termine, 891 €,<br />

keine Ermäßigung, jedoch Teilzahlung und<br />

50 % Zuschuss möglich, VHS<br />

GESCHENKGUTSCHEIN<br />

Bildung verschenken – geht das?<br />

Aber klar! Mit dem Geschenkgutschein der<br />

<strong>Volkshochschule</strong> <strong>Essen</strong>.<br />

Geschenkgutscheine jetzt einfach und bequem<br />

online bestellen unter www.vhs-essen.de<br />

oder<br />

Sie kaufen sie an der Information der<br />

<strong>Volkshochschule</strong> <strong>Essen</strong>, Burgplatz 1.<br />

Bildungsurlaub Schulische Weiterbildung Wirtschaft/Natur/Technik Sprachen <strong>Gesellschaft</strong> & <strong>Kultur</strong><br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!