20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

71<br />

Deutsch als Zweitsprache – Sprachen<br />

Fachbereichsleiterin: Heike Reintanz-Vanselow � Beratung di, mi 10–12 Uhr und do 16–19 Uhr, Raum 3.27, Tel. 88 43222 � Service Tel. 88 43105 oder 88 43223<br />

DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE B2<br />

Sie haben das „Zertifikat Deutsch B1“ bzw. den<br />

„Deutsch-Test für Zuwanderer“ (Gesamtniveau: B1)<br />

mit einem guten Ergebnis absolviert oder besitzen<br />

entsprechende Sprachkenntnisse.<br />

Sie lernen, den Inhalt komplexerer Texte zu konkreten<br />

und abstrakten Themen zu verstehen und auch<br />

Fachdiskussionen in einem vertrauten Gebiet zu<br />

führen. In Gesprächen können Sie sich zu vielen<br />

Themen äußern und Ihre Gesprächspartner gut verstehen.<br />

Sie lernen auch, Ihren Standpunkt zu vertreten<br />

und Stellung zu nehmen.<br />

� Deutsch als Zweitsprache B2 intensiv<br />

Sie haben das Zertifikat Deutsch B1 in der Tasche<br />

und suchen den passenden Anschlusskurs? Mit diesem<br />

Intensivkurs können sie die Stufe B2 innerhalb<br />

eines Semesters abschließen.<br />

Lehrbücher: studio d Mittelstufe, Band 1, Cornelsen<br />

Verlag, ISBN 978-3-06-020094-8 und studio d Mittelstufe,<br />

Band 2, Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-<br />

020074-0<br />

� 122.22130B Maxima Nikolova-Münch<br />

montags + mittwochs + freitags, 9-12.10 Uhr<br />

Beginn 17. September, 50 Termine, 440 €, VHS<br />

� Deutsch als Zweitsprache B2 - 2. Semester<br />

Dieser Kurs setzt die Arbeit des ersten Semesters<br />

fort. Er ist für Lernende geeignet, die bereits 75-<br />

100 Stunden in der Stufe B2 gelernt haben oder<br />

vergleichbare Vorkenntnisse mitbringen. Am Ende<br />

dieses Semesters schließen Sie den Kurs B2 ab.<br />

Lehrbuch: studio d Mittelstufe, Band 2, Cornelsen<br />

Verlag, ISBN 978-3-06-020074-0<br />

� 122.22132B Melanie Rudolph<br />

dienstags + donnerstags, 9-12.10 Uhr<br />

eginn 18. September, 25 Termine, 220 €, VHS<br />

� Deutsch als Zweitsprache B2 -<br />

1. Semester für schnelle Lerner<br />

Sie haben das Zertifikat Deutsch B1 in der Tasche<br />

und suchen den passenden Anschlusskurs? Dann<br />

starten Sie mit diesem Kurs in die Stufe B2!<br />

Das Lerntempo in diesem dreistündigen Kurs ist<br />

höher. Sie sollten daher sehr gute Vorkenntnisse aus<br />

der Niveaustufe B1 mitbringen!<br />

Lehrbuch: studio d Mittelstufe, Cornelsen, Band 1,<br />

ISBN 978-3-06-020094-8<br />

� 122.22140B N.N.<br />

dienstags + donnerstags, 18.40-21 Uhr<br />

Beginn 18. September, 30 Termine, 198 €, VHS<br />

� Deutsch als Zweitsprache B2 -<br />

2. Semester für schnelle Lerner<br />

Dieser Kurs schließt an den Unterricht des ersten<br />

Semesters an. Sie können den Kurs auch dann besuchen,<br />

wenn Sie über vergleichbare Deutschkenntnisse<br />

verfügen. Lassen Sie sich bitte von uns<br />

beraten!<br />

Das Lerntempo in diesem dreistündigen Kurs ist<br />

höher. Sie sollten daher sehr gute Vorkenntnisse aus<br />

der Niveaustufe B2.1 mitbringen!<br />

Lehrbuch: studio d Mittelstufe, Band 2, Cornelsen<br />

Verlag, ISBN 978-3-06-020074-0<br />

� 122.22142B Nina Jung<br />

montags + mittwochs, 18.40-21 Uhr<br />

Beginn 17. September, 30 Termine, 198 €, VHS<br />

FÜHRUNGEN DURCH DIE VOLKSHOCHSCHULE<br />

DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE C1<br />

Sie haben die Stufe B2 erfolgreich absolviert oder<br />

vergleichbare Sprachkenntnisse erworben.<br />

In der Mittelstufe C1 lernen Sie, anspruchsvolle<br />

Texte zu verstehen und auch implizite Bedeutungen<br />

zu erfassen. Sie können sich in allen Lebensbereichen<br />

spontan und flexibel ausdrücken. Sie<br />

verbessern Ihre Fähigkeit, sich klar, strukturiert<br />

und ausführlich zu komplexen Themen und Sachverhalten<br />

zu äußern.<br />

� Deutsch als Zweitsprache C1 - 1. Semester<br />

Mit diesem Kurs starten Sie in die Stufe C1 und<br />

können diese innerhalb von zwei Semestern abschließen.<br />

� 122.22151B Nina Jung<br />

mittwochs + freitags, 9-12.10 Uhr<br />

Beginn 26. September, 25 Termine, 220 €, VHS<br />

� 122.22200 B Sascha Gademann<br />

dienstags + donnerstags, 18.40-21 Uhr<br />

Beginn 25. September, 30 Termine, 220 €, VHS<br />

DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE C2<br />

� Konversationskurs C2<br />

Haben Sie schon die Kurse bis zur Stufe C1 besucht<br />

und möchten Sie dennoch Ihre Deutschkenntnisse<br />

weiter verfeinern und trainieren? In diesem Kurs<br />

stehen Diskussionen über aktuelle Themen aus <strong>Gesellschaft</strong>,<br />

Politik und <strong>Kultur</strong> im Mittelpunkt. In<br />

einer Kleingruppe (maximal 15 Teilnehmende) lernen<br />

Sie, sich noch besser und differenzierter auszudrücken<br />

und auch zu komplexen Sachverhalten<br />

Stellung zu nehmen. Dazu gehört auch die Lektüre<br />

anspruchsvoller Texte.<br />

� 122.22205B Rosemarie Schilke<br />

montags, 9-12:10 Uhr, 120 EUR, VHS<br />

Beginn: 24.09.2012<br />

Mitten im Herzen der Stadt am Burgplatz 1 finden Sie die <strong>Volkshochschule</strong>. Das Gebäude besteht aus einem markanten Glasneubau und einem<br />

denkmalgeschützten Altbauteil.<br />

In dieser Verbindung von historischer und moderner Architektur spiegeln sich Kontinuität und Innovationsfreude, die auch die Arbeit der VHS<br />

kennzeichnen.<br />

Sie können das Haus der <strong>Volkshochschule</strong> in einer Führung gerne näher kennen lernen.<br />

Melden Sie sich an unter � 88 43100 oder info@vhs.essen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!