20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

133<br />

Entspannung in Ruhe und Bewegung / Autogenes Training – Wirtschaft / Natur / Technik<br />

Fachbereichsleiterin: Dr. Elke Timm � Beratung mo 10–12 Uhr und do 17–19 Uhr, Raum 2.23, Tel. 88 43205 � Service Tel. 88 43138 oder 88 43206<br />

� Wellnessbäder mit Heilpflanzen<br />

In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Pflanzen<br />

und Kräuter sich besonders gut als Badezusatz zur<br />

Entspannung oder bei Erkältung eignen. Sie reinigen,<br />

pflegen u. durchbluten die Haut nicht nur,<br />

sondern betören oft durch einen angenehmen Duft.<br />

Sie erhalten Tipps und Anregungen zur Herstellung<br />

von Bade- oder Massageölen mit Hilfe von ätherischen<br />

Ölen, getrockneten und frischen Heilpflanzen.<br />

� 122.34672A Hannelore Gutberger<br />

Dienstag, 27. November, 18.40-20.10 Uhr,<br />

6 €, VHS<br />

� 50 Plus-Gesund und fit durchs Arbeitsleben<br />

Seminar nach dem Arbeitnehmerfreistellungsgesetz<br />

(Bildungsurlaub)<br />

Die Anhebung des Rentenalters auf 67 bedeutet,<br />

länger fit und leistungsfähig im Arbeitsleben stehen<br />

zu müssen. Durch einen gesundheitsorientierten<br />

Arbeits- und Lebensstil können Erkrankungen verhindert,<br />

das eigene Wohlbefinden verbessert und<br />

die Leistungsfähigkeit gesteigert werden. Das Bildungsurlaubsseminar<br />

vermittelt neben Grundlagen<br />

aus den Bereichen Stressreduktion, Belastungsausgleich<br />

und Bewegung zahlreiche praktische Übungen<br />

zur Entspannung, Körperwahrnehmung,<br />

Ausdauer und Verhaltensänderung.<br />

� 122.34700 Udo Schmale<br />

Montag bis Freitag, 26. bis 30. November,<br />

9 -16.30 Uhr, 5 Termine, 136 €, VHS<br />

� Persönliches Stressmanagement –<br />

ein Leben in Balance<br />

Seminar nach dem Arbeitnehmerfreistellungsgesetz<br />

(Bildungsurlaub)<br />

Das berufliche Anforderungsprofil an ArbeitnehmerInnen<br />

setzt zunehmend eine extreme Belastungsstabilität<br />

voraus. Ein gestiegenes Aufgabenvolumen<br />

muss von immer weniger MitarbeiterInnen unter<br />

enormem Zeitdruck bis an die Grenzen ihrer Ressourcen<br />

bewältigt werden. Die Folgen sind gravierend:<br />

Gereiztheit, Aggression, Leistungs- und Motivationsverlust,<br />

Resignation oder Überanstrengung<br />

bis zu Krankheitssymptomen. Der Kurs vermittelt<br />

wissenschaftliche Hintergründe und trainiert individuelle<br />

Handlungsmuster und Entspannungstechniken,<br />

die helfen, im Berufs- und Privatleben gesund<br />

und leistungsfähig zu bleiben.<br />

� 122.34702 Udo Schmale<br />

Montag bis Freitag, 10. bis 14. November,<br />

9-16.30 Uhr, 5 Termine, 136 €, VHS<br />

NEWSLETTER<br />

Immer schnell und gut informiert<br />

Sie möchten immer gut informiert sein, was<br />

es in der <strong>Volkshochschule</strong> Neues gibt, in<br />

welchen Kursen noch Plätze frei sind, welche<br />

Ausstellungen wann beginnen?<br />

Dann melden Sie sich an unter<br />

www.vhs-essen.de<br />

� Innere Kräfte stärken –<br />

Lebensfreude erhöhen<br />

Gönnen Sie sich einen Nachmittag in der Woche<br />

nur für sich selbst – zum Entspannen und Wohlfühlen!<br />

Nach lockernden Bewegungsübungen mit<br />

Musik stehen Aquarellfarben, Pinsel und Papier bereit.<br />

Das kreative Tun spricht Bereiche im Menschen<br />

an, die für ein ausgeglichenes Leben wichtig sind.<br />

Dabei geht es nicht um schöne oder gar perfekte<br />

Resultate! Den Abschluss bildet eine entspannende<br />

Meditation bei indischer Musik.<br />

Im Kurs wird zusätzlich insgesamt ein Kostenbeitrag<br />

von 5 € für die Materialien erhoben.<br />

� 122.34707 Doro Jennen<br />

freitags, 14.30-17 Uhr,<br />

Beginn 26. Oktober, 7 Termine, 84 €, VHS<br />

� Entspannung am Wochenende<br />

Investieren Sie ein Wochenende, um einen positiveren<br />

Umgang mit der eigenen Lebensenergie zu<br />

erlernen! Machen Sie Entspannungserfahrungen<br />

auf der körperlichen Ebene mit der progressiven<br />

Muskelentspannung, erfahren Sie Hintergrundwissen<br />

zum Thema Stress, werden Sie sensibel für Ihre<br />

individuellen Voraussetzungen und Entspannungsvorlieben<br />

und lernen Sie sie im Alltag umzusetzen.<br />

� 122.34708 Kerstin Grigat<br />

Samstag, 29.September, 15-18 Uhr, Sonntag,<br />

30.September, 10-13 Uhr, 8 Ustd., 24 €, VHS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!