20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachbereichsleiter: Dr. Severin Weißbach � Beratung mi 10–12 Uhr und do 17–19 Uhr, Raum 4.16, Tel. 88 43203 � Service Tel. 88 43138 oder 88 43206<br />

EDV Windows Linux Internet<br />

Multimedia Computertechnik<br />

Webseiten programmieren<br />

Programmiersprachen Mathematik<br />

Technik<br />

Fachbereichsleiter: Dr. Severin Weißbach<br />

Alle Kurse beginnend mit 122.33<br />

Raum 4.16, Tel.: 88 43 203<br />

E-Mail: weissbach@vhs-essen.de<br />

Beratung (nicht während der Schulferien):<br />

mittwochs 10 - 12 Uhr<br />

donnerstags 17 - 19 Uhr<br />

Serviceteam:<br />

Peggy Schulz<br />

Raum 4.23, Tel.: 88 43 138<br />

peggy.schulz@vhs.essen.de<br />

Gabriele Decker<br />

Raum 5.31, Tel.: 88 43 206<br />

gabriele.decker@vhs.essen.de<br />

team3@vhs.essen.de<br />

EDV-EINSTEIGER<br />

� Computer Einsteigerkurs<br />

Erste Schritte am PC<br />

Dieser Kurs begleitet Sie bei Ihren ersten Schritten<br />

am Computer! Sie erfahren das Wichtigste über<br />

Hard- und Software, bekommen einen Einstieg in<br />

Windows 7 und lernen die wichtigsten Anwenderprogramme<br />

kennen. Außerdem machen Sie erste<br />

Erfahrungen mit dem Internet. Weitere Themen<br />

werden nach den Wünschen der Teilnehmenden behandelt.<br />

� 122.33110 Frank Schwalfenberg<br />

freitags, 9.50-12.10 Uhr<br />

Beginn 21. September, 12 Termine, 112 €, VHS<br />

� 122.33112 Reymond Veith<br />

dienstags, 19.30-21.50 Uhr<br />

Beginn 2. Oktober, 12 Termine, 112 €, VHS<br />

� 122.33128 Christiane Neuheuser<br />

(Windows XP)<br />

mittwochs, 18.30-20.45 Uhr<br />

Beginn 19. September, 7 Termine, 62 €<br />

KETTWIG, Theodor-Heuss-Gymnasium,<br />

Hauptstr. 148<br />

EDV EINSTEIGER FÜR SENIOREN<br />

� PC Einsteigerkurs für aktive Senioren –<br />

Windows und Internet<br />

Sie lernen in einem angemessenen Tempo das Betriebssystem<br />

Windows 7 kennen und benutzen.<br />

Themen: Maus, Tastatur, Programme, Fenster, Dateien,<br />

Ordner, Speichern, Löschen, Suchen, Texteingabe,<br />

Internet, Email. Weitere Themen nach Absprache.<br />

� 122.33210 Gudrun Brandenbusch<br />

donnerstags, 10.40-13.05 Uhr<br />

Beginn 20. September, 12 Termine, 112 €, VHS<br />

� 122.33214 Frank Schwalfenberg<br />

dienstags, 13.25-15.50 Uhr<br />

Beginn 23. Oktober, 12 Termine, 112 €, VHS<br />

� 122.33216 Detlef Ferner<br />

freitags, 10.40-13.05 Uhr<br />

Beginn 23. November, 12 Termine, 112 €, VHS<br />

� 122.33218 Marcus Dederichs<br />

montags, 9.45-12.10 Uhr<br />

Beginn 5. November, 12 Termine, 112 €, VHS<br />

� PC Aufbaukurs für aktive Senioren –<br />

Windows und Internet<br />

Die Themen des Einsteigerkurses werden fortgesetzt.<br />

Sie lernen in einem angemessenen Tempo wie<br />

Sie Ihre Computerumgebung an eigene Bedürfnisse<br />

anpassen, weiterführende Internetanwendungen<br />

(z. B.: professionell Suchen, Auswahl, Download und<br />

Installation von Programmen) sowie Grundlagen<br />

einer Textverarbeitung. Weitere Themen nach Absprache.<br />

� 122.33220 Gudrun Brandenbusch<br />

mittwochs, 10.40-12.25 Uhr<br />

Beginn 19. September, 9 Termine, 74 €, VHS<br />

� 122.33224 Marcus Dederichs<br />

donnerstags, 9.45-11.30 Uhr<br />

Beginn 27. September, 9 Termine, 74 €, VHS<br />

� 122.33226 Frank Schwalfenberg<br />

dienstags, 10.40-12.25 Uhr<br />

Beginn 25. September, 9 Termine, 74 €, VHS<br />

BETRIEBSSYSTEM LINUX<br />

Linux findet man auf immer mehr Rechnern, sei es<br />

zuhause oder am Arbeitsplatz. Es ist kostenlos und<br />

zuverlässig, eine große Anzahl vielseitiger und kostenloser<br />

Programme sorgt zudem dafür, dass jede<br />

Aufgabe am Rechner elegant gelöst werden kann.<br />

Daher lohnt der Blick jenseits des Microsoft Imperiums.<br />

� Linux Infoabend<br />

Die Einen möchten mit dem PC Büroarbeit erledigen,<br />

sicher im Internet surfen oder einfach nur<br />

eines der unzähligen kostenlosen Spiele nutzen. Die<br />

Anderen wollen Linux auf unterschiedlichen Rechnern<br />

installieren und konfigurieren. Manche wollen<br />

es richtig administrieren können. An diesem Infoabend<br />

wird gezeigt was Linux ist und welche Variationen<br />

es gibt. Des Weiteren besprechen wir die<br />

Themen der kommenden und gewünschten Linuxkurse<br />

an der VHS <strong>Essen</strong>, so dass sich jeder Teilnehmende<br />

für den richtigen Kurs entscheiden kann.<br />

� 122.33230 Frank Schwalfenberg<br />

Mittwoch, 26. September, 19.30-21 Uhr,<br />

entgeltfrei, VHS<br />

3<br />

Bildungsurlaub Schulische Weiterbildung Wirtschaft/Natur/Technik Sprachen<br />

<strong>Gesellschaft</strong> & <strong>Kultur</strong><br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!