20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programmieren / Mathematik kompakt – Wirtschaft / Natur / Technik<br />

Fachbereichsleiter: Dr. Severin Weißbach � Beratung mi 10–12 Uhr und do 17–19 Uhr, Raum 4.16, Tel. 88 43203 � Service Tel. 88 43138 oder 88 43206<br />

� Einführung in Visual Basic<br />

Visual Basic ermöglicht einen einfachen Einstieg in<br />

das Programmieren und bietet darüber hinaus alle<br />

Möglichkeiten einer modernen Programmiersprache.<br />

Stoffplan: Sprachelemente von VB.net, Aufbau<br />

von Programmen, Befehle, Variablen, Funktionen,<br />

Arbeiten mit Dateien. Voraussetzung: Erfahrungen<br />

mit Windows.<br />

� 122.33620 Ralph Kier<br />

freitags, 18.40-20.10 Uhr<br />

Beginn 9. November, 9 Termine, 64 €, VHS<br />

� Einstieg in PHP<br />

Mit PHP lassen sich aufwendige webbasierte Anwendungen<br />

entwickeln. Dazu zählen einfache Gästebücher<br />

bis hin zu komplexen Community<br />

Systemen. Im Kurs wird ein Grundeinstieg in die<br />

Programmiersprache PHP vermittelt und anhand<br />

vieler praktischer Beispiele lernen Sie das Schreiben<br />

kleiner Anwendungs-Scripts und deren Einbindung<br />

in eine Webseite. Der Kurs richtet sich an all diejenigen,<br />

die die Grenzen reiner HTML basierter Webseiten<br />

sprengen und dem Nutzer mehr Interaktivität<br />

und Dynamik bieten wollen. Vorkenntnisse<br />

in HTML sind erforderlich.<br />

� 122.33624 Torsten Bolgehn<br />

dienstags, 19.30-21.50 Uhr<br />

Beginn 2. Oktober, 10 Termine, 104 €, VHS<br />

� Einstieg in MySQL<br />

MySQL-Datenbanken sind im Internet weit verbreitet<br />

und aufgrund ihrer einfachen Handhabung mittels<br />

PHPMyAdmin sehr beliebt. Dieser Einstieg in<br />

MySQL konzentriert sich auf das Erstellen von Queries<br />

(Abfrage- und Manipulationskommandos) für<br />

MySQL-Datenbanken und ist eine gute Ergänzung<br />

zum Kurs 'Einstieg in PHP'.<br />

� 122.33626 Torsten Bolgehn<br />

dienstags, 19.30-21.50 Uhr<br />

Beginn 22. Januar, 6 Termine, 65 €, VHS<br />

� Programmiersprache Python<br />

Die Programmiersprache Python findet wegen ihrer<br />

einfachen, klaren Struktur immer mehr Freunde. Im<br />

Verlauf des Kurses werden wir Python-Skripte für<br />

verschiedene Anwendungsbereichen entwickeln.<br />

Wir werden lernen, mit Daten und Dateien umzugehen<br />

und wie man grafische Oberflächen programmiert.<br />

Weiterhin werden wir mit Python eine<br />

Datenbank bearbeiten und eine dynamische Webseite<br />

erstellen. Auf Wünsche und Ideen der Kursteilnehmer<br />

kann dabei eingegangen werden. Fragen<br />

zu den Kursinhalten: tb.vhs.e@gmail.com.<br />

� 122.33628 Torsten Bolgehn<br />

donnerstags, 19.30-21.50 Uhr<br />

Beginn 8. November, 12 Termine, 124 €, VHS<br />

� Programmieren mit Java<br />

Die Programmiersprache Java ist objektorientiert<br />

und ihre Syntax ist leicht zu erlernen. Durch ihre<br />

umfangreiche Klassenbibliothek lässt sich nahezu<br />

jedes Programmierproblem leicht lösen. Die Programmierung<br />

von Java-Applets steht im Vordergrund,<br />

aber auch Java-Applikationen werden<br />

besprochen. Durch den Einsatz von in Java geschriebenen<br />

Applets bekommt das Internet eine<br />

neue Dimension. Als universelle Entwicklungsumgebung<br />

kommt Eclipse zum Einsatz. Der Unterricht<br />

wird durch e-learning Elemente unterstützt.<br />

� 122.33632 Hans Wittek<br />

mittwochs, 20.20-21.50 Uhr<br />

Beginn 31. Oktober, 10 Termine, 71 €, VHS<br />

� Programmieren in C/C++<br />

C/C++ vereint die Vorteile der Übertragbarkeit auf<br />

verschiedene Computersysteme, der schnellen Programmausführung,<br />

des geringen Speicherbedarfs<br />

und seiner universellen Einsetzbarkeit mit einem<br />

kleinen, schnell zu erlernenden Sprachumfang.<br />

Stoffplan: Sprachelemente, Datentypen und Programmstrukturen,<br />

Module und Funktionen, Schreiben<br />

eigener Programme. Erforderliche Vorkenntnisse:<br />

Grundkenntnisse der Programmierung.<br />

� 122.33640 Dr. Manfred Broja<br />

mittwochs, 20-21.50 Uhr<br />

Beginn 24. Oktober, 12 Termine, 99 €, VHS<br />

MATHEMATIK<br />

� Mathematik Grundkurs<br />

Vergessene Rechen- und Mathematikkenntnisse des<br />

Hauptschulabschlusses werden aufgefrischt:<br />

Grundrechenarten und Bruchrechnen; Gleichungen<br />

und Formeln; Zuordnungen, Prozent- und Zinsrechnung;<br />

Maße und Flächenberechnungen; Körperberechnungen;<br />

Dreiecke und Satzgruppe des<br />

Pythagoras; Übungen mit dem Taschenrechner. Ein<br />

freiwilliger Abschlußtest dokumentiert Ihren Lernerfolg.<br />

Es werden internetgestützte Lernhilfen angeboten<br />

(Moodle).<br />

� 122.33806 Ulrich Weber<br />

montags, 17-18.30 Uhr<br />

Beginn 29. Oktober, 10 Termine, 30 €, VHS<br />

� Mathematik am PC<br />

Analysis, Lineare Algebra, Stochastik<br />

GeoGebra ist ein mächtiges Mathematik – Programm,<br />

das Schülern, Abiturienten und Studenten<br />

bei der Lösung vieler mathematischer Fragestellungen<br />

sehr hilfreich zur Seite stehen kann. Folgende<br />

Themen werden im Kurs angesprochen: Analysis:<br />

Differential-, Integralrechnung, Kurvendiskussion,<br />

Lineare Algebra und analytische Geometrie: Vektor,<br />

Lagerberechnungen und Matrix, Stochastik: Pfadregel,<br />

Bernoulli-Formel, Binomialverteilung. Mit der<br />

Hilfe von GeoGebra wird die hinter den Aufgabestellungen<br />

und deren Lösungen stehende Theorie<br />

plausibel und anschaulich. Kleingruppenunterricht.<br />

� 122.33811 Meseret Ghebre<br />

donnerstags, 14-15.30 Uhr<br />

Beginn 28. Oktober, 12 Termine, 99 €, VHS<br />

GESCHENKGUTSCHEIN<br />

Bildung verschenken – geht das?<br />

Aber klar! Mit dem Geschenkgutschein der<br />

<strong>Volkshochschule</strong> <strong>Essen</strong>.<br />

Geschenkgutscheine jetzt einfach und bequem<br />

online bestellen unter www.vhs-essen.de<br />

oder<br />

Sie kaufen sie an der Information der<br />

<strong>Volkshochschule</strong> <strong>Essen</strong>, Burgplatz 1.<br />

3<br />

Bildungsurlaub Schulische Weiterbildung Wirtschaft/Natur/Technik Sprachen <strong>Gesellschaft</strong> & <strong>Kultur</strong><br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!