20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

125<br />

Content Management Systeme / Programmieren – Wirtschaft / Natur / Technik<br />

Fachbereichsleiter: Dr. Severin Weißbach � Beratung mi 10–12 Uhr und do 17–19 Uhr, Raum 4.16, Tel. 88 43203 � Service Tel. 88 43138 oder 88 43206<br />

� Content Management mit TYPO3 –<br />

Informationsabend<br />

Sie erhalten Einblick in die Funktionalität und<br />

Handhabung des OpenSource-Content Management<br />

Systems TYPO3. An Hand erster praktischer<br />

Schritte auf einer Online-Demoseite machen Sie<br />

erste eigene Erfahrungen in der Anwendung. Die<br />

Begriffe Frontend und Backend werden Ihnen anschließend<br />

geläufig sein. Sie gewinnen einen Überblick<br />

über die erforderlichen Schritte zur Umsetzung<br />

eines eigenen TYPO3-Projekts, die Rollenverteilung<br />

und unser hierauf abgestimmtes Seminarangebot<br />

zu TYPO3.<br />

� 122.33540 Monika Schwarz<br />

Dienstag, 25. September, 17.50-20.10 Uhr,<br />

14 €, VHS<br />

� Content Management mit TYPO3<br />

Basiseinführung<br />

Sie erhalten eine Einführung in die Handhabung<br />

des CMS TYPO3. Sie lernen die Benutzeroberfläche<br />

kennen und setzen die für Internetredakteure relevanten<br />

Module im TYPO3 Backend praktisch ein.<br />

Hierzu gehören die Einrichtung des eigenen Benutzerzugangs,<br />

Verwendung unterschiedlicher Seitentypen<br />

und Inhaltselemente, deren Anlegen, Verschieben<br />

und Ändern sowie die Nutzung des<br />

Klemmbretts und des Rich-Text-Editors für die effiziente<br />

Arbeit. Gute PC Kenntnisse werden vorausgesetzt.<br />

� 122.33542 Monika Schwarz<br />

dienstags, 17.50-20.10 Uhr<br />

Beginn 23. Oktober, 3 Termine, 47 €, VHS<br />

� Content Management mit TYPO3<br />

Einführung für Webentwickler<br />

Das Seminar vermittelt das erforderliche Grundwissen<br />

im Umgang mit der Konfigurationssprache typoscript.<br />

Wir arbeiten in einer Live-Umgebung und<br />

integrieren eine standardkonforme Designvorlage<br />

mit typischen Seitenelementen ins CMS, die nach<br />

dem Seminar als Vorlage zur Entwicklung eigener<br />

Lösungen zur Verfügung steht. Zur Teilnahme an<br />

diesem Aufbaukurs werden Grundkenntnisse in<br />

HTML, CSS und TYPO3 vorausgesetzt.<br />

� 122.33546 Monika Schwarz<br />

dienstags, 17.50-20.10 Uhr<br />

Beginn 20. November, 4 Termine, 60 €, VHS<br />

� Content Management mit TYPO3<br />

Einführung für Administratoren<br />

Dieser Kurs setzt Grundwissen im Umgang mit Datenbanken<br />

sowie TYPO3-Basiskenntnisse voraus. Sie<br />

erhalten eine Anleitung zur Installation und Einrichtung<br />

eines TYPO3-Accounts und lernen die<br />

Template-Tools und das Modul Extension-Manager,<br />

mit dem Sie TYPO3 durch Foren oder News-Systeme<br />

erweitern können, kennen. Sie erhalten Kenntnisse<br />

über den Aufbau eines TYPO3-Projekts, die Verwaltung<br />

der Ordnerstruktur und von Zugriffsrechten<br />

und Benutzergruppen, sowohl für Frontend als<br />

auch Backend. Schließlich erlernen Sie, wie Sie ein<br />

Backup erstellen, über das Install-Tool die Default-<br />

Einstellungen für den individuellen Bedarf anpassen<br />

können und welche Sicherheitsaspekte für die vorausschauende<br />

Wartung beachtet werden sollten.<br />

� 122.33548 Monika Schwarz<br />

dienstags, 17.50-20.10 Uhr<br />

Beginn 15. Januar, 4 Termine, 60 €, VHS<br />

� Joomla!<br />

Ob die Homepage für Privat, Schule oder Verein erstellt<br />

werden soll, es bietet sich das feie Open-<br />

Source Programm Joomla! ( Suaheli „das Ganze" )<br />

an. Der Kurs behandelt die Grundlagen für den dynamischen<br />

Internet-Auftritt mit Joomla! Themen:<br />

Installation, Bedienung, Template-Aufbau, Design<br />

und Menüs. Der Unterricht wird durch e-learning<br />

Elemente unterstützt.<br />

� 122.33552 Hans Wittek<br />

mittwochs, 18.40-20.10 Uhr<br />

Beginn 21. November, 10 Termine, 71 €, VHS<br />

PROGRAMMIEREN<br />

� Programmieren - Der Einstieg<br />

Programmiergrundkurs<br />

Es werden die Grundlagen vermittelt, um aus Strukturen,<br />

Daten, Logik und Anweisungen Programme<br />

zu erstellen. Anhand vieler Beispiele und Übungen<br />

werden die grundlegenden Konzepte der prozeduralen<br />

und objektorientierten Programmiersprachen<br />

vermittelt. Zudem erhalten Sie Kriterien zur Auswahl<br />

der für ein Projekt passenden Programmiersprache<br />

(Basic, Java, Delphi und C++), sowie einen<br />

Einstieg in das Thema objektorientierte Programmierung<br />

(OOP). Durch interaktive online Elemente<br />

(Lernplatform moodle) wird der Lernprozess zwischen<br />

den wöchentlichen Terminen zusätzlich unterstützt.<br />

� 122.33610 Hans Wittek<br />

dienstags, 20.20-21.50 Uhr<br />

Beginn 23. Oktober, 10 Termine, 71 €, VHS<br />

� Handy-Apps für jedes Handy<br />

Programmieren mit HTML 5 und Webkit<br />

Diese kleinen Anwendungen für Mobilfunkgeräte,<br />

die sogenannten Apps erobern die Welt. Wer den<br />

Zeitgeist trifft, das Produkt schnell entwickelt und<br />

richtig vermarktet kann sogar davon leben. Handyprogrammierung<br />

gerät schnell zur Geduldsprobe<br />

und kann sehr zeitaufwändig und teuer werden<br />

wenn es darum geht eine Anwendung für alle gängigen<br />

Handybetriebssysteme zu entwickeln. Ein<br />

guter Weg ist die Nutzung von HTML 5 mit den<br />

Webkit-Erweiterungen. Hier lassen sich vergleichsweise<br />

schnell Apps für die meisten Smartphones<br />

schreiben. Nach einer grundlegenden Einführungen<br />

in die Programmierung entstehen im Laufe des Kurses<br />

mehrere kleine nützliche Anwendungen. Grundkenntnisse<br />

im Aufbau von HTML werden dringend<br />

empfohlen.<br />

� 122.33616 Frank Schwalfenberg<br />

freitags, 17-19.20 Uhr<br />

Beginn 26. Oktober, 12 Termine, 117 €, VHS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!