20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

59<br />

Orientalischer Tanz / Theater – <strong>Gesellschaft</strong> & <strong>Kultur</strong><br />

Fachbereichsleiter: N. N. � Beratung mo 10–12 Uhr und do 17–19 Uhr � Service Tel. 88 43112 oder 88 43212<br />

� Bauchtanz für Mittelstufe und<br />

Fortgeschrittene<br />

Sie haben schon mehrere Bauchtanzkurse besucht<br />

und suchen neue Anregungen? Sie möchten Ihre<br />

Technik „aufpolieren", verfeinern und in schöne<br />

Choreographien umsetzen? Dann ist dieser Kurs<br />

etwas für Sie: es erwartet Sie Technik, Ausdruck,<br />

Haltung und originelle Choreographien mit 25-jähriger<br />

Tanz-Erfahrung präsentiert. Mal klassisch, mal<br />

modern, mal voller Dramatik, mal witzig spritzig:<br />

für jede ist etwas dabei.<br />

� 122.15724 Sherifah Chandra<br />

mittwochs, 18.35-20.05 Uhr,<br />

Beginn 19. September, 15 Termine, 72 €<br />

WESTVIERTEL, Folkwang Musikschule,<br />

Thea-Leymann-Str. 23<br />

� Tribal und Tribal Fusion für Anfängerinnen<br />

Tribal Fusion ist eine neue Tanzart, die ihre Wurzeln<br />

in Amerika hat. Sie wird hauptsächlich als Solo getanzt.<br />

Charakteristisch hierfür sind binnenkörperliche<br />

Tanzbewegungen, die der Tänzerin absolute<br />

Körperbeherrschung abverlangen. Im Tribal Fusion<br />

finden wir Elemente des Orientalischen Tanzes, Tribal,<br />

Modern Dance, Hip-Hop<br />

und Street-Dance, Flamenco,<br />

des Indischen Tanzes und Vaudeville.<br />

Unterrichtet werden<br />

Basis-Bewegungen des Tribal<br />

Fusion, Körperhaltung und<br />

Ausdruck: d.h.Hüft-, Kopf-,<br />

Bauch-, Brustkorb und Schulter-Isolationen,<br />

verschiedene<br />

Shimmies & knackige Hüftarbeit.,<br />

fließende Übergänge am<br />

Platz und im Raum. Dazu gehört ein intensives Aufwärmtraining<br />

für Muskeln, Gelenke und Wirbelsäule,<br />

sowie Armtraining (für die spezielle<br />

Armhaltung im Fusion). Tribal Fusion hält fit und<br />

stärkt den ganzen Körper! Dieser Kurs ist für alle<br />

gedacht, die keine oder nur geringe Vorkenntnisse<br />

in OrientalischenTanz haben und sich für Tribal Fusion<br />

Dance interessieren und diesen modernen, faszinierenden,<br />

hypnotischen Tanzstil ausprobieren<br />

möchten.<br />

� 122.15726 Sherifah Chandra<br />

mittwochs, 20.10-21.40 Uhr,<br />

Beginn 19. September, 13 Termine, 96 €<br />

WESTVIERTEL, Folkwang Musikschule,<br />

Thea-Leymann-Str. 23<br />

� Ballett Oriental<br />

Vertrauen Sie sich einem Mann an, einem fantastischen<br />

Tänzer, der von Jugend an mit dem orientalischen<br />

Tanz vertraut ist und Tänzer im Aalto-Ballett-Ensemble<br />

ist. Seine Themen sind Körperhaltung,<br />

Fußtechnik, Armführung und Drehungen,<br />

so dass eine schöne Arabesque entsteht, die auch<br />

Elemente aus dem klassischen Ballett enthält. Alles<br />

wird gräziös und anmutig.<br />

� 122.15730 Nwarin Gad<br />

dienstags, 17-18.30 Uhr, Beginn 18. September,<br />

12 Termine, 72 €, VHS<br />

� Bauchtanz: Choreographie für<br />

Fortgeschrittene<br />

Lasst Euch überraschen: eine Choreo à la Sherifah<br />

Chandra, voller Witz, Charme und Temperament erwartet<br />

Euch. Ein Feuerwerk von Weiblichkeit, eine<br />

Mischung aus Spannung und Loslassen kennzeichnet<br />

diesen Tanz voller Überrschungsmomente, den<br />

wir uns Schritt für Schritt erarbeiten werden. Bitte<br />

gute Kenntnisse im Orientalischen Tanz mitbringen.<br />

� 122.15752 Sherifah Chandra<br />

Samstag/Sonntag, 8./9. Dezember, 15-18 Uhr,<br />

8 Ustd., 26 €<br />

WESTVIERTEL, Folkwang Musikschule,<br />

Thea-Leymann-Str. 23<br />

THEATER<br />

� Szenarium - Literatur in Szene<br />

Wir sind das Amateurtheater-Ensemble der <strong>Volkshochschule</strong><br />

<strong>Essen</strong>. Wir spielen traditionelles Theater,<br />

Sketche und Improvisationen. In unserer Theatergruppe<br />

stehen Gruppendynamik, Einsatz, Kreativität<br />

und Engagement im Vordergrund. Wir möchten<br />

uns gemeinsam an ein neues Stück wagen. Hierzu<br />

suchen wir Mitwirkende, Menschen mit Humor<br />

und Spaß am Spiel. Bühnenerfahrung ist dabei<br />

nicht erforderlich, aber willkommen.<br />

� 122.15810 Gabi Dauenhauer<br />

montags, 19.30-21.50 Uhr,<br />

Beginn 17. September, 15 Termine, 99 €, VHS<br />

� Mut zum Sein<br />

Improvisationstheater – Theatergruppe<br />

Meine Theaterarbeit regt zu unvoreingenommener<br />

Spielfreude an, weckt die kindhafte Neugier in uns<br />

und erlaubt – frei von Leistungsdruck, Bewertung<br />

und Interpretation – ungestörtes Forschen:<br />

– Über die Schulung der Wahrnehmung die Präsenz,<br />

Schönheit und Kreativität des eigenen<br />

Ausdrucks kennen zu lernen<br />

– Auf der Bühne des Theaters sich in andere Rollen<br />

zu wagen<br />

– Neue Talente und Fähigkeiten in sich zu entdecken<br />

– Freude am Experimentieren mit den eigenen<br />

Stärken und Schwächen zu entwickeln<br />

– Ungewohnte Sicht-, Denk-, Fühl-, Sprech- und<br />

Handlungsweisen im Spiel zu erproben<br />

– Friedvoll und achtsam miteinander kommunizieren<br />

zu lernen<br />

– Das Überraschende und Spannende des spontanen<br />

Improvisierens einfach zu genießen.<br />

Offen für alle. Vorkenntnisse nicht erforderlich.<br />

� 122.15820 Gisela von Löhneysen<br />

mittwochs, 18.30-21 Uhr, Beginn 26. September,<br />

15 Termine, 99 €, VHS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!