20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

115<br />

Xpert Business / Fachkraft Lohn und Gehalt – Wirtschaft / Natur / Technik<br />

Fachbereichsleiter: Dr. Reimund Evers � Beratung mo 10-12 Uhr und do 17-19 Uhr, Raum 4.18, Tel. 88 43202 � Service Tel. 88 43138 oder 88 43206<br />

10-FINGER-SYSTEM /<br />

TASTSCHREIBEN AM PC<br />

Mit der Verbreitung von Computern in allen Lebensbereichen<br />

wächst die Notwendigkeit, effizient<br />

und ergonomisch mit der Tastatur umgehen zu<br />

können. Die Beherrschung des Zehn-Finger-Blindschreibsystems<br />

ist unerlässlich für die rationelle Erfassung<br />

von Texten. Dies gilt nicht nur für<br />

professionelle Schreibkräfte, sondern auch für alle,<br />

die einen PC privat nutzen.<br />

Alle Entgelte von Tastschreibkursen enthalten jeweils<br />

6,00 € für eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.<br />

Dieser Teilbetrag ist von der Ermäßigung<br />

ausgeschlossen.<br />

� Tastschreiben – schnell gelernt mit<br />

kreativen Methoden<br />

Das „Tastschreiben mit kreativen Methoden" wendet<br />

sich an Personen mit keinen oder geringen Vorkenntnissen,<br />

die vorrangig zum Texterfassen,<br />

Mailen und Briefeschreiben Tastaturkenntnisse benötigen.<br />

Im Mittelpunkt steht das Erlernen der<br />

„blinden" Beherrschung der Buchstabentastatur<br />

(ohne Zahlen). Mit Hilfe neuartiger Methoden, die<br />

auf Erkenntnissen der Lern- und Gehirnforschung<br />

beruhen, können Sie dieses Ziel in wenigen Stunden<br />

erreichen. Um ein angemessenes Schreibtempo zu<br />

erreichen, ist intensives Üben außerhalb des Unterrichts<br />

erforderlich.<br />

� 122.31813 Ursula Wülfing<br />

montags, 17-19 Uhr<br />

Beginn 22. Oktober, 4 Termine, 54 €, inkl.<br />

Buch und Teilnahmebescheinigung, VHS<br />

� 122.31815 Anke Luft<br />

mittwochs, 19.30-21.30 Uhr<br />

Beginn 23. Januar 2013, 4 Termine, 54 €, inkl.<br />

Buch und Teilnahmebescheinigung, VHS<br />

� vierzehn.21: Tastschreiben – schnell gelernt<br />

mit kreativen Methoden<br />

(Herbstferienkurs für Schüler/innen<br />

von 12 bis 17 Jahren)<br />

Kinder und Jugendliche, die in der Freizeit oder in<br />

der Schule den PC nutzen, sollten frühzeitig das 10-<br />

Finger-Blindschreiben erlernen. Das Tippen von Texten<br />

und Mails wird dadurch einfacher, schneller und<br />

sogar gesünder. Mit Hilfe neuartiger Methoden, die<br />

unterschiedliche Sinneskanäle ansprechen, lässt<br />

sich die Bedienung der Buchstabentastatur (ohne<br />

Zahlen) in kurzer Zeit vermitteln. Und das macht<br />

auch noch Spaß! – Keine Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Um ein angemessenes Schreibtempo zu erreichen,<br />

ist intensives Üben außerhalb des Unterrichts<br />

notwendig.<br />

� 122.31817 Harald Trübcher<br />

Herbstferien: Montags/Mittwochs am 8./10.<br />

und 15./17. Oktober 2012, 42 € (keine weitere<br />

Ermäßigung), inkl. Buch und Teilnahmebescheinigung,<br />

Storp9, Storpstraße 9<br />

� Tastschreiben mit kreativen Methoden -<br />

Prüfungskurs<br />

Mit neuartigen Methoden, die unterschiedliche<br />

Sinneskanäle ansprechen, lässt sich die „blinde" Bedienung<br />

der Tastatur in kurzer Zeit erlernen. Praktische<br />

Übungen steigern die Schreibsicherheit und<br />

das Schreibtempo auf bis zu 120 Anschläge/Minute.<br />

Am Kursende können Sie eine Prüfung absolvieren,<br />

die sich an den Bewertungsmaßstäben der IHK orientiert.<br />

Wer die Prüfung besteht, erhält ein Zertifikat<br />

der <strong>Volkshochschule</strong> <strong>Essen</strong>. Es eignet sich als<br />

Nachweis für eine Bewerbung.<br />

� 122.31821 Harald Trübcher<br />

mittwochs, 19.30-21.30 Uhr<br />

Beginn 24. Oktober, 8 Termine, 86 €, inkl.<br />

Buch und Teilnahmebescheinigung, VHS<br />

� 122.31823 Birgit Siebert<br />

montags, 17.30-19 Uhr<br />

Beginn 19. November, 10 Termine, 86 €, inkl.<br />

Buch und Teilnahmebescheinigung, VHS<br />

� 10-Finger-System am PC –<br />

Einführungstraining (mit Prüfung)<br />

Das „klassische" Einführungstraining wendet sich<br />

an Personen mit keinen oder geringen Vorkenntnissen.<br />

Die Bereitschaft zu begleitenden Übungen zu<br />

Hause ist erforderlich. Ziel ist eine Schreibgeschwindigkeit<br />

von 120 Anschlägen/Minute. Ferner<br />

werden normgerechte Schreib- und Gestaltungsregeln<br />

behandelt. Angaben zu dem verbindlichen<br />

Lehrwerk (ca. 12 €) erhalten Sie am ersten Termin.<br />

Gegen Kursende können Sie eine Prüfung absolvieren,<br />

die sich an den Bewertungsmaßstäben der IHK<br />

orientiert.<br />

� 122.31831 Maria Gaida<br />

montags, 19.10-21.30 Uhr<br />

Beginn 24. September, 13 Termine, 131 €, inkl.<br />

Teilnahmebescheinigung, VHS<br />

� 122.31833 Harald Hendricks<br />

mittwochs, 17-19.20 Uhr<br />

Beginn 31. Oktober, 13 Termine, 131 €, inkl.<br />

Teilnahmebescheinigung, VHS<br />

� Prüfungstermin Tastschreiben<br />

Sie beherrschen bereits die „blinde" Bedienung der<br />

Tastatur mit zehn Fingern und wollen lediglich eine<br />

Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten?<br />

Dann sind Sie hier richtig. Unter Anleitung machen<br />

Sie sich mit der EDV-Ausstattung vertraut und<br />

schreiben sich mit einigen Übungstexten „warm".<br />

Anschließend absolvieren Sie eine Prüfung, die sich<br />

an den Bewertungsmaßstäben der IHK orientiert.<br />

Wer die Prüfung besteht, erhält ein Zertifikat der<br />

<strong>Volkshochschule</strong> <strong>Essen</strong>. Es eignet sich als Nachweis<br />

für eine Bewerbung.<br />

� 122.31839P Anke Luft<br />

Samstag, 26. Januar 2013, 11-12.30 Uhr, 22 €,<br />

inkl. Teilnahmebescheinigung, VHS<br />

NEWSLETTER<br />

Immer schnell und gut informiert<br />

Sie möchten immer gut informiert sein, was<br />

es in der <strong>Volkshochschule</strong> Neues gibt, in<br />

welchen Kursen noch Plätze frei sind, welche<br />

Ausstellungen wann beginnen?<br />

Dann melden Sie sich an unter<br />

www.vhs-essen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!