20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Englisch – Sprachen<br />

Fachbereichsleiterin: Marita Geisler � Beratung di 10–12 Uhr und do 17–19 Uhr, Raum 3.28, Tel. 88 43213 � Service Tel. 88 43105 oder 88 43223<br />

� Conversation and more<br />

By listening, reading and discussing texts along<br />

with grammar exercises this course improves your<br />

English on an advanced level. Participants are welcome<br />

to contribute additional material on a variety<br />

of topics.<br />

Der Kurs ist für eine Kleingruppe von 10-15 Teilnehmenden<br />

kalkuliert. Das Entgelt ist nicht ermäßigbar.<br />

� 122.24135 Frank Günther<br />

montags, 17-18.30 Uhr<br />

Beginn 17. September, 30 Termine, 152 €, VHS<br />

� The New English Club<br />

The New English Club is an informal gathering for<br />

all who love to chat away an evening in a lively<br />

and relaxed atmosphere. If you are interested in<br />

the English speaking world, take heart and join<br />

the crowd!<br />

Five sessions have already been planned:<br />

04.10.2012: The Fascination of the American and<br />

British Ways of Life<br />

08.11.2012: The Fascination of the Supernatural<br />

06.12.2012: The Fascination of New Year's Eve<br />

10.01.2013: The Fascination of English Fairy Tales<br />

07.02.2013: The Fascination of the Swinging Sixties<br />

� 122.24138 Karmen Heup / Jutta Timmermann<br />

Donnerstag, 4. Oktober, 8. November,<br />

6. Dezember, 10. Januar, 7. Februar<br />

18.30-20 Uhr, 5 Termine, 22 €, VHS<br />

ADVANCED CONVERSATION<br />

� Conversation and more<br />

By listening, reading and discussing texts along<br />

with grammar exercises this course improves your<br />

English on an advanced level. Participants are welcome<br />

to contribute additional material on a variety<br />

of topics.<br />

� 122.24145 Frank Günther<br />

donnerstags, 17-18.30 Uhr<br />

Beginn 20. September, 30 Termine, 132 €, VHS<br />

� Advanced Conversation<br />

� 122.24147 N.N.<br />

dienstags, 19-20.30 Uhr<br />

Beginn 25. September, 30 Termine, 132 €<br />

STEELE, <strong>Kultur</strong>forum, Dreiringstraße 7<br />

� Nathaniel Hawthorne<br />

Nathaniel Hawthorne (1804-1864) is one of the<br />

most important and influential American writers of<br />

the 19th century. He is known for a quite modern<br />

style of writing that is settled between a 'dark' romanticism<br />

and symbolism. In our course we will<br />

focus on his most famous novel 'The Scarlet Letter'<br />

(1850); we will also talk about the historical contexts<br />

of this book that takes place in the Puritan<br />

Boston in the 17th century. Moreover, we will discuss<br />

some of his shorter prose.<br />

We will use the following edition: Nathaniel Hawthorne:<br />

'The Scarlet Letter And Other Writings'<br />

(Norton Critical Edition, ISBN 9780393979534, ca.<br />

€12).<br />

Der Kurs ist für eine Kleingruppe von 10-15 Teilnehmenden<br />

kalkuliert. Das Entgelt ist nicht ermäßigbar.<br />

� 122.24148 Dr. Holger Steinmann<br />

mittwochs, 17-18.30 Uhr<br />

Beginn 26. September, 10 Termine, 77 €, VHS<br />

� Advanced Conversation<br />

By reading and discussing texts on various subjects<br />

students will be able to brush up and enrich their<br />

vocabulary and get some more information about<br />

Great Britain and its people.<br />

� 122.24150 Jutta Timmermann<br />

donnerstags, 9-10.30 Uhr<br />

Beginn 20. September, 30 Termine, 132 €<br />

STEELE, <strong>Kultur</strong>forum, Dreiringstraße 7<br />

ENGLISCH FÜR SENIOREN<br />

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen: A1<br />

Wenn Sie das 60. Lebensjahr vollendet haben,<br />

können Sie sich gemeinsam mit anderen Teilnehmenden<br />

Ihrer Altersgruppe in langsam fortschreitenden<br />

Kursen einmal wöchentlich mit der<br />

englischen Sprache beschäftigen. Das gemäßigte<br />

Lerntempo lässt Ihnen auch genügend Zeit zum<br />

Nacharbeiten des erarbeiteten Lernstoffs.<br />

Das Teilnehmerentgelt wird auf Antrag für Teilnehmende<br />

mit nachweislich geringem Einkommen, z.B.<br />

Wohngeldempfänger, um bis zu 80% ermässigt (vgl.<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen)<br />

� Englisch I für Senioren<br />

Dieser Kurs ist für Teilnehmende o h n e bzw. mit<br />

sehr geringen, aber wenig praktizierten Vorkenntnissen<br />

der englischen Sprache, die sich fundierter<br />

mit der Sprache beschäftigen wollen. Nicht das<br />

Schreiben oder Grammatik stehen im Mittelpunkt,<br />

sondern vielmehr das Sprechen einfacher Sätze in<br />

Alltagssituationen.<br />

Lehr- und Arbeitsbuch: Fairway 1, Klett Verlag,<br />

ISBN 3-12-501460-3<br />

� 122.24210 Martina Kessler<br />

montags, 10.40-12.10 Uhr<br />

Beginn 17. September, 30 Termine, 132 €, VHS<br />

2<br />

Bildungsurlaub Schulische Weiterbildung Wirtschaft/Natur/Technik Sprachen<br />

<strong>Gesellschaft</strong> & <strong>Kultur</strong><br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!