20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� English for Socialising and Small Talk –<br />

Intensive Course<br />

Häufig sind es die vermeintlich informellen Situationen<br />

mit Kollegen und Kunden, die zum Geschäftserfolg<br />

beitragen. Dieser Kurzkurs ist ideal für<br />

alle, die sich in einem beruflichen Kontext selbstbewusst<br />

unterhalten wollen, sei es z.B. während der<br />

Kaffeepause, auf Messen, beim Abendessen oder bei<br />

einer Verabschiedung. Typischerweise erreichen Sie<br />

beim B1 Einstufungstest auf http://bit.ly/englischeinstufung<br />

ein Ergebnis von mindestens 75 Prozent.<br />

Kleingruppenangebot ab 8 Teilnehmenden. Die<br />

Kursgebühr kann daher nicht ermäßigt werden.<br />

Lehrbuch: Networking in English. Student's Book<br />

with Audio-CD, Hueber Verlag/Macmillan, ISBN<br />

978-3-19-072884-8<br />

� 122.23961 N.N.<br />

Montag bis Freitag, 28. Januar bis 1. Februar,<br />

9.05-15.50 Uhr, 5 Termine, 115 EUR, VHS<br />

� English Refresher B1 Business - Boot Camp<br />

In unserem English Bootcamp werden Sie innerhalb<br />

einer Woche fit gemacht - knallhart und bis an die<br />

Schmerzgrenze! Sie wiederholen die wichtigsten<br />

Grammatikstrukturen, erweitern Ihren Wortschatz<br />

und üben gängige Alltagssituationen. Voraussetzung:<br />

Sie haben in der Realschule Englisch gelernt,<br />

die Sprache aber seitdem kaum gebraucht und erreichen<br />

beim B1 Einstufungstest auf www.bit.ly/<br />

vhseinstufung ein Ergebnis zwischen 20 und 40<br />

Prozent.<br />

Kleingruppenangebot ab 5 Teilnehmenden. Die<br />

Kursgebühr kann deshalb nicht ermäßigt werden!<br />

Lehrbuch: In Company Second Edition - Pre-intermediate<br />

Student's Book, ISBN-13: 978-3190329816<br />

� 122.23964 Dorothee Möthe<br />

Montag bis Freitag, 21. bis 25. Januar,<br />

9.30-16 Uhr, 5 Termine, 180 EUR, VHS<br />

BESUCHEN SIE UNS IM INTERNET<br />

Die aktuellen Weiterbildungsangebote<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.vhs-essen.de<br />

Nutzen Sie diesen Komfort.<br />

� English Refresher B2 Business - Boot Camp<br />

In unserem English Bootcamp werden Sie innerhalb<br />

einer Woche fit gemacht - knallhart und bis an die<br />

Schmerzgrenze! Sie wiederholen Grammatik, erweitern<br />

Ihren Wortschatz und üben freie Rede in einer<br />

Vielzahl an Themenbereichen. Voraussetzung: Sie<br />

haben bis zum Abitur Englisch gelernt und erreichen<br />

beim B1 Einstufungstest auf www.bit.ly/<br />

vhseinstufung ein Ergebnis von mindestens 75 Prozent.<br />

Kleingruppenangebot ab 5 Teilnehmenden. Die<br />

Kursgebühr kann deshalb nicht ermäßigt werden!<br />

Lehrbuch: Second Edition In Company Intermediate<br />

Student's Book with CD-ROM pack, ISBN-13: 978-<br />

3190629817<br />

� 122.23965 Ariane de Waal<br />

Montag bis Freitag, 14. bis 18. Januar,<br />

9.30-16 Uhr, 5 Termine, 180 EUR, VHS<br />

�Einstieg Russisch (auch für den Beruf!)<br />

Sie wollen Russisch lernen, vielleicht weil Sie es gelegentlich<br />

beruflich brauchen?<br />

Die erste Hürde – das kyrillische Alphabet – ist<br />

schnell genommen. Um Ihnen die Orientierung im<br />

russischsprachigen Umfeld zu erleichtern, werden<br />

Sie im Kurs das Lesen authentischer Materialien<br />

üben (Fotos mit Aufschriften, Stadtpläne etc.).<br />

Gleichzeitig trainieren Sie einfache Redewendungen<br />

(erster Smalltalk, um etwas bitten, Erkundigungen<br />

einziehen). Landeskundliche Informationen<br />

runden den Intensivkurs ab. Unterrichtsmaterial<br />

wird im Kurs ausgegeben.<br />

� 122.23701 Dr. Susanne Wendt<br />

Montag bis Freitag, 4. bis 8. Februar,<br />

9.30-16 Uhr, 5 Termine, 185 EUR, VHS<br />

� Bildungsurlaub Souveräne Gesprächsführung<br />

zur erfolgreichen Selbstbehauptung<br />

siehe Kurs 122.24995, Seite 92<br />

Der Kurs vermittelt theoretische Grundlagen und<br />

lebensnahe Trainings, die sich an den Wünschen der<br />

Teilnehmenden orientieren. Videoaufzeichnungen<br />

können erfolgreiche Verhaltensmuster verstärken.<br />

� 122.24995 Udo Schmale<br />

Montag bis Freitag, 4. bis 8. Februar,<br />

9-16.30 Uhr, 5 Termine, 142 EUR, VHS<br />

Bildungsurlaub<br />

� Intensivkurs Niederländisch für Anfänger<br />

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse der niederländischen<br />

Sprache, die einfache Redewendungen<br />

der Sprache in Alltagssituationen in einem einwöchigen<br />

Intensivkurs erlernen wollen.<br />

Kurs- und Arbeitsbuch: Wat leuk! A1, Hueber Verlag,<br />

ISBN 978-3-19-005460-2 und 978-3-19-<br />

025460-6<br />

� 122.24490 Sabine Wallmann<br />

Montag bis Freitag, 5. bis 9. November,<br />

9-16.30 Uhr, 5 Termine, 128 EUR, VHS<br />

� Mit NLP zu mehr beruflichem Erfolg<br />

Das NLP-Modell (Neuro-Linguistisches Programmieren)<br />

geht von einem Zusammenhang zwischen<br />

Wahrnehmung, Sprache, Denken und Verhalten aus.<br />

Das Seminar vermittelt spezifische Grundtechniken,<br />

die der Förderung Ihrer persönlichen Potentiale und<br />

Empathie sowie Kommunikations- und Konfliktkompetenz<br />

dienen. Es richtet sich an Interessenten<br />

ohne Vorkenntnisse, ist aber auch offen für „Auffrischer“,<br />

die vertiefende Übungsgelegenheiten suchen.<br />

Im Interesse der Verwertbarkeit im beruflichen<br />

Alltag dominiert der praktische Anteil. Die<br />

Veranstaltung ist auch als Bildungsurlaub anerkannt.<br />

Der Dozent ist NLP-Lehrtrainer und NLP-<br />

Lehrcoach.<br />

� 122.31253 Dr. Michael Gille<br />

Dienstag bis Freitag, 15. bis 18. Januar 2013,<br />

9.30-16.30 Uhr, 4 Termine, 110 EUR, VHS<br />

� Schnell-Einstieg in die doppelte Buchführung<br />

Das Seminar wendet sich an Interessenten ohne<br />

Vorkenntnisse. Es vermittelt in leicht verständlicher<br />

Form die wichtigsten Arbeitsabläufe der doppelten<br />

Buchführung: Wie schaffe ich die Grundlagen für<br />

eine funktionierende Buchführung? Wie werden<br />

Belege sinnvoll und effektiv verwaltet? Was ist<br />

beim Kontieren und Buchen zu beachten? Was verbirgt<br />

sich hinter dem Grundsatz "Soll an Haben"?<br />

An typischen Geschäftsfällen und praktischen Beispielen<br />

können Sie das neu erworbene Wissen anwenden<br />

und festigen. Auf Wunsch wird die<br />

Software Lexware Buchhalter demonstriert. Die<br />

Veranstaltung ist auch als Bildungsurlaub anerkannt.<br />

Der Dozent ist Trainer für Buchführung und<br />

Erwachsenenbildung.<br />

� 122.31671 Achim Schräder<br />

Montag bis Mittwoch, 21. bis 23. Januar 2013,<br />

9.30-16.30 Uhr, 3 Termine, 95 EUR, VHS<br />

5<br />

Bildungsurlaub Schulische Weiterbildung Wirtschaft/Natur/Technik Sprachen<br />

<strong>Gesellschaft</strong> & <strong>Kultur</strong><br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!