20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� „Wir machen Ihnen Beine" –<br />

Standard, Latein, Partytänze<br />

Paartanzkurs für Anfänger/<br />

Anfänger mit Vorkenntnissen<br />

Dieser Kurs richtet sich an Paare, die schon immer<br />

einmal tanzen lernen wollten oder die ihr angestaubtes<br />

Grundwissen aus alten Tanzschulzeiten<br />

oder Workshops auffrischen möchten. Sie lernen<br />

mit viel Spaß und Gründlichkeit das "Grundhandwerkszeug"<br />

der am häufigsten getanzten Standardund<br />

Lateintänze, das wir je nach Teilnehmerwunsch<br />

vertiefen und durch leichte Figuren, neue Tänze<br />

und Infos zu Themen wie "Führen und Folgen",<br />

Tanzrichtungen, Tanztechniken u.s.w. erweitern.<br />

� 122.15539 Stefanie Drensek<br />

dienstags, 20.20-21.50 Uhr,<br />

Beginn 18. September, 15 Termine, 72 €<br />

WESTVIERTEL, Folkwang Musikschule,<br />

Thea-Leymann-Str. 23<br />

� Paartanz Express für Anfänger<br />

Die Wochenenden richten sich an alle Paare, die<br />

schon immer einmal tanzen lernen wollten, aber nie<br />

dazu kamen. Für Feiern, Bälle, Feten oder sonstige<br />

Anlässe, bei denen man bisher immer sitzen bleiben<br />

musste. Mit viel Spaß und trotzdem mit Gründlichkeit<br />

lernen wir das „Grundhandwerkszeug" von den<br />

am häufigsten getanzten Standard-, Latein- und<br />

Modetänzen. Bitte paarweise anmelden und Karten<br />

zusammenheften. Das Entgelt gilt pro Person.<br />

� 122.15540 Stefanie Drensek<br />

Samstag/Sonntag, 27./28. Oktober, 11-14 Uhr,<br />

8 Ustd., 20 €<br />

STEELE, <strong>Kultur</strong>forum, Dreiringstraße 7<br />

� 122.15543 Stefanie Drensek<br />

Samstag/Sonntag, 12./13. Januar, 11-14 Uhr,<br />

8 Ustd., 20 €<br />

STEELE, <strong>Kultur</strong>forum, Dreiringstraße 7<br />

� Paartanz Express für Fortgeschrittene<br />

Die Wochenenden richten sich an die Paare, die in<br />

den letzten Semestern den Eingangsworkshop:<br />

„Paartanz Express" absolviert haben. Bitte paarweise<br />

anmelden und Karten zusammenheften. Das<br />

Entgelt gilt pro Person.<br />

� 122.15548 Stefanie Drensek<br />

Samstag/Sonntag,27./28. Oktober,<br />

14.30-17.30 Uhr, 8 Ustd., 20 €<br />

STEELE, <strong>Kultur</strong>forum, Dreiringstraße 7<br />

<strong>Gesellschaft</strong>stanz / Ethnischer Tanz – <strong>Gesellschaft</strong> & <strong>Kultur</strong><br />

Fachbereichsleiter: Hans-Günther Weber � Beratung do 17–19 Uhr, Raum 5.26, Tel. 88 43211 � Service Tel. 88 43112 oder 88 43212<br />

� 122.15549 Stefanie Drensek<br />

Samstag/Sonntag, 12./13. Januar,<br />

14.30-17.30 Uhr, 8 Ustd., 30 €<br />

STEELE, <strong>Kultur</strong>forum, Dreiringstraße 7<br />

� Tango – Argentino für Anfänger<br />

Kein anderer Paartanz bietet soviel Möglichkeiten<br />

der Variationen und des Ausdrucks. Der Workshop<br />

ist zum ersten Probieren, um zu spüren und zu<br />

hören, wie es einem mit dem Tango „geht". Der argentinische<br />

Tango kennt keine festen Schrittfolgen.<br />

Schwerpunktmäßig geht es um die Themen „Kontakt<br />

– das Miteinander" und „Führen und Folgen".<br />

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte nur paarweise<br />

anmelden und Anmeldekarten zusammenheften.<br />

Das Entgelt gilt pro Person. TanzpartnerIn<br />

fehlt? Tango-Tanzpartnerbörse: http://www.Tango-<br />

Ruhrgebiet.de.<br />

� 122.15554 André Amberge / N. N.<br />

Samstag, 15. September, 15.30-18.30 Uhr,<br />

20 €<br />

STEELE, <strong>Kultur</strong>forum, Dreiringstraße 7<br />

� 122.15556 André Amberge / N.N.<br />

Samstag, 10. November, 15.30-18.30 Uhr,<br />

20 €<br />

STEELE, <strong>Kultur</strong>forum, Dreiringstraße 7<br />

� Bewegung und Stimme<br />

Das Spielen und Experimentieren mit Stimme und<br />

Bewegung steht im Mittelpunkt dieses Kurses.<br />

Durch Bewegungs-, Stimmimprovisation und Körperarbeit<br />

werden Werkzeuge und Wegweiser erlangt,<br />

die helfen, in der Bewegung durchlässig zu<br />

werden und natürliche Klangräume entstehen zu<br />

lassen.<br />

� 122.15574 Christina Müllenmeister<br />

Samstag/Sonntag, 27./28. Oktober,<br />

10-13 Uhr, 30 €<br />

WESTVIERTEL, Folkwang Musikschule,<br />

Thea-Leymann-Str. 23<br />

� SINN-VOLL-BEWEGT – Wahrnehmung<br />

und Achtsamkeit in Bewegung und Tanz<br />

„Wahrnehmen bedeutet, sich auf das einzulassen,<br />

was der Augenblick anbietet." (Alois Burkhard). In<br />

diesem Kurs lassen wir unserer Bewegungs- und<br />

Tanzfreude freien Lauf. Mit dem Fokus auf Sensitivität,<br />

Imagination, Mut und Hingabe widmen wir<br />

uns unseren 5 Sinnen und gehen auf die Suche<br />

nach Bewegung die aus der aufmerksamen Wahrnehmung<br />

des eigenen Körpers entsteht. Auf Grundlage<br />

von Improvisationstechniken erforschen wir<br />

verschiedene Qualitäten unserer Sinneswahrnehmung<br />

und lassen dies Initiator und Motivator unseres<br />

Tanzens werden. Im Unterricht lassen wir<br />

unserer Bewegungsfreude freien Lauf und erforschen<br />

verschiedene Qualitäten.<br />

� 122.15576 Christina Müllenmeister<br />

montags, 18.40-20.10 Uhr,<br />

Beginn 17. September, 10 Termine, 70 €, VHS<br />

� Dance-Aerobic<br />

Sie bewegen sich gerne? Sie mögen Musik, die gute<br />

Laune macht? Sie tanzen am liebsten in einer<br />

Gruppe? Dann sind Sie genau richtig bei Dance-Aerobic!<br />

Wir trainieren Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit<br />

und werden dabei jede Menge Spaß<br />

haben. Nach kurzem Aufwärmen fügen wir zu einer<br />

klassischen Aerobic-Choreographie tänzerische Elemente<br />

(aus Jazz, Step, Modern, Hip Hop, Latin)<br />

hinzu und kommen so zu einem dynamischen Ablauf.<br />

Wir beenden die Stunde mit einem Cool-Down<br />

und leichten Strechübungen. Es sind keine Vorkenntnisse<br />

nötig!<br />

� 122.15590 Katharina Simbrunner<br />

donnerstags, 20.20-21.50 Uhr,<br />

Beginn 27. September, 14 Termine, 70 €, VHS<br />

ETHNISCHER TANZ<br />

Internationale Volkstänze<br />

Ob Mayim- oder Yeminit-Schritt, die Musik unterschiedlicher<br />

Völker verlockt zu traditionellen und<br />

neuen Folkloretänzen in lockerer Runde. Unser Repertoire<br />

reicht von einfachen Mitmachtänzen über<br />

Kreistänze bis hin zu Figuren- und Paartänzen. Der<br />

Kurs ist für Ältere und Jüngere gleichermaßen geeignet.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

� 122.15604 Norbert Schilke<br />

donnerstags, 20.20-21.50 Uhr,<br />

Beginn 20. September, 15 Termine, 72 €, VHS<br />

1<br />

Bildungsurlaub Schulische Weiterbildung Wirtschaft/Natur/Technik Sprachen <strong>Gesellschaft</strong> & <strong>Kultur</strong><br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!