20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

129<br />

Natur-Exkursionen / Gartenforum <strong>Essen</strong> / Geologie – Wirtschaft / Natur / Technik<br />

Fachbereichsleiterin: Dr. Elke Timm � Beratung mo 10–12 Uhr und do 17–19 Uhr, Raum 2.23, Tel. 88 43205 � Service Tel. 88 43138 oder 88 43206<br />

� Erntezeit auf dem Mechtenberg<br />

Holunderbeeren, Hagebutten, Schlehen, Quitten,<br />

Bucheckern und alte, längst vergessene Apfelsorten<br />

bieten einen köstlichen Gaumenschmaus. Man<br />

muss sich nur ein wenig auskennen. Was ist giftig<br />

und was ist genießbar? Das Erkennen der wichtigsten<br />

Arten, auch im Unterschied zu den giftigen<br />

Arten, sowie die Verwendung und Verarbeitung<br />

werden bei dieser Exkursion um den Mechtenberg<br />

vermittelt. Dazu gibt es einige vorbereitete Kostproben<br />

und Rezepte unserer heimischen Leckereien.<br />

� 122.34127 Michael Godau<br />

Samstag, 22. September, 10-13 Uhr, 10 €<br />

TREFFPUNKT KRAY, Rotthauser Str./<br />

Ecke Bonifaciusstr., Bushaltestelle<br />

„Zeche Bonifacius" der Linien 170 und 194<br />

GARTENFORUM ESSEN<br />

Unter diesem Motto veranstaltet der Stadtverband<br />

<strong>Essen</strong> der Kleingärtner e.V. gemeinsam mit der<br />

<strong>Volkshochschule</strong> <strong>Essen</strong> informative Einzelveranstaltungen<br />

zu aktuellen Gartenthemen. Ziel ist es, den<br />

Gedankenaustausch zwischen Klein- und Hausgärtnern<br />

sowie Experten anzuregen.<br />

� Schnitt an Beerensträuchern<br />

Gepflegte Beerensträucher belohnen mit reichlichem<br />

Ertrag und Langlebigkeit. Anhand von Beerensträuchern<br />

in der Kleingartenanlage werden<br />

grundlegende Schnittregeln erläutert und demonstriert.<br />

� 122.34150A Markus Buick<br />

Sonntag, 16. September, 15-18 Uhr, entgeltfrei<br />

HEISINGEN, Kleingarten Lanfermannfähre,<br />

Eingang Schiffsanlegestelle<br />

� Gehölzvermehrung durch Steckhölzer<br />

und Absenker<br />

Gerade im Hausgarten gibt es oft Pflanzen, die man<br />

sich erhalten oder weiter vermehren möchte, da sie<br />

sich durch ihre Eigenschaften als besonders gut geeignet<br />

erwiesen haben. Um diese Eigenschaften der<br />

Pflanzen zu bewahren, muss man sie vegetativ, also<br />

über Pflanzenteile, vermehren. Dabei sind Stecklinge<br />

und Absenker bei Gehölzen häufige Verfahren.<br />

� 122.34152A Markus Buick<br />

Sonntag, 30. September, 15-18 Uhr, entgeltfrei<br />

HEISINGEN, Kleingarten Lanfermannfähre,<br />

Eingang Schiffsanlegestelle<br />

� Schnitt an Beerensträuchern<br />

Gepflegte Beerensträucher belohnen mit reichlichem<br />

Ertrag und Langlebigkeit. Anhand von Beerensträuchern<br />

in der Kleingartenanlage werden<br />

grundlegende Schnittregeln erläutert und demonstriert.<br />

� 122.34154A Markus Buick<br />

Sonntag, 7. Oktober, 15-18 Uhr, entgeltfrei<br />

HEISINGEN, Kleingarten Lanfermannfähre,<br />

Eingang Schiffsanlegestelle<br />

� Alte Apfelsorten – Vielfalt bewahren<br />

Im allgemeinen sind nur 5 – 6 Apfelsorten im Lebensmittelhandel<br />

erhältlich. Dagegen bieten alte<br />

Apfelsorten nicht nur eine Fülle von Früchten mit<br />

unterschiedlichsten Eigenschaften, sondern stellen<br />

auch ein genetisches Reservoir für Neuzüchtungen<br />

dar.<br />

� 122.34156A Markus Buick<br />

Freitag, 9. November, 17-18.30 Uhr, entgeltfrei<br />

STEELE, Kleingartenanlage, Vortragsraum<br />

Schnütgenstr. 17<br />

� Fachgerechter Strauchschnitt<br />

Der richtige Schnitt von (Zier-)bäumen und -sträuchern<br />

wird erläutert und praktisch demonstriert.<br />

Der Obstbaumschnitt bleibt hier unberücksichtigt<br />

(s. Veranstaltung 122.34160)<br />

� 122.34158A Markus Buick<br />

Sonntag, 25. November, 15-18 Uhr, entgeltfrei<br />

HEISINGEN, Kleingarten Lanfermannfähre,<br />

Eingang Schiffsanlegestelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!