20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

135<br />

Yoga – Entspannung in Ruhe und Bewegung – Wirtschaft / Natur / Technik<br />

Fachbereichsleiterin: Dr. Elke Timm � Beratung mo 10–12 Uhr und do 17–19 Uhr, Raum 2.23, Tel. 88 43205 � Service Tel. 88 43138 oder 88 43206<br />

� Yoga intensiv<br />

Der Kurs wendet sich an Teilnehmende, die intensiv<br />

Yoga betreiben möchten. Vorkenntnisse sind empfehlenswert,<br />

aber nicht notwendig.<br />

� 122.34764 Claudia Aßmus<br />

freitags, 20.20-21.50 Uhr<br />

Beginn 21. September, 15 Termine, 75 €, VHS<br />

� Yoga für Fortgeschrittene<br />

Der Kurs wendet sich an alle, die mindestens ein Semester<br />

Yoga erlernt oder vergleichbare Vorerfahrungen<br />

haben.<br />

� 122.34766 Angela Franzke-Schramm<br />

dienstags, 18.40-20.10 Uhr<br />

Beginn 18. September, 15 Termine, 75 €, VHS<br />

� Yoga für den Rücken<br />

Ursachen von Rückenschmerzen sind häufig Verspannungen<br />

durch einseitige Belastung am Arbeitsplatz,<br />

Fehlhaltungen und psychischer Stress. Yoga<br />

stärkt wichtige Rücken- und Bauchmuskeln und<br />

hilft dadurch Rücken- und Nackenprobleme abzubauen.<br />

Es erhöht die Entspannungsfähigkeit und<br />

steigert das allgemeine Wohlbefinden.<br />

� 122.34768 Sevgi Korkmaz-Wassermann<br />

montags, 9-10.30 Uhr<br />

Beginn 17. September, 15 Termine, 75 €, VHS<br />

� 122.34770 Claudia Wiegner-Ruf<br />

montags, 18-19.30 Uhr<br />

Beginn 17. September, 15 Termine, 75 €<br />

BORBECK, Gerichtsstraße 20<br />

� 122.34772 Claudia Wiegner-Ruf<br />

montags, 19.40-21.10 Uhr<br />

Beginn 17. September, 15 Termine, 75 €<br />

BORBECK, Gerichtsstraße 20<br />

� Yoga – ein Wochenende für den Rücken<br />

In wohltuender Atmosphäre lernen Sie entspannende<br />

und kräftigende Übungen kennen, die helfen,<br />

Ihre Rücken-, Schulter- und Nackenprobleme<br />

abzubauen. Beim Nachspüren tanken Sie neue<br />

Energie auf!<br />

� 122.34774 Claudia Wiegner-Ruf<br />

Samstag, 27. Oktober, 14.30-17.30 Uhr,<br />

20 €, VHS<br />

� Yoga – sanft<br />

Sie möchten sich bewegen und etwas für Ihre Gesundheit<br />

tun? Starten Sie mit einer sanften Yogaeinheit,<br />

um Ihren Körper neu zu erfahren. Wir laden<br />

Sie ein zu Bewegungsabläufen, die die Muskeln<br />

stärken, den Körper dehnen und Ihnen neue Energie<br />

zukommen lassen. Natürlich kommt die Entspannung<br />

nicht zu kurz.<br />

� 122.34776 Claudia Wiegner-Ruf<br />

Samstag, 17. November, 15-18 Uhr, Sonntag, 1<br />

8. November, 10-13 Uhr, 8 Ustd., 32 €, VHS<br />

� Business Yoga<br />

Einfach mal während der Arbeit Übungen für den<br />

Rücken-, Schulter- und Nackenbereich im Sitzen<br />

durchführen? Das geht! Lernen Sie eine Übungsfolge<br />

von Asanas, die Sie alle im Sitzen durchführen,<br />

um Verspannungen oder Schmerzen vorzubeugen<br />

oder zu mildern. Das Seminar schließt mit<br />

einer Endentspannung. Es wird ein Skript zum selbständigen<br />

Weiterüben ausgegeben.<br />

� 122.34778 Claudia Wiegner-Ruf<br />

Samstag, 27. Oktober, 11-13 Uhr, 18 €, VHS<br />

� Yoga-Praxis im Licht des Kashmirischen<br />

Shivaismus<br />

Vortrag in Zusammenarbeit mit der Yoga-Gruppe<br />

<strong>Essen</strong> e.V. (www.yoga-essen.de).<br />

Der Kaschmirische Shivaismus hat sich intensiv mit<br />

der Frage des Bewusstseins auseinandergesetzt und<br />

eine spirituelle Praxis entwickelt, bei der es um die<br />

Befreiung aus unseren Bedingtheiten und Gebundenheiten<br />

geht. Deshalb wird dieses System auch<br />

als „der Weg der absoluten Freiheit" bezeichnet. Das<br />

Vijnana Bhairava lehrt 112 Techniken der Meditation,<br />

um die eigene göttliche Natur zu entdecken.<br />

Danach kann jeder (s)einen Weg finden, das Göttliche<br />

in sich zu realisieren.<br />

� 122.34780 Anke Rebetje<br />

Freitag, 26. Oktober, 19-21 Uhr,<br />

entgeltfrei, VHS<br />

� Breathwalk<br />

Breathwalk kombiniert Spazierengehen, bewusste<br />

Atemmuster, Achtsamkeit und Yogaübungen.<br />

Atmen und Gehen sind die zwei natürlichsten<br />

Dinge, die wir tun. Breathwalk integriert Atmen,<br />

Gehen und Meditation in besonderen Übungsmustern,<br />

die neue Lebenskraft schaffen. Breathwalk<br />

eignet sich für jedes Alter.<br />

� 122.34787 Maria Kahrmann<br />

dienstags, 18-19 Uhr<br />

Beginn 28. August, 13 Termine, 44 €<br />

Treffpunkt: STADTWALD, Lauftreff Parkplatz<br />

Frankenstraße/Ägidiusstraße

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!