20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

91<br />

Niederländisch / Arabisch / Schwedisch – Sprachen<br />

Fachbereichsleiterin: Marita Geisler � Beratung di 10–12 Uhr und do 17–19 Uhr, Raum 3.28, Tel. 88 43213 � Service Tel. 88 43105 oder 88 43223<br />

� 122.24411 Piet Steenbergen<br />

montags, 18.40-20.10 Uhr<br />

Beginn 17. September, 30 Termine, 132 €, VHS<br />

� 122.24412 Silvia Wrede<br />

donnerstags, 18.40-20.10 Uhr<br />

Beginn 20. September, 30 Termine, 132 €, VHS<br />

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen: A1<br />

� Niederländisch I/2<br />

Dieser Kurs hat bereits im Februar 2012 begonnen.<br />

Teilnehmende mit entsprechenden Vorkenntnissen<br />

sind herzlich willkommen. Nicht das Schreiben oder<br />

Grammatik stehen im Mittelpunkt, sondern vielmehr<br />

das Sprechen einfacher Sätze in Alltagssituationen.<br />

Lehr- und Arbeitsbuch: Taal vitaal, Hueber Verlag,<br />

ISBN 3-19-005252-2, ab Lektion 7<br />

� 122.24415 Thomas Ostheim<br />

montags, 18.40-20.10 Uhr<br />

Beginn 22. Oktober, 15 Termine, 66 €, VHS<br />

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen: A2<br />

� Niederländisch II<br />

Der Kurs setzt die Arbeit des ersten Lernjahres fort.<br />

Lehr- und Arbeitsbuch: Taal vitaal, Hueber Verlag,<br />

ISBN 3-19-005252-2, ab Lektion 10<br />

� 122.24421 Silvia Wrede<br />

dienstags, 18.40-20.10 Uhr<br />

Beginn 18. September, 30 Termine, 132 €, VHS<br />

� Niederländisch III<br />

Dieser Kurs setzt die Arbeit des zweiten Lernjahres<br />

fort. Teilnehmende mit entsprechenden Vorkenntnissen<br />

sind herzlich willkommen. Nicht das Schreiben<br />

oder Grammatik stehen im Mittelpunkt,<br />

sondern vielmehr das Sprechen einfacher Sätze in<br />

Alltagssituationen.<br />

Lehr- und Arbeitsbuch: Taal vitaal, Hueber Verlag,<br />

ISBN 3-19-005252-2, ab Lektion 17<br />

Der Kurs ist für eine Kleingruppe von 10-15 Teilnehmenden<br />

kalkuliert. Das Entgelt ist nicht ermäßigbar.<br />

� 122.24430 Piet Steenbergen<br />

montags, 18.40-20.10 Uhr<br />

Beginn 17. September, 30 Termine, 153 €, VHS<br />

� 122.24431 Silvia Wrede<br />

dienstags, 17-18.30 Uhr<br />

Beginn 18. September, 30 Termine, 153 €, VHS<br />

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen: B1<br />

� Niederländisch IV<br />

Dieser Kurs setzt die Arbeit des dritten Lernjahres<br />

fort. Teilnehmende mit entsprechenden Vorkenntnissen<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Lehr- und Arbeitsbuch: Taal totaal, Hueber Verlag,<br />

ISBN 3-19-005311-7 und 3-19-015311-4, ab Lektion<br />

8<br />

� 122.24440 Sabine Wallmann<br />

dienstags, 18.40-20.10 Uhr<br />

Beginn 18. September, 30 Termine, 132 €, VHS<br />

� Konversationskurs Niederländisch<br />

Der Konversationskurs setzt die Arbeit mit dem vorausgegangenen<br />

Lehrbuch „Nederlands op niveau“<br />

fort. Neue Teilnehmende mit entsprechenden Vorkenntnissen<br />

sind herzlich willkommen. Kursmaterialien<br />

werden zu Beginn des Kurses bekanntgegeben.<br />

� 122.24450 Sabine Wallmann<br />

montags, 10.40-12.10 Uhr<br />

Beginn 17. September, 30 Termine, 132 €, VHS<br />

� 122.24451 Sabine Wallmann<br />

montags, 17.30-19 Uhr<br />

Beginn 17. September, 30 Termine, 153 €, VHS<br />

... und nach dem<br />

Kurs einen<br />

Cappuccino oder Snack<br />

in der „Lernbar“<br />

ARABISCH<br />

Alle Ihre Fragen zu den Kursen und zum Sprachen<br />

Lernen beantworten wir Ihnen gern in einem<br />

Beratungsgespräch (Termine siehe Seite 84).<br />

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen: A1<br />

Probierangebot<br />

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Arabisch das<br />

Richtige für Sie ist, probieren Sie es doch einfach<br />

an einem Wochenende einmal aus.<br />

� Arabisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse:<br />

Wochenendkurs<br />

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse der arabischen<br />

Sprache, die zunächst an einem Wochenende<br />

die ersten Schritte in der arabischen Schrift und<br />

Aussprache erlernen wollen, damit das Sprechen<br />

einfacher Sätze und Redewendungen in typischen<br />

Alltagssituationen möglich wird.<br />

� 122.24500 Dr. Amira Helmi<br />

Samstag/Sonntag, 29./30.September,<br />

9.30-14.30 Uhr, 12 Ustd., 34 €, VHS<br />

� Arabisch I<br />

Marhaba – Willkommen im Grundkurs der arabischen<br />

Sprache! Sie lernen die moderne Standardsprache,<br />

mit der sich 226 Millionen Menschen in 19<br />

Ländern verständigen. Sie werden die wunderschöne<br />

arabische Schrift schreiben und das nötige<br />

„Mundwerkzeug“ bekommen, damit Sie in Alltagssituationen<br />

nicht die Worte verlieren. Das Programm<br />

bietet Ihnen arabische <strong>Kultur</strong>: von der<br />

Länderkunde über eine Benimm-Fibel bis zu Speisen<br />

und Getränken. Haben Sie keine Angst vor der<br />

Sprache, auch die Geschwindigkeit ist arabisch.<br />

Ma'assalama!<br />

Lehrbuch mit integrierter Audio CD und Arbeitsbuch:<br />

Salam!- Arabisch für Anfänger, Klett Verlag;<br />

ISBN 3-12528830-0 und 3-12-528831-7<br />

� 122.24510 Dr. Amira Helmi<br />

montags, 18.40-21.10 Uhr<br />

Beginn 17. September, 30 Termine, 198 €, VHS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!