20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

119<br />

Deutsch für den Beruf / Deutsche Gebärdensprache – Wirtschaft / Natur / Technik<br />

Fachbereichsleiter: Tom Deußen � Beratung di 10–12 Uhr und do 17–19 Uhr, Raum 4.17, Tel. 88 43204 � Service Tel. 88 43138 oder 88 43206<br />

� Lesen und Schreiben lernen für den Beruf<br />

(Stufe 1, Kurs 1.3)<br />

� 122.32816B Hildegard Veutgen<br />

dienstags, 9-12.10 Uhr<br />

Beginn 18. September, 15 Termine, 36 €, VHS<br />

� Lesen und Schreiben lernen für den Beruf<br />

(Stufe 2, Kurs 2.1)<br />

� 122.32818B Sonja Pizonka<br />

mittwochs, 17-20.10 Uhr<br />

Beginn 19. September, 15 Termine, 36 €, VHS<br />

� Lesen und Schreiben lernen für den Beruf<br />

(Stufe 2, Kurs 2.2)<br />

122.32820B Tijen Turgut<br />

donnerstags, 17-20.10 Uhr<br />

Beginn 20. September, 15 Termine, 36 €, VHS<br />

� Lesen und Schreiben lernen für den Beruf<br />

(Stufe 3, Kurs 3.1)<br />

� 122.32822B Hildegard Veutgen<br />

freitags, 17-20.10 Uhr<br />

Beginn 21. September, 15 Termine, 36 €, VHS<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

GEBÄRDENSPRACHE<br />

Die Kurse wenden sich an hörende Teilnehmende,<br />

die beruflich oder privat mit Gehörlosen zu tun<br />

haben.<br />

� Deutsche Gebärdensprache 1<br />

� 122.32852 Bernd Lindemann<br />

montags, 18.40-20.10 Uhr<br />

Beginn 17. September, 12 Termine, 53 €, VHS<br />

� 122.32854 Stephanie Zouhair<br />

dienstags, 17-18.30 Uhr<br />

Beginn 18. September, 12 Termine, 53 €, VHS<br />

� 122.32856 Bernd Lindemann<br />

mittwochs, 20.20-21.50 Uhr<br />

Beginn 19. September, 12 Termine, 53 €, VHS<br />

� 122.32858 Bernd Lindemann<br />

freitags, 15.20-16.50 Uhr<br />

Beginn 21. September, 12 Termine, 53 €, VHS<br />

� Deutsche Gebärdensprache 2<br />

� 122.32862 Bernd Lindemann<br />

montags, 20.20-21.50 Uhr<br />

Beginn 17. September, 12 Termine, 53 €, VHS<br />

� 122.32864 Bernd Lindemann<br />

mittwochs, 18.40-20.10 Uhr<br />

Beginn 19. September, 12 Termine, 53 €, VHS<br />

� 122.32866 Stephanie Zouhair<br />

freitags, 17-18.30 Uhr<br />

Beginn 21. September, 12 Termine, 53 €, VHS<br />

� Deutsche Gebärdensprache 3<br />

� 122.32872 Stephanie Zouhair<br />

donnerstags, 17-18.30 Uhr<br />

Beginn 20. September, 12 Termine, 53 €, VHS<br />

Genießen Sie die frei zugänglichen Ausstellungen der VHS<br />

In der Neuen Galerie werden regelmäßig Kunstausstellungen mit Installationen und Skulpturen<br />

von Künstler/-innen aus der Region präsentiert. Auf den Etagen werden Ausstellungen zu aktuellen<br />

Themen aus Wissenschaft, Politik und <strong>Gesellschaft</strong> gezeigt.<br />

FIRMENSEMINARE UND<br />

INHOUSE-SCHULUNGEN<br />

Investieren Sie in die Zukunft Ihres<br />

Unternehmens!<br />

Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor im wirtschaftlichen<br />

Wettbewerb. Sachkompetenz<br />

und Zufriedenheit erhöhen die Motivation<br />

der Beschäftigten und steigern die Leistungsfähigkeit<br />

Ihres Unternehmens.<br />

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Seminare<br />

zu interessanten Konditionen in den Bereichen<br />

EDV-Schulungen<br />

Förderung sozialer Kompetenzen<br />

Sprachen für den Beruf<br />

Betriebliche Gesundheitsförderung<br />

Führungskräftetraining und –Coaching<br />

Sie bestimmen Ort, Zeit, Dauer, Inhalte und<br />

Schwerpunkte selbst.<br />

Wir erarbeiten Ihnen ein passgenaues<br />

Angebot, das von kompetenten Fachkräften<br />

mit modernen Schulungsmethoden umgesetzt<br />

wird.<br />

Übrigens – haben Sie sich schon über den<br />

Bildungsscheck NRW informiert?<br />

Ohne bürokratischen Aufwand können Sie bis<br />

zu 50 Prozent der Kosten für Seminare der<br />

beruflichen Weiterbildung oder Sprachen für<br />

den Beruf sparen.<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

Stephan Rinke<br />

oder<br />

� 88-43220<br />

Carlo Bordihn � 88-43020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!