20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� Zumba Workshop<br />

Heiße lateinamerikanische Musik, einfache Choreographien,<br />

die ALLE mitmachen können (ob Frau<br />

oder Mann, jung oder alt, trainiert oder nicht, Tanzoder<br />

Aerobic-Erfahrungen vorhanden oder nicht:<br />

es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt)! Die<br />

Mischung aus den Basics der lateinamerikanischen<br />

Tänze wie Salsa, Merengue, Reggeaton, Cumbia gepaart<br />

mit Aerobic-Moves bringt einfach Spaß und<br />

Sie trainieren dabei den ganzen Körper. Zumba hilft,<br />

bis zu 1000 Kalorien pro Stunde zu verlieren, wenn<br />

einen der Zumba-Virus so richtig gepackt hat.<br />

� 122.15664 Ute Zimmermann-Uddin<br />

Samstag, 27. Oktober, 11-12.30 Uhr, 20 €<br />

WESTVIERTEL, Folkwang Musikschule,<br />

Thea-Leymann-Str. 23<br />

� 122.15666 Ute Zimmermann-Uddin<br />

Samstag, 24. November, 15-16.30 Uhr, 20 €<br />

WESTVIERTEL, Folkwang Musikschule,<br />

Thea-Leymann-Str. 23<br />

� 122.15668 Ute Zimmermann-Uddin<br />

Samstag, 8. Dezember, 11-12.30 Uhr, 20 €<br />

WESTVIERTEL, Folkwang Musikschule,<br />

Thea-Leymann-Str. 23<br />

� LATIN DANCE FUN – Express yourself!<br />

(Solo-Kurs)<br />

Eine Reise zu den topaktuellen Tänzen der Latino<br />

Tanzszene: Salsa, Merengue, Reggaeton, Chachacha<br />

New Style und Zouk. Grundschritte, Drehungen und<br />

kleine Kombinationen zum kennenlernen. Zugleich<br />

ein Kurs mit Bodyworkout, welches hilft das Körpergefühl<br />

und die Beweglichkeit zu verbessern. Ergänzt<br />

durch ein spezielles Drehtraining. Ein wunderbares<br />

Schnupperpaket für SIE und IHN. Ideal<br />

auch als Begleiter zu Paartanzkursen! Oder einfach<br />

um mit Spaß fiter und beweglicher zu werden.<br />

� 122.15670 OLIVIA<br />

montags, 20.20-21.50 Uhr,<br />

Beginn 17. September, 15 Termine, 72 €<br />

STEELE, <strong>Kultur</strong>forum, Dreiringstraße 7<br />

Latin / Orientalischer Tanz – <strong>Gesellschaft</strong> & <strong>Kultur</strong><br />

Fachbereichsleiter: Hans-Günther Weber � Beratung do 17–19 Uhr, Raum 5.26, Tel. 88 43211 � Service Tel. 88 43112 oder 88 43212<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

� MOVIMENTO LATINO – Latin fitness Training<br />

Getragen von ruhiger Musik sowie sanfteren und<br />

langsameren Stücken der Salsa, des Bolero, Chachacha<br />

und Merengue erproben und erweitern wir das<br />

Körpergefühl für einzelne Zonen, Balance und Haltung.<br />

Körperteile zunächst isoliert bewegen zu lernen,<br />

um die Bewegungen dann zueinander in Beziehung<br />

zu setzten, ist ebenso Ziel, wie auch Dehnungen<br />

und Muskelaufbau in einer Reihe von Körperzonen.<br />

Die speziell auf Salsa und Co abgestimmten<br />

Bewegungen werden ergänzt durch geeignete<br />

Yoga- und Pilates Übungen. Ein sanftes und<br />

doch sehr effizientes Programm! Für Männer und<br />

Frauen gleichermaßen geeignet.<br />

� 122.15676 OLIVIA<br />

montags, 18.30-20 Uhr, Beginn 17. September,<br />

15 Termine, 72 €<br />

STEELE, <strong>Kultur</strong>forum, Dreiringstraße 7<br />

� Paartanzworkshop Salsa & Merengue<br />

für Einsteiger<br />

Ein Workshop für alle, die es ernsthaft ausprobieren<br />

und wissen wollen! Er vermittelt Grundkenntnisse,<br />

also: Haltung(en), Basisschritte zur Musik, Paartanzhaltung,<br />

Führen und Folgen in Grundzügen sowie<br />

erste Figuren. Wir beginnen am Samstag mit Merengue<br />

und bauen am Sonntag mit Salsa auf das<br />

bereits Gelernte auf. Lebensfreude entsteht automatisch,<br />

wenn wir uns auf die reiche und bezaubernde<br />

Musik einstimmen! Man sagt nicht umsonst,<br />

dass Salsa kein Tanz, sondern ein Lebensgefühl ist.<br />

Bitte paarweise anmelden.<br />

� 122.15680 OLIVIA<br />

Samstag/Sonntag, 27./28. Oktober, 12-15 Uhr,<br />

8 Ustd., 20 €<br />

� 122.15682 OLIVIA<br />

Samstag/Sonntag, 24./25. November, 12-15<br />

Uhr, 8 Ustd., 20 €<br />

� 122.15684 OLIVIA<br />

Samstag/Sonntag, 12./13. Januar, 12-15 Uhr,<br />

8 Ustd., 20 €<br />

Genießen Sie die frei zugänglichen Ausstellungen der VHS<br />

In der Neuen Galerie werden regelmäßig Kunstausstellungen mit Installationen und Skulpturen<br />

von Künstler/-innen aus der Region präsentiert. Auf den Etagen werden Ausstellungen zu aktuellen<br />

Themen aus Wissenschaft, Politik und <strong>Gesellschaft</strong> gezeigt.<br />

ORIENTALISCHER TANZ / TRIBAL FUSION<br />

� Bauchtanz für Anfängerinnen<br />

Schlangengleiche Geschmeidigkeit gepaart mit<br />

schwungvollen Akzenten und ekstatischem Zittern<br />

– das macht diesen orientalischen Tanz aus.<br />

Isolierte Bewegungen von Brustkorb und Becken<br />

bilden die Grundlage für die Bauchtanzfiguren. Der<br />

Kurs vermittelt erste Übungen für die Beweglichkeit<br />

von Wirbelsäule und Gelenken und verwandelt dieses<br />

tänzerische Muskeltraining ganz spielerisch in<br />

erste Bauchtanztechniken.<br />

� 122.15706 Juana Schmickler<br />

mittwochs, 17-18.30 Uhr, Beginn 19. September,<br />

15 Termine, 72 €<br />

WESTVIERTEL, Folkwang Musikschule,<br />

Thea-Leymann-Str. 23<br />

� Orientalischer Tanz und Körpererfahrung<br />

In diesem Kurs steht neben dem Erlernen der<br />

Grundelemente des orientalischen Tanzes die<br />

Freude an Bewegung und Musik im Vordergrund.<br />

Die ganzheitliche Körperarbeit (Dore Jacobs, Yoga,<br />

Beckenbodentraining) dient als Vorbereitung für<br />

den Tanz und schärft die Wahrnehmung des eigenen<br />

Körpers, um so den eigenen Ausdruck im Tanz<br />

zu finden.<br />

Für Anfängerinnen<br />

� 122.15710 Annick Rinner<br />

mittwochs, 10-11.30 Uhr, Beginn<br />

19. September, 15 Termine, 72 €<br />

WESTVIERTEL, Folkwang Musikschule,<br />

Thea-Leymann-Str. 23<br />

Für Anfängerinnen und Anfängerinnen mit<br />

Vorkenntnissen<br />

� 122.15713 Annick Rinner<br />

mittwochs, 17-18.30 Uhr,<br />

Beginn 19. September, 15 Termine, 72 €, VHS<br />

1<br />

Bildungsurlaub Schulische Weiterbildung Wirtschaft/Natur/Technik Sprachen <strong>Gesellschaft</strong> & <strong>Kultur</strong><br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!