20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Business English / Zertifikate – Sprachen<br />

Fachbereichsleiter: Stephan Rinke � Beratung di 10–12 Uhr und do 17–19 Uhr, Raum 3.31, Tel. 88 43220 � Service Tel. 88 43105 oder 88 43223<br />

BUSINESS ENGLISH SHORT COURSES<br />

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen: B1/B2<br />

� English for Socialising and Small Talk -<br />

Intensive Course (Bildungsurlaub)<br />

Siehe Kurs 122.23961, Seite 141<br />

� English for Socialising and Small Talk<br />

(Weekend Course)<br />

Häufig sind es die vermeintlich informellen Situationen<br />

mit Kollegen und Kunden, die zum Geschäftserfolg<br />

beitragen. Dieser Kurzkurs ist ideal für<br />

alle, die sich in einem beruflichen Kontext selbstbewusst<br />

unterhalten wollen, sei es z.B. während der<br />

Kaffeepause, auf Messen, beim Abendessen oder bei<br />

einer Verabschiedung. Typischerweise erreichen Sie<br />

beim B1 Einstufungstest auf www.bit.ly/englischeinstufung<br />

ein Ergebnis von mindestens 70 Prozent.<br />

Lehrbuch: English for Socializing and Small Talk.<br />

Kursbuch mit CD, Cornelsen Verlag, ISBN-13: 978-<br />

3464201565<br />

� 122.23962 Dorothee Möthe<br />

Samstag/Sonntag, 27./28. Oktober und<br />

Samstag/Sonntag, 17./18. November, 20 Ustd.,<br />

50 €, VHS<br />

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen: B1<br />

� Bildungsurlaub English Refresher B1 Business<br />

- Boot Camp<br />

Siehe Kurs 122.23964, Seite 141<br />

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen: B2<br />

� Bildungsurlaub English Refresher B2 Business<br />

- Boot Camp<br />

Siehe Kurs 122.23965, Seite 141<br />

ENGLISCH ZERTIFIKATE<br />

Ein telc Sprachzertifikat ist länderübergreifend<br />

und europaweit anerkannt. Es beweist, dass Sie eine<br />

bestimmte Sprache auf einem ganz bestimmten Niveau<br />

beherrschen. Es beweist dieses Können zudem<br />

auf eine Art, die für andere sofort erkennbar und<br />

nachvollziehbar ist: für Personalchefs, Lehrer, Professoren<br />

und viele andere Menschen in immer mehr<br />

Ländern Europas. Unabhängig davon, wie alt Sie<br />

sind und für welchen Zweck Sie eine Sprache lernen<br />

und sich darin prüfen lassen: ob für die Schule oder<br />

später den Beruf, fürs Studium oder als Hobby. Mit<br />

Sprachen kommt man weiter, heute mehr denn je.<br />

Ein telc Zertifikat hilft Ihnen, Ihre persönlichen<br />

Chancen noch besser wahrzunehmen.<br />

� TOEIC-Test (Test of English for International<br />

Communication TM)<br />

Der TOEIC-Test (Test of English for International<br />

Communication TM) ist der Test, der international<br />

am häufigsten angewendet wird, um die berufsbezogenen<br />

sprachlichen Fähigkeiten von Nicht-Muttersprachlern<br />

zu testen. Die beiden Fertigkeiten<br />

Hör- und Leseverständnis werden im Multiple-<br />

Choice-Test abgefragt. Die Testfragen basieren auf<br />

authentischen Beispielen beruflicher Situationen<br />

wie Besprechungen, Sitzungen, Geschäftsreisen etc.<br />

Ihre aktuellen Testergebnisse werden objektiv bewertet<br />

und Sie können damit beweisen, dass Ihre<br />

Kenntnisse den Jobanforderungen entsprechen.<br />

Nutzen Sie den TOEIC, um ihre Bewerbungschancen<br />

und Ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit zu<br />

verbessern. Jeden Monat im Semester können Sie<br />

am Testzentrum in der VHS <strong>Essen</strong> diesen Test an<br />

einem der nachfolgenden Termine absolvieren.<br />

Für weitere Informationen informieren Sie sich<br />

bitte auf der Website www.toeic.eu . Eine der nachstehenden<br />

Prüfungssitzungen können Sie nach Beratung<br />

durch Herrn Rinke buchen.<br />

� 122.23970B NN<br />

Mittwochs, 24. Oktober, 21. November,<br />

19. Dezember, 30.Januar, 15.30-18 Uhr<br />

100 €, VHS<br />

� telc - Sprachenzertifikat English A2-B1<br />

Sie haben das systematische Lernen mit den herkömmlichen<br />

Lehrwerken abgeschlossen, sind in der<br />

Lage authentische Hör und Lesetexte zu verstehen,<br />

sich mit Muttersprachlern zu verständigen, oder besuchen<br />

zurzeit einen Kurs auf der Stufe B1 des Europäischen<br />

Referenzrahmens und möchten Ihr<br />

Können mit dem Zertifikat B1nachweisen. Informationen<br />

zur Prüfung finden Sie unter www.bit.ly/<br />

telca2b1.<br />

Externe Kandidaten zahlen 120 EUR. Anmeldeschluss:<br />

13. Dezember 2012.<br />

� 122.23971B Kursleiterteam<br />

Samstag, 26. Januar, 10-16 Uhr,<br />

110 EUR, VHS<br />

� telc - Sprachenzertifikat English B2 Business<br />

Sie haben das systematische Lernen mit den herkömmlichen<br />

Lehrwerken abgeschlossen, sind in der<br />

Lage authentische Hör und Lesetexte zu verstehen,<br />

sich mit Muttersprachlern zu verständigen, oder besuchen<br />

zurzeit einen Kurs auf der Stufe B2 des Europäischen<br />

Referenzrahmens und möchten Ihr<br />

Können mit dem Zertifikat B2 nachweisen. Für die<br />

Beschreibung der Fähigkeiten, die Ihnen ein Zertifikat<br />

auf der Stufe B2 bescheinigt, siehe Seite 63.<br />

Anmeldeschluss: 13. Dezember 2012.<br />

� 122.23974B Kursleiterteam<br />

Samstag, 26. Januar, 10-16 Uhr,<br />

130 €, VHS<br />

SPRACHENWOCHE<br />

Ein besonderer Service der Abteilung<br />

Sprachen:<br />

Information, Fachberatung, Anmeldung<br />

vom 3. bis 6. September 2012,<br />

montags bis donnerstags,<br />

jeweils 17 bis 19 Uhr in der<br />

VHS <strong>Essen</strong>, Burgplatz 1, 45127 <strong>Essen</strong>.<br />

2<br />

Bildungsurlaub Schulische Weiterbildung Wirtschaft/Natur/Technik Sprachen<br />

<strong>Gesellschaft</strong> & <strong>Kultur</strong><br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!