20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� 122.15318 Jill Scherer<br />

montags, 17-18.30 Uhr, Beginn 1. Oktober,<br />

8 Termine, 38 €<br />

WESTVIERTEL, Folkwang Musikschule,<br />

Thea-Leymann-Str. 23<br />

� Songchor Cantaré<br />

Singen macht Spaß! Machen Sie mit! Cantaré ist<br />

ein gemischter Chor. Wir singen alles von Pop bis<br />

Klassik und freuen uns auf neue Mitsingende. Chorerfahrung<br />

und Notenkenntnis sind wünschenswert,<br />

aber nicht Voraussetzung. Wir suchen nur noch<br />

Männerstimmen. Vor der Anmeldung nehmen Sie<br />

bitte Kontakt mit Helma Löser auf:<br />

Tel. 0201/714547.<br />

� 122.15322 Kerstin Gennet<br />

donnerstags, 20.20-21.50 Uhr,<br />

Beginn 20. September, 18 Termine, 80 €<br />

STEELE, <strong>Kultur</strong>forum, Dreiringstraße 7<br />

� Musical- und Popchor „Voices on the Rocks"<br />

Ein Chor für alle, die Spaß und Freude am gemeinsamen<br />

Singen von mehrstimmigen Songs und Melodien<br />

aus der Pop- und Musicalwelt haben, aber<br />

auch ein Chor mit zunehmend professionellem Anstrich,<br />

der eine regelmäßige Teilnahme erforderlich<br />

macht. Gesangserfahrung und Notenkenntnis sind<br />

wünschenswert. Anmeldung und Beratung direkt<br />

bei den Proben. Weitere Informationen unter<br />

www.VoicesOnTheRocks.de.<br />

� 122.15324 Jochen Weber<br />

dienstags, 19.30-21.50 Uhr, Beginn<br />

18. September, 8 Termine, 53 €, VHS<br />

� <strong>Essen</strong>er Volksliederkreis<br />

Für alle, die in ihrer Jugend gut und gerne gesungen<br />

haben, bietet der Kurs eine Gelegenheit zur Erinnerung<br />

sowie zur Wiederbelebung der eigenen<br />

Gesangskultur. Über elementare Körper- und Singübungen<br />

kommen wir „in Stimmung" und machen<br />

uns so bereit für den wunderbaren Schatz deutscher<br />

und europäischer Volkslieder aus der Zeit der<br />

Romantik und „Des Knaben Wunderhorn", den wir<br />

zunächst einstimmig singen. Über leichte Kanons<br />

und Quodlibets kommen wir dann langsam zu<br />

einem mehrstimmigen Chorerlebnis. Besonders<br />

Männer sind ausdrücklich willkommen.<br />

� 122.15334 Yevgeniy Vitovskyy<br />

mittwochs, 10.40-12.10 Uhr, Beginn<br />

5. September, 20 Termine, 88 €, VHS<br />

Stimmbildung / Chöre – <strong>Gesellschaft</strong> & <strong>Kultur</strong><br />

Fachbereichsleiter: Hans-Günther Weber � Beratung do 17–19 Uhr, Raum 5.26, Tel. 88 43211 � Service Tel. 88 43112 oder 88 43212<br />

� Blockflötenensemble<br />

Angesprochen sind alle mit fortgeschritteneren<br />

Spielfähigkeiten, die mit anderen zusammen musizieren<br />

möchten. Wir spielen Blockflötenstücke von<br />

der Renaissance bis zur Gegenwart. Bei Interesse<br />

nehmen Sie bitte vorher Kontakt mit Hans-Günther<br />

Weber auf (Tel. 8843-211). Voraussetzung „Barocke<br />

Griffweise".<br />

� 122.15342 Ulrike Diekmann<br />

dienstags, 10.40-12.10 Uhr,<br />

Beginn 18. September, 15 Termine,<br />

66 €, VHS<br />

� VHS-Klezmergruppe<br />

Sie lieben Klezmer und spielen ein Instrument?<br />

Dann kommen Sie unbedingt zur Gründung unserer<br />

neuen Klezmergruppe vorbei. Leiter der Gruppe ist<br />

der erfahrene russische Klarinettist und Klezmermusiker<br />

Marc Rovner. Er wird ihnen den Stil dieser<br />

lebenskräftigen Musik nahe bringen und wird insbesondere<br />

Bläsern wertvolle musikalische Tipps mit<br />

auf den Weg geben. Voraussetzungen: mindestens<br />

zwei Jahre Instrumentalunterricht und erste Ensemble-Erfahrungen.<br />

� 122.15350 Marc Rovner<br />

freitags, 19-20.30 Uhr,<br />

Beginn 21. September,<br />

10 Termine, 64 €<br />

WESTVIERTEL, Folkwang Musikschule,<br />

Thea-Leymann-Str. 23<br />

Yevgeniy Vitovskyy<br />

� VHS-Bigband<br />

Das engagierte Ensemble wurde im Herbst 2002 gegründet<br />

und hat mittlerweile ein für Amateure bemerkenswertes<br />

Niveau erreicht, was es in vielen<br />

Konzerten bewiesen hat. Falls Sie sich vorstellen<br />

könnten mitzuspielen, sprechen Sie einfach mit unserem<br />

Kursleiter: Tel. 0179 88 32 048 und kommen<br />

zur ersten Probe. Besonders freuen wir uns über Posaunen<br />

und E-Gitarrenspieler.<br />

� 122.15354 Oleksandr (Sascha) Berezhny<br />

montags, 17.45-19.15 Uhr, Beginn<br />

24. September, 16 Termine, 71 €, VHS<br />

� TUBA LIBRE<br />

Wir spielen traditionelle und moderne Blasmusik,<br />

die wir auch als Straßenmusik aufführen. Die meisten<br />

Arrangements entstehen in Eigenarbeit und<br />

werden den unterschiedlichen spielerischen Fähigkeiten<br />

der Mitwirkenden angepasst. Anfänger sind<br />

genauso willkommen wie Fortgeschrittene. Anmeldung<br />

und Beratung direkt bei den wöchentlichen<br />

Proben. Probenarbeit durchgehend, außer in den<br />

Schulferien.<br />

� 122.15360 Thomas Ophelders<br />

donnerstags, 20.10-21.40 Uhr, Beginn<br />

20. September, 18 Termine, 79 €<br />

WESTVIERTEL, Folkwang Musikschule,<br />

Thea-Leymann-Str. 23<br />

1<br />

Bildungsurlaub Schulische Weiterbildung Wirtschaft/Natur/Technik Sprachen <strong>Gesellschaft</strong> & <strong>Kultur</strong><br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!