20.12.2012 Aufrufe

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

Gesellschaft & Kultur - Volkshochschule Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Video / Digitale Archive / Deutsch für den Beruf – Wirtschaft / Natur / Technik<br />

Fachbereichsleiter: Tom Deußen � Beratung di 10–12 Uhr und do 17–19 Uhr, Raum 4.17, Tel. 88 43204 � Service Tel. 88 43138 oder 88 43206<br />

� After Effects für Einsteiger<br />

Lernen Sie den Standard für professionelle Motiongrafik-Animation<br />

und Spezialeffekte kennen.<br />

Adobe After Effects gibt Ihnen die Möglichkeit, erstaunliche<br />

visuelle Effekte und animierte Grafik zu<br />

erzeugen, die Sie für die vielfältigsten Anwendungen<br />

wie DVD-Menüs, Web, Video und Film gleichermaßen<br />

verwenden können. Dieser Kurs wendet sich<br />

an Anwender, die sich mit After Effects vertraut<br />

machen wollen.<br />

Kursinhalte:<br />

Projektvorgaben und Steuerung<br />

Grundlagen der Animation<br />

Kompositionen und Ebenen<br />

Effekte und Filter<br />

Arbeiten mit Textwerkzeugen und Masken<br />

Animation im 3D-Raum<br />

Rendering, Ausgabe<br />

� 122.32624 Joachim Sackers<br />

Samstag/Sonntag, 29./30. September,<br />

10-17.30 Uhr, 16 Ustd., 64 €, VHS<br />

DIGITALE ARCHIVE<br />

� „Der Grundcharakter aller Dinge ist<br />

Vergänglichkeit"<br />

Digitale Archive erstellen und managen<br />

Spuckt Ihre Digitalkamera auch jedes Wochenende<br />

so viele Bilder aus, dass Sie auf Ihrer Festplatte den<br />

Überblick verloren haben und nichts mehr wiederfinden?<br />

Haben Sie im Keller noch die alten Schallplatten,<br />

zu denen Sie damals Klammerblues getanzt<br />

haben, und die Sie gerne digitalisieren und im<br />

Rechner speichern würden? Und fragen Sie sich inzwischen<br />

auch, wie Sie Ordnung in das Durcheinander<br />

bringen könnten? Dieser zweitägige Workshop<br />

gibt einige Antworten auf diese Fragen.<br />

Anhand einer Software für Bilderdatenbanken lernen<br />

Sie, wie man digitale (Bilder- und Audio-) Archive<br />

erstellt und verwaltet. Wir zeigen Ihnen, wie<br />

man hierarchische Verzeichnisstrukturen auf Festplatten<br />

anlegt. Wir gehen darauf ein, wie man analoge<br />

Tonträger digitalisiert. Und Sie lernen, wie man<br />

solche großen Datenmengen mit Hilfe eines einfachen,<br />

kostenlosen und dennoch effizienten Verfahrens<br />

auf einer externen USB-Festplatte (Backup)<br />

sichert.<br />

Bitte bringen Sie zum Kurs einen Ohrhörer mit 3,5mm-Klinke<br />

und 1,5 m Kabel (vom Handy oder MP3-<br />

Player) mit.<br />

� 122.32632 Tom Deußen<br />

Samstag/Sonntag, 17./18. November, 11-16<br />

Uhr, 12 Ustd., 50 €, VHS<br />

DEUTSCH<br />

SCHREIBEN FÜR BERUF UND<br />

ÖFFENTLICHKEIT<br />

� Deutsch intensiv<br />

Rechtschreibung und Grammatik<br />

Sie haben Probleme mit der Rechtschreibung und<br />

der Grammatik? Schwierigkeiten beim Verstehen<br />

und Schreiben von Texten? Ihnen fehlen grundlegende<br />

Kenntnisse des grammatischen Unterbaus?<br />

In diesem Kurs frischen Sie grundlegende Regeln<br />

der deutschen Sprache auf und üben sie an praktischen<br />

Beispielen. Sie lesen und schreiben außerdem<br />

kleinere Texte, um Sicherheit beim Formulieren zu<br />

gewinnen.<br />

� 122.32712 Marie-Luise Krebs-Herzog<br />

dienstags, 18.40-21.50 Uhr<br />

Beginn 18. September, 12 Termine, 96 €, VHS<br />

� Deutsch im Beruf – Rechtschreibung<br />

und Grammatik<br />

im offiziellen und geschäftlichen Schriftverkehr<br />

Wollen Sie zeitgemäße und stilistisch gute Briefe<br />

schreiben und nach DIN-Norm richtig gestalten?<br />

Brauchen Sie Tipps, wie Sie offizielle Briefe am besten<br />

anfertigen? Möchten Sie wissen, wie Sie ein<br />

Protokoll schreiben müssen? Haben Sie Probleme<br />

mit der Rechtschreibung und der Zeichensetzung?<br />

Kennen Sie die Regeln der neuen Rechtschreibung?<br />

Sie üben an praktischen Beispielen, gut zu formulieren,<br />

und verbessern Ihre Rechtschreibkenntnisse.<br />

� 122.32714 Ursula Wülfing<br />

montags, 9.30-11.50 Uhr<br />

Beginn 29. Oktober, 8 Termine, 60 €, VHS<br />

LESEN UND SCHREIBEN LERNEN<br />

FÜR DEN BERUF<br />

Alphabetisierung für alle, die nicht oder nur<br />

wenig lesen und schreiben können.<br />

Wir wissen, dass es in <strong>Essen</strong> rund 30.000 Menschen<br />

gibt, die nicht richtig lesen und schreiben können.<br />

Aber nur wenige Betroffene besitzen den Mut, darüber<br />

zu sprechen. Kennen Sie jemanden, der solche<br />

Probleme hat? Oder sind Sie selbst betroffen? Dann<br />

laden wir Sie zu einem vertraulichen Beratungsgespräch<br />

in der VHS ein. In unseren Kursen lernen<br />

kleine Gruppen, je nach Bedarf<br />

– Buchstabenkenntnisse zu erwerben<br />

– Wörter wieder aufzufrischen oder<br />

– einfache Texte zu lesen und zu schreiben.<br />

Bitte geben Sie diese Information an Betroffene<br />

weiter!<br />

Information während der Beratungszeiten:<br />

Tom Deußen<br />

dienstags, 10-12 Uhr,<br />

donnerstags, 17-19 Uhr, Raum 4.17<br />

Telefon (0201) 88-43 204<br />

Wörter, Sätze, Texte ...<br />

Lesen und Schreiben lernen!<br />

Wir gehen von einfachen Übungen aus. Zuerst werden<br />

Buchstaben gelernt und einfache Wörter gelesen.<br />

Danach ist das Ziel, größere Texte erfassen und<br />

verfassen zu können. Wo immer das möglich ist,<br />

setzen wir Übungsmaterial aus dem beruflichen<br />

Umfeld ein.<br />

� Lesen und Schreiben lernen für den Beruf<br />

(Stufe 1, Kurs 1.1)<br />

� 122.32812B Annette Kentenich<br />

montags, 9-12.10 Uhr<br />

Beginn 17. September, 15 Termine, 36 €, VHS<br />

� Lesen und Schreiben lernen für den Beruf<br />

(Stufe 1, Kurs 1.2)<br />

� 122.32814B Annette Kentenich<br />

montags, 17-20.10 Uhr<br />

Beginn 17. September, 15 Termine, 36 €, VHS<br />

3<br />

Bildungsurlaub Schulische Weiterbildung Wirtschaft/Natur/Technik Sprachen<br />

<strong>Gesellschaft</strong> & <strong>Kultur</strong><br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!