22.06.2021 Aufrufe

Ausgabe 199

Magazin mit Berichten von der Politik bis zur Kultur: sechs Mal jährlich mit bis zu 145 Seiten Österreich. Downloads in vier verschiedenen pdf-Varianten auf http://oesterreichjournal.at/

Magazin mit Berichten von der Politik bis zur Kultur: sechs Mal jährlich mit bis zu 145 Seiten Österreich. Downloads in vier verschiedenen pdf-Varianten auf http://oesterreichjournal.at/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>199</strong> / 22. 06. 2021<br />

Gastronomie & Kulinarisches<br />

Erster digitaler Weinatlas<br />

Österreichs vorgestellt<br />

110<br />

riedenkarten.at zeigt die Herkünfte des österreichischen Weins<br />

© ÖWM / ÖWM<br />

Burgenland, die Stadt Rust im Zentrum – Großlage: Sonnenberg, Spezifisches Weinbaugebiet / DAC: Leithaberg<br />

Die Herkünfte des österreichischen<br />

Weins samt Rieden (Einzellagen) auf<br />

einen Blick: Nach drei Jahren Entwicklungszeit<br />

präsentierte die Österreich Wein Marketing<br />

(ÖWM) den digitalen Wein-Herkunftsatlas<br />

und damit den ersten weltweit für ein ge -<br />

samtes Weinbauland.<br />

Wo kommt der österreichische Wein in<br />

meinem Glas her? Die Antwort auf diese<br />

Frage findet man auf riedenkarten.at nun so<br />

einfach und präzise wie nie zuvor. Alle ge -<br />

setzlich festgelegten Weinherkünfte Österreichs<br />

sind dort auf einer interaktiven Karte<br />

zusammengefaßt: vom Weinbauland Österreich<br />

über 27 Weinbaugebiete und 458 Wein -<br />

baugemeinden bis hin zum „Allerheiligsten“,<br />

Österreichs mehr als 4.300 Einzellagen –<br />

„Rieden“ genannt.<br />

Detaillierte Informationen<br />

zu über 4.300 Rieden<br />

Zu allen Herkunftsebenen bietet riedenkarten.at<br />

Erklärungen und Informationen;<br />

dabei steigt der Detailgrad, je kleiner die<br />

»Österreich Journal« – http://www.oesterreichjournal.at<br />

Herkunft wird. Jede Riede enthält beispielsweise<br />

Informationen zu Weinbaufläche, Seehöhe,<br />

Hangneigung, Ausrichtung, Durchschnittstemperatur<br />

und Niederschlagsmenge<br />

und Sonnenscheindauer – zentrale Parameter<br />

für die Qualität und geschmackliche Prägung<br />

eines Weins. Die steirischen Rieden werden<br />

aktuell noch gesetzlich verankert und sollen<br />

Ende des Jahres auf der Plattform integriert<br />

werden. Riedenkarten.at wird laufend an -<br />

hand der neuesten weingesetzlichen Ent -<br />

wick lungen aktualisiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!