26.12.2012 Aufrufe

PDF-Dokument zum Download - Thüringer Landesmedienanstalt

PDF-Dokument zum Download - Thüringer Landesmedienanstalt

PDF-Dokument zum Download - Thüringer Landesmedienanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 EINlEITUNG<br />

leisten Medien einen wichtigen Beitrag zur pluralisti schen Meinungs- und<br />

Willens bildung, der jedoch nur dann gegeben ist, wenn publizisti sche Vielfalt<br />

vor herrscht . Nur durch vielfältige Medien sind Bürgerinnen und Bürger in der<br />

Lage, sich frei zu informieren, was Ihnen das Grundgesetz ver brieft und als<br />

ungemein hohes Gut anzu sehen ist .<br />

Ausgehend von dieser Annahme gilt es Erkenntnisse dahingehend zu gewinnen,<br />

wie dieser Beitrag in von Pressekonzentra tion gekennzeichneten Verbreitungs<br />

gebieten faktisch aus sieht .<br />

Darüber hinaus gewann dieses Erkenntnis interesse un geahnte Aktualität, da<br />

die Beteili gung von Zeitungs verlagen an privaten Anbietern von Lokalfernsehen<br />

im Frühjahr 2009 Gegen stand einer Gesetzes vorlage im <strong>Thüringer</strong> Landtag war .<br />

Zur Beantwor tung der aus dem Erkenntnis interesse resultierenden Forschungs<br />

frage wurden lokale Medien an den Standorten Alten burg und Jena<br />

inhalts analytisch im Zeitraum zweier natür licher Wochen unter sucht . Die Ergebnisse<br />

wurden durch eine Rezipienten befra gung ergänzt, die Erkenntnisse<br />

durch Experten gespräche kontextualisiert .<br />

Den Rück griff auf die medien ökonomi schen Erkenntnisse möchten die Autoren<br />

dieser Arbeit als kleinen Ver such ver standen wissen, die unter schied lichen<br />

Schwerpunkte der medien wissen schaft lichen Institute Jena und Erfurt zu vernetzen<br />

.<br />

Im Nachfolgenden wird der Aufbau dieser Arbeit beschrieben . In theoretischen<br />

Vorüberle gungen sollen zunächst für diese Studie zentrale Erkenntnisse<br />

aus einem interdis ziplinären Zugang heraus heran gezogen werden . Diese sind<br />

den empiri schen Sozialwissen schaften, Politik wissen schaft, Soziologie und Kommu<br />

nikations wissen schaft, zuzu rechnen . In diesen Vorüberle gungen werden die<br />

Funktionen von Massen medien in Kontext zu lokalen Räumen als Kom mu nikations<br />

räumen gestellt . Das Gebot der publizisti schen Vielfalt beleuchten die<br />

Autoren aus politi scher und kommunikations wissen schaft licher Perspektive, um<br />

aus diesen Erkenntnissen, auf bauend auf der Forschungs tradi tion, zu prüfen,<br />

wie publizisti sche Vielfalt als mess bare Größe operationalisiert werden kann . Im<br />

zweiten Teil werden die Erkenntnisse auf eine methodi sche Umset zung über -<br />

tragen . Der genauen Beschrei bung der <strong>Thüringer</strong> Medien landschaft sowie der<br />

Untersuchungs gebiete folgt die Auswahl und Beschrei bung der Methoden sowie<br />

ihrer Anwen dung als Mehrmethoden design . Das Mehrmethoden design besteht<br />

aus einer standardisierten Medien inhalts analyse, einer Rezipienten befra gung<br />

sowie Experten gesprächen, deren Anwen dung die Autoren jeweils detailliert<br />

beschreiben .<br />

Die Ergebnisse aus dieser Untersuchung werden in Kapitel vier nach den verschiedenen<br />

Methoden auf geschlüsselt ausführ lich dargestellt . Zur ein gehenden<br />

1 EINlEITUNG<br />

Beantwor tung der Forschungs frage und weiteren Erkenntnissen aus den verschiedenen<br />

Befunden werden in Kapitel fünf die Einzelergebnisse der ver schiedenen<br />

Methoden interpretativ zusammen geführt und bewertet . Die Studie<br />

schließt mit reflektierenden Schluss bemer kungen .<br />

Als Praxispartner hat die <strong>Thüringer</strong> Landes medien anstalt (TLM) das Forschungs<br />

vorhaben finanziell und ideell unter stützt . Die Ergebnisse sollen zur<br />

weiteren Erforschung und Beurtei lung der publizisti schen Leistungs fähig keit<br />

lokaler Fernsehanbieter dien lich sein .<br />

192 193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!