26.12.2012 Aufrufe

PDF-Dokument zum Download - Thüringer Landesmedienanstalt

PDF-Dokument zum Download - Thüringer Landesmedienanstalt

PDF-Dokument zum Download - Thüringer Landesmedienanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 UNTErsUchUNGs aNlaGE 3.5 aUsWahl DEr UNTErsUchUNGs EINhEITEN<br />

Da die Präsenz und die Zusammen setzung des Publikums in Abhängig keit von<br />

Themen, Meinun gen, Sprechern und Medien schwankt (vgl . Kapitel 2 .1 .3), das<br />

Publikum aber konstitutiv notwendig für Öffentlich keit ist, soll geprüft werden,<br />

welchen Stellen wert das Lokalfernsehen im Spiegel der lokalen Medien für das<br />

Publikum besitzt .<br />

3.4.3 Untersuchung der Einschät zungen von<br />

redaktions verantwort lichen und Medien experten<br />

Vor und nach der Anwen dung der beiden standardisierten Methoden sollten<br />

Experten interviews mit zwei Experten gruppen Aufschluss über die Einschätzung<br />

von Redaktions verantwort lichen und Einschät zungen zu den beiden Untersuchungs<br />

gebieten durch Experten für das <strong>Thüringer</strong> Medien system ermöglichen<br />

. Die Erkenntnisse aus den Experten interviews sollten einen Rahmen für<br />

die Kontextualisie rung der Ergebnisse der Medien inhalts analyse bieten .<br />

Die Experten interviews mit den Redaktions verantwort lichen der aus gewählten<br />

lokalen Medien sollten die auf gezeigten Fragestel lungen (F10 bis F13) prüfen<br />

und eine Optimie rung der standardisierten Methoden ermög lichen . Zudem<br />

sollten diese Aufschluss über die Selbsteinschät zung <strong>zum</strong> eigenen Vielfalts beitrag<br />

geben und die Besonder heiten in den lokalen Nahräumen sicht bar werden<br />

lassen . Die Ver ortung von Leit- und Folgemedien der lokalen Medien öffentlichkeit<br />

und der damit ver bundene Transfer in andere gesell schaft liche Arenen (vgl .<br />

Kapitel 2 .1 .3) sollte von den Redaktions verantwort lichen ein geschätzt und bewertet<br />

werden .<br />

Unter anderem sollten durch die Experten interviews folgenden Teilfragen<br />

geprüft werden:<br />

(F10) Wie beurteilen die Redaktions verantwort lichen in den Redak tionen von<br />

Lokalfernsehsendern ihren Beitrag zur publizisti schen Vielfalt im lokalen<br />

Nahraum?<br />

(F11) Wie beurteilen die Redaktions verantwort lichen in den Redak tionen von<br />

Lokalzei tungen den Beitrag der Lokalfernsehsender zur publizisti schen<br />

Vielfalt im lokalen Nahraum?<br />

(F12) Bringen die Redak tionen von Lokalfernsehsendern bewusst neue Themen<br />

ein, welche noch nicht durch andere lokale Medien auf gegriffen wurden?<br />

(F13) Bringen die Redak tionen von Lokalfernsehsendern bewusst andere Akteure<br />

zu bestehenden Themen ein?<br />

3.5 auswahl der Untersuchungs einheiten<br />

3.5.1 auswahl der Untersuchungs einheiten<br />

für die Medien inhalts analyse<br />

Mit den beiden Untersuchungs einheiten TV Alten burg (Alten burg) und Jena TV<br />

(Jena) werden zwei Lokalfernsehsender in die Auswahlein heit auf genommen,<br />

welche in ihren jeweiligen lokalen Kommunikations räumen jeweils mehr als<br />

10 .000 Haushalte er reichen (vgl . Seufert 2008: S . 134) .<br />

Des Weiteren gelten sie aus Sicht der <strong>Thüringer</strong> Landes medien anstalt (TLM)<br />

als wirtschaft lich konsolidiert . Für einen potenziellen Vielfalts beitrag sei diese<br />

Ausgangs situa tion als Vorausset zung an genommen, da diese einen inhalt lichen<br />

kontinuier lichen Sendebetrieb und eine professionell, im Sinne von haupt beruflich,<br />

arbeitende Redak tion gewährleistet (vgl . Kapitel 2 .1 ff .) .<br />

Im Untersuchungs gebiet Jena werden neben dem Lokalfernsehsender Jena<br />

TV der Lokalteil der Ostthüringer Zeitung (OTZ) für Jena und der Lokalteil der<br />

<strong>Thüringer</strong> Landes zeitung (TLZ) in die Analyse auf genommen . Im Untersuchungsgebiet<br />

Alten burg und Alten burger Land werden neben dem Lokalfernsehsender<br />

TV Alten burg der Lokalteil der Ostthüringer Zeitung (Schmöllner Nachrichten<br />

OTZ) für Alten burg sowie der Lokalteil der Osterländer Volks zeitung (OVZ)<br />

unter sucht .<br />

Da <strong>zum</strong> einen für die Fragestel lung aus schließ lich lokale Themen von Relevanz<br />

sind und <strong>zum</strong> anderen eine Vollerhe bung, inklusive des Mantels der<br />

Zeitun gen, in der Auswahlein heit nicht sinn voll ist, werden aus schließ lich die<br />

Lokalteile der Zeitun gen in die Analyse auf genommen . Diese bieten in ihren<br />

Ver breitungs gebieten das inhalt liche Pendant <strong>zum</strong> techni schen Ver breitungsgebiet<br />

der jeweiligen lokalen Fernsehsender .<br />

Die Aufnahme der lokalisierten Inhalte der Titel blätter der Zeitun gen in die<br />

Auswahlein heit wurde auf grund der Ergebnisse des Pretests vor genommen .<br />

Diese zeigten, dass wichtige lokalisierte Informa tionen nicht nur im Lokalteil<br />

der Zeitun gen, sondern auch auf den lokalisierten Titelseiten zu finden sind .<br />

Neben den in der Auswahlein heit befind lichen Medien sind in den beiden<br />

Kommunikations räumen weitere Medien, beispiels weise Landes welle Thüringen,<br />

Antenne Thüringen oder die regionalen Angebote des Mitteldeut schen Rundfunks<br />

(MDR), mit regionalen und teil weise lokalen Bezügen für die Rezipienten<br />

verfüg bar . Da diese aber (siehe Kapitel 3 .1 .2) als regionale Medien nicht aber<br />

als lokale Medien einzu stufen sind, werden diese hinsicht lich der Forschungsfrage<br />

nicht berücksichtigt .<br />

Da Lokalfernsehen als originäres Bewegtbild-Medium unter sucht wird, finden<br />

etwaige zusätz liche Inhalte auf möglichen Internetpräsenzen der zu unter-<br />

244 245

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!