26.12.2012 Aufrufe

PDF-Dokument zum Download - Thüringer Landesmedienanstalt

PDF-Dokument zum Download - Thüringer Landesmedienanstalt

PDF-Dokument zum Download - Thüringer Landesmedienanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Theoreti sche Vorüberle gungen<br />

Kommunikations wissen schaft, Politik wissen schaft und Soziologie schreiben<br />

Medien Funktionen im Wirkungs feld von Meinungs bildung und Demokratie zu .<br />

Welche Leistun gen müssen Massen medien wie Zeitung, Radio und Fernsehen<br />

er füllen, um diesen Funktionen gerecht zu werden?<br />

Die vor liegende Arbeit unter sucht im empiri schen Teil den publizisti schen<br />

Vielfalts beitrag lokaler Fernsehsender . Ziel dieses Kapitels ist es, neben der<br />

Klärung von Fachbegriffen, die Betrachtungs weise dieser Arbeit auf die publizisti<br />

sche Leistung der lokalen TV-Angebote zu ver deut lichen, den aktuellen Forschungs<br />

stand darzu stellen sowie die Begrifflich keit der „publizisti schen Vielfalt“<br />

zu diskutieren . Zur Einord nung der Untersuchungs ergebnisse sollen im Folgenden<br />

zunächst die theoreti schen Grundlagen auf gearbeitet und erörtert werden .<br />

2.1 Funktionen der Massen medien<br />

Die Bedeu tung von Massen medien lässt sich aus ver schiedenen Perspektiven<br />

betrachten . Im Nachfolgenden sollen die in der wissen schaft lichen Fachliteratur<br />

dominierenden Ansätze dargestellt werden, die Funktions zuschrei bungen und<br />

Leistun gen von Massen medien für die Gesell schaft theoretisch ver orten und<br />

einen Rahmen für die weitere Betrachtung bieten . Diese sind theoreti sche Ansätze<br />

des Funktionalismus, der funktional-strukturellen Systemtheorie und der<br />

Öffentlichkeits theorien (vgl . Burk hart 2002, Schwarb 2007, Pürer 2003, Donges,<br />

Leonarz & Meier 2005, Donges & Imhof 2005) .<br />

Im Zuge dieser Betrach tung sollen die Funktionen benannt und identifiziert<br />

werden, die auch für originär lokale Massen medien von Relevanz sind .<br />

2.1.1 Funktionalismus und funktional-strukturelle systemtheorie<br />

In der funktional­strukturellen Systemtheorie, aus welcher der Begriff „Funktion“<br />

ent liehen ist, wird er im Sinnzusammen hang des Funktionalismus oftmals<br />

als „Zwei-Variablen-Problem“ (eine Ursache und eine Wirkung) gesehen (vgl .<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!