26.12.2012 Aufrufe

Orte in der Stadt - Kinder-Umwelt-Gesundheit

Orte in der Stadt - Kinder-Umwelt-Gesundheit

Orte in der Stadt - Kinder-Umwelt-Gesundheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Verbesserung <strong>der</strong> Beratung durch die Schaffung e<strong>in</strong>er Beratungsstelle, welche von allen Trägerschaften<br />

<strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>betreuung unabhängig ist.<br />

• Verbesserung des Angebots:<br />

a) durch die Schaffung e<strong>in</strong>es Tagesheimes auf privater Basis, welches unter an<strong>der</strong>em auf die Bedürfnisse <strong>der</strong><br />

Teilzeitbetreuung ausgerichet ist.<br />

b) durch För<strong>der</strong>ung des «E<strong>in</strong>kaufs» von Tagesheimplätzen durch Firmen, welche ke<strong>in</strong> firmen<strong>in</strong>ternes Betreuungsangebot<br />

schaffen können. Der «Kauf» e<strong>in</strong>es solchen Betreuungsplatzes bedeutet e<strong>in</strong>e f<strong>in</strong>anzielle Entlastung,<br />

da die Firma für die vollen Kosten aufkommt.<br />

c) durch Verlagerung <strong>der</strong> Subventionslast zugunsten von kostengünstigeren Betreuungsangeboten. Der Tagesmüttervere<strong>in</strong><br />

sollte beispielsweise im Bereich <strong>der</strong> Säugl<strong>in</strong>gsbetreuung unterstützt werden, da er hier wesentlich<br />

günstiger ist als an<strong>der</strong>e Anbieter. Ebenfalls nahegelegt wird die Unterstützung für Gründungen von quartierzentrierten<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>tagesstätten (Selbsthilfe<strong>in</strong>stitutionen). Tagesbetreuung soll dort angeboten werden.<br />

• Schnittstelle Bevölkerung und Verwaltung: «Quartiersekretariate»<br />

Quartiersekretariate, die von den Neutralen Quartiervere<strong>in</strong>en getragen werden, dienen <strong>der</strong> Verbesse-<br />

rung von Quartier<strong>in</strong>tegration und erlauben <strong>der</strong> Verwaltung bei ihrer quartierbezogenen Tätigkeit mehr<br />

Sicherheit und e<strong>in</strong> beschleunigtes Verfahren.<br />

Die Quartiersekretariate dienen auch <strong>der</strong> Selbstorganisation und Selbsthilfe im Quartier und s<strong>in</strong>d An-<br />

laufstellen für die E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong>nen und E<strong>in</strong>wohner. An <strong>der</strong> F<strong>in</strong>anzierung und Trägerschaft sollen sich<br />

mehrere Partner beteiligen.<br />

Mit dem Quartiersekretariat gibt sich das Quartier e<strong>in</strong>e Struktur, um mit <strong>der</strong> Verwaltung <strong>in</strong> Kontakt zu<br />

treten und als B<strong>in</strong>deglied zwischen Bevölkerung und Verwaltung zu wirken. Entsprechend hat das<br />

Quartiersekretariat zum Ziel, dass Quartierbevölkerung und Verwaltung bei <strong>der</strong> Lösung von Quartier-<br />

problemen zusammenarbeiten.<br />

Angebot und Aufgaben<br />

* Das Quartiersekretariat ist e<strong>in</strong>erseits e<strong>in</strong>e Anlauf- und Ansprechstelle im Quartier für Anliegen <strong>der</strong><br />

Bevölkerung, die sie an die Verwaltung weiterleitet.<br />

Es bietet Quartiergruppierungen die Möglichkeit, ihre Anliegen <strong>der</strong> Verwaltung vorzutragen. Bevor diese<br />

Gruppierungen die Verwaltung zu e<strong>in</strong>er bestimmten Fragestellung kontaktieren, muss das Quartierse-<br />

kretariat die Anliegen bündeln.<br />

Das Sekretariat ist an<strong>der</strong>erseits auch e<strong>in</strong>e Ansprechstelle im Quartier für die Verwaltung. Es wird recht-<br />

zeitig, das heisst vor dem Entscheid zu e<strong>in</strong>em Projekt, <strong>in</strong> die Lösungsf<strong>in</strong>dung e<strong>in</strong>bezogen. Im Rahmen<br />

des Pilotprojektes prüft die Verwaltung, welche Projekte sie zu welchem Zeitpunkt <strong>der</strong> Planungsphase<br />

dem Quartier präsentieren muss.<br />

• Den E<strong>in</strong>bezug <strong>der</strong> Quartierbevölkerung bei <strong>der</strong> Planung haben Konsens-Konferenzen gefor<strong>der</strong>t, zum<br />

Beispiel bei <strong>der</strong> Wohnumfeldaufwertung o<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> E<strong>in</strong>führung von Tempo 30-Zonen. Um diesem<br />

Anliegen nachzukommen, organisiert das Quartiersekretariat Anhörungen und Informationsveranstaltungen<br />

zu Projekten, die die Verwaltung plant.<br />

• Das Quartiersekretariat <strong>in</strong>itiiert und setzt das Projekt «<strong>Stadt</strong>netz» um: In den Räumlichkeiten des<br />

Quartiersekretariats wird e<strong>in</strong>e gesamtstädtische Anlauf- und Vermittlungsstelle e<strong>in</strong>gerichtet, die e<strong>in</strong>en<br />

Me<strong>in</strong>ungs- und Erfahrungsaustausch zu Projektideen ermöglicht. Damit werden E<strong>in</strong>zel- o<strong>der</strong> Gruppen<strong>in</strong>itiativen<br />

unterstützt und ermutigt, Ideen für neue Projekte, zum Beispiel die Realisierung e<strong>in</strong>er Begegnungsstrasse,<br />

im Quartier umzusetzen.<br />

• Unter dem Titel «E<strong>in</strong>richtung von Quartieroasen» schlägt die Konsens-Konferenz «Spalen» vor, dass<br />

die Benützung <strong>der</strong> Allmend generelI erleichtert werden soll. Im Zusammenhang mit dem Pilotprojekt<br />

Quartiersekretariat prüft die Verwaltung, wie künftig solche E<strong>in</strong>richtungen mit e<strong>in</strong>er Generalbewilligung<br />

für die Benutzung bestimmter Plätze auszustatten seien.<br />

• Die Trägerschaft für das Quartiersekretariat muss für alle Interessierten zugänglich se<strong>in</strong>. Die Quartierbevölkerung<br />

muss sich <strong>in</strong> Alter, Geschlecht und Bevölkerungszusammensetzung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zusammensetzung<br />

<strong>der</strong> Trägerschaft spiegeln. Der Vere<strong>in</strong> muss sich politisch breit abstützen.<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!